“If there had been a “Sully” among my captains, I would have put myself in front of my crew “, says former Lufthansa Chief Pilot Juergen H. Raps.
Get to know the man who himself has become an idol for so many pilots.
Enjoy an entertaining and informative talk, among others about his planned asparagus cultivation and his helicopter license in his hometown Phoenix, Arizona.
– German tongue – english subtitles –
Jürgen Raps contact: https://lnkd.in/d4BMYQE
planeTALK-Homepage: https://planetalk.tv
Latest movie with CPT Raps: https://petv.co/a380vod
//german//
“Hätte ich einen Kapitän wie “Sully” unter meinen Piloten gehabt, ich hätte mich vor meine Mannschaft gestellt”, versichert Jürgen Raps im zweiten Teil seines grossen Podcast-Interviews.
Erfahren Sie, wie es mit seinem Hubschrauberschein und der Spargelzucht in Arizona läuft und wer das Vorbild des Mannes ist, zu dem so viele andere aufsehen.
|::|Die Themen |::|
– Flugreisen in Zeiten von Corona – Phoenix-München-Phoenix 00:00
– Warum JR seine Maske im Wahn trägt 04:52
– Wie geht’s dem Hubschrauberschein und dem Spargel? 06:34
– Was ist der Hauptgrund für das Sterben der Viermotorigen (A380/B747)? 10:36
– Wie gut ist Carsten Spohr geflogen? 13:22
– Warum sind noch immer manche Tickets nicht zurückgezahlt? 15:30
– Welche Chancen hat die Coronakrise für eine Fluglinie? 17:51
– Die Amerikanischen Fluglinien kommunizieren besser 19:26
– Warum nicht mit Friends and Family beginnen? 23:21
– Vom Katzen- zum Hundefreund 25:24
– Wofür Lufthansa die Corona-Krise nutzt 29:14
– Die Entstehung der Harley-Fahrt am SFO Apron 33:03
– Hat das Vorbild ein Vorbild? 35:26
– Wie hätte er als Chef auf einen “Sully” unter seinen Piloten reagiert? 37:28
– Was macht einen guten Krisenstab aus? 41:06
– Die Welt ist ein kleines Dorf 44:06
– Handwerk kann man lernen – Intuition nicht 44:49
» Dieser Podcast als Video: https://video.planetalk.tv
» Tägliche AERO.de Aviation News: https://aero.de/
Mehr Info:
Jürgen Raps: https://www.linkedin.com/in/juergen-h-raps-2671566a/
ILST Studium: https://www.hs-bremen.de/internet/de/studium/stg/ilst/
Homepage – planeTALK: https://planetalk.tv
Alle PilotsEYE.tv Filme zu den Gästen: https://pilotseye.tv
° Der Podcast bleibt kostenlos °
Falls Sie uns unterstützen wollen, empfehlen Sie uns gerne weiter.
Oder genießen Sie einen unserer PilotsEYE.tv Filme:
» DVD und Blu-ray: http://petv.co/allefilme
» Video on Demand: http://vod.pilotseye.tv
#jürgenraps #a380 #airbus #lufthansa #aviation #avgeek #planespotting #airport #frankfurt #airbuslovers #plane #travel #frankfurtairport #airbusa380 #airplane #aviationlovers #fra #sfo #ksfo #eddf #aviationdaily #fraport #pilot #aviationgeek #planespotter
39 Comments
waiting for the subtitles guys
Danke für die tolle Folge.
Meiner Meinung nach gibt es zurzeit 2 ganz andere Probleme bzgl. Corona:
1. und am wichtigsten: Unplanbarkeit durch Umbuchungen der Fluggesellschaften. Ich verstehe dass man keine halb leeren Flugzeuge von A nach B schicken will aber wenn ich einen Flug gebucht habe, dann erwarte ich dass dieser auch stattfindet – sei es habe ich Anschlussflüge auf separaten Tickets, Termine oder Shuttles/Hotels/Aktivitäten gebucht. Zurzeit bucht man ein Ticket an ein beliebiges Ziel und bekommt bis zum Abflug X Mails in dehnen Flüge annulliert oder man umgebucht wird und so jegliche Planung vergessen kann. Das selbe Problem natürlich auch auf dem Rückweg – komme ich 1…2…3 Wochen später überhaupt wieder nach D oder hänge ich irgendwo in Asien fest weil wieder alles gestrichen wird? Ich hatte mehrere Flugreisen im Corona-Zeitraum gebucht und musste alles canceln weil Flüge zwar verkauft aber dann so hin und hergeschoben bzw. komplett gestrichen wurden dass eine Planung unmöglich war. Auch ich als Vielflieger sehe zurzeit von Buchungen ab da ich keinerlei Planung machen kann…
2. Das hin und her bzgl. der Risikogebiete… Wenn ich nach X Fliege was kein Risikogebiet ist und während ich vor Ort bin zu einem erklärt wird dann zieht das auch wieder einen Rattenschwanz nach sich. Die Systeme bzgl. Quarantäne/Schnelltests sind zwar besser geworden aber das relativ hohe Fehlerrisiko des Tests und der eventuell wegfallende Versicherungsschutz bleibt – von den dann Aufgrund dessen wieder gestrichenen Flügen ganz abgesehen. Um Planbarkeit zu erreichen müsste ein Nicht-Risikogebiet nicht von heute auf morgen zum Risikogebiet erklärt werden dürfen sondern Zeit X im Vorlauf gelten. Klar tut man sich da schwerer überhaupt Nicht-Risikogebiete auszurufen aber wenn ich morgen in die Schweiz fahre, über Nacht wird das zum Risikogebiet dann muss ich gucken bzgl. Test usw. – habe also den Aufwand und das Risiko 2 Wochen in den unbezahlten Urlaub zu dürfen weil falsch positiv getestet wurde. Zusätzlich kommt natürlich noch das Problem der Grenzschließungen: Ja, ich würde gern Flugreisen für Q1 nächstes Jahr buchen – nur komme ich zum Reisezeitpunkt überhaupt mit vertretbarem Aufwand in das Land?
Ich habe keine Angst mich in einem Flugzeug anzustecken, dass ist nicht das Problem. Was mich persönlich von Buchungen abhält ist die schiere Ungewissheit bzgl. Umbuchungen/Annullierungen und Einreisebestimmungen/Risikogebiete.
top video thx !! Danke dafür. Herr Raps Ihnen und Ihrer Familie alles Gute, sowie auch allen Zusehern
Ein furchtbarer Interviewer….
War gute Unterhaltung. Danke herr Eigner!
JR einfach eine Legende und eine mega symphatische Person, grad weil er ein Bayer ist machts ihn noch viel symphatischer
Das ist n Selbstdarsteller, ja ja. Ich hab den mal getroffen mitm Geschwader Richthofen
19:30 klar mag die Luft frei von Viren sein, dafür atme ich Abgase der Turbinen ein, auch nicht viel besser.
Wir wollen doch alle einfach nur Joe Moser im Interview 🙂
Es ist einfach großartig wie du die schönen Geschichten aus deinen Gästen herausholst, vielen Dank für dieses großartige Format !!! 🥰
Jürgen Raps gehört zu einer Generation von Kapitänen, die es so wahrscheinlich nicht mehr gibt, was ich zutiefst bedauere. Endlich mal eine (für mich persönlich) Einschätzung zum Stand der A 380 mit "fliegerischen" ( und überzeugenden….) Argumenten des Mannes, der die A 380 hier in der BRD als erster Pilot fliegen durfte. Gewünscht hätte ich mir allerdings von Herrn Raps, daß auch er 1. darauf verwiesen hätte, daß nicht ein einziger A 380 bis heute abgestürzt ist ( Materialzusammensetzung bei Konstruktion bei anderen Flugzeugtypen heute "besser") und 2., daß er vielleicht mal hätte anregen können, auch die Passagiere zu fokussieren und deren Meinung zu hören. Ich bin mit einer US- Amerikanerin verheiratet ( die es übrigens mehr nach Europa zieht, nicht wahr Herr Raps…) und aus beruflichen Gründen fliegen wir permanent hin und her. Meine Frau und ich sind völlig einer Meinung, daß es kein leiseres und sichereres Flugzeug gibt als die A 380. Ich halte es für absolut dumm, Sicherheit zugunsten von Wirtschaftlichkeit aufzugeben. Toll fand ich bei Jürgen Raps seine spontane Antwort, daß er die A 380 sofort wieder fliegen wollen würde und das auch könnte ( was hier wohl die wenigsten in Frage stellen) trotz abgelaufener Lizenz. Ich persönlich hoffe, daß wir es als Weltgemeinschaft nicht eines Tages bereuen, die A 380 vorzeitig aufgegeben zu haben. Aber wer weiß, wie ich das als Pilot sehen würde, der ich gerne geworden wäre. Ich bin dann Arzt geworden ( und weiß natürlich nicht, ob es auch Piloten gibt, die meinen Job lieber gemacht hätten). Trotzdem insgesamt: Danke für Euren Beitrag! Es macht immer wieder Freude!
Herr Raps vermutet, daß amerikanische Airlines sauberer sind, was ich als Vielflieger nicht bestätigen kann. Weder mit Delta, AA oder UA. Was ich aber sehr wohl bestätigen kann ist die Kundenfreundlichkeit der 3 genannten amerikanischen Airlines, von der die Lufthansa viel lernen könnte! Leider ist die LH trotz Covid 19
wie gewohntarrogant und egozentrisch. Persönlich halte ich die Bezuschussung durch den Staat aufgrund der Pandemie für insgesamt überflüssig. Da gibt es andere Branchen mit weitaus mehr ( und wichtigeren) Arbeitsplätzen, die ich für erhaltenswert erachte. Die Erfahrungen ( auch die jüngsten) mit der LH sind leider nicht die besten. Ich weiche seit Jahren auf sonstige Airlines aus ( z.B. AF, BA neben den großen amerikanischen Airlines). Egal. Darum geht es hoffentlich nicht primär bei pilotseye.Und absolut toll, daß Herr Raps in den letzten 10 Minuten demonstriert, woran in Zeiten der Krise eine Airline global gedacht wird und wie die Lösungen aussehen könnten. Keine "Kaffeerunde"- sehr gut. Ebenfalls interessant die Auffassung von Jürgen Raps zur Notwasserung ( " gutes Wetter, keine Schiffe") auf dem Hudson. Hier hatte der richtige Mann den richtigen Job. Hoffentlich hält unsere Zeit solche Piloten hoch. Hoffentlich! Ich bin mir da nicht sicher….
Mich würde mal Interessieren ob mittlerweile etwas unternommen wurde wenn zum Beispiel Mechaniker vergessen haben die Schutzkappen an den Pintonrohren abzunehmen das man diese als Pilot auch von innen, beispielsweise mit hilfe einer Druckluftpumpe quasi herunterschießen kann?!
Von A380 auf Hubschrauber, autsch !
es war wie immer wiede ganz toll Danke schön
Ein ganz grosser der Fliegerei
Ein sehr feiner Mensch… Ein riesen Vorbild! 🙂
JR1 Super – Legendenstatus!!
Would love to see a meet up between Jurgen Raps, Joe Moser and Norbert Wolfle. Starting watching all these videos/Captains when I was around 9 or 10 and they were definitely my biggest inspirations to becoming an airline pilot and now flying for a European airline. Thank you to these 3 fine gentlemen and of course Thomas Aigner for starting Pilotseye.
ഇതൊന്ന് മലയാളത്തിൽ പറഞ്ഞിരുന്നെങ്കിൽ ഞമ്മക്ക് മനസ്സിലായേനെ. ഇതിപ്പോ നിങ്ങ ഇങ്ങനെ മനുസന് മനസ്സിലാവാത്ത ഭാഷയിൽ പറഞ്ഞാൽ ഞമ്മക്ക് എങ്ങനെ മനസ്സിലാകും? അത് കൊണ്ട് നിങ്ങ രണ്ട് പേരും മലയാളത്തിൽ പേശണമെന്ന് താഴ്മയായി അപേക്ഷിക്കുന്നു. അല്ലാത്ത പക്ഷ നുമ്മ മലയാളത്തിൽ ഇത് പോലെ മെസ്സേജ് ഇട്ട് നിങ്ങളെ ഒക്കെ അമ്പരപ്പിച്ചു കൊണ്ടിരിക്കും
ഹലോ, ഞങ്ങളുടെ സിനിമകൾ നിങ്ങളുടെ ഭാഷയിൽ വാഗ്ദാനം ചെയ്യാൻ ഞങ്ങൾ ആഗ്രഹിക്കുന്നു. എന്നിരുന്നാലും, ഈ സിനിമകളിൽ ധാരാളം സാങ്കേതിക പദങ്ങൾ ഉള്ളതിനാൽ ഞങ്ങൾക്ക് സാധാരണയായി പൈലറ്റുമാരെ ആവശ്യമുണ്ട്. നിങ്ങൾക്ക് ഞങ്ങൾക്ക് ഒരു ശുപാർശ നൽകാൻ കഴിയുമെങ്കിൽ മുൻകൂട്ടി നന്ദി. എന്റെ ഇമെയിൽ വിലാസം ta@pilotseye.tv എന്റെ അനുമോദനങ്ങള് തോമസ് ഐഗ്നർ
Thomas Frick und Jennifer Knecht wäre toll.
Gesprächsführung, Schnitt und die Einspielung von Flugzeugwarntönen, eine 10/10👍
Das ist halt PilotsEYE.tv. Das Hollywood für Flugzeugenthusiasten! Bravo!
Der Interviewer nervt gewaltig mit seinen Fragen…
Very gentle Pilot, thanks for your long service as a Pilot , now you have free time and relaxing with your family and friends. Bless you.
JR1 SUPER……MÜKEMMEL ADAM..
10:56 "ich habe zwar keine gültige Lizens mehr…" …… Wer dich nach ner aktuellen Lizens fragt hat den Schuss net gehört, Jürgen 😀
DIE CONDOR IST NE KLITSCHE
🇮🇳 It's good to see Capt J. Raps of Lufthansa after 40 years of service and retirement. God bless you from India.!💐👍
Felicitaciones al capitán y por su trabajo de tantos años !!!!!a disfrutar.
👍💐🇨🇭🇨🇿🇨🇭
Jürgen Raps hat sich nie vor seine Leute gestellt, im Gegenteil!
Er war aber schon immer ein großer Selbstdarsteller…
als wenn er sich im cockpit ein bier trinken würde
유명한 독일의 조종사의 이야기를 한국어로 이해하지 못하여 아쉽습니다. 루프트한자의 유명한 조종사로 존경합니다.
LUFTHANSA'NIN EFSANE KAPTAN PİLOTU
what a pleasure listening to him very much enjoyed it
Wann kommt denn eigentlich eine neue Pilotseye Folge? Herr Raps. Ich bewundere Sie 🙏
Good questions made this a very interesting conversation. More of it please.