Von Garmisch über Venedig nach Torbole – Tag 4

[Musik] Willkommen zu Tag 4. Ja, heute äh fahren wir hier das Tal runter. Äh let schnell bis wir mehr oder weniger aus den Alpen draußen sind. Äh wie ihr seht, es ist ein ganz okayer Tag. Kein strahlenblauer Himmel, aber trotzdem ganz gutes Wetter. Hat eine gute Nacht äh in der Unterkunft. Ja, und die zwei Jungs, die treibt jetzt zum Bäcker heute kürzer, nur ein bisschen über 70 km, deswegen auch ein bisschen später losgefahren. [Musik] [Musik] Jetzt machen wir Mannschaft und Papa, wie findest du den Rad? Ja, geil. Tunnels, Brücken, wirklich. Man merkt immer, wenn es so eine ehemalige Bandrasse ist, dann geht’s nur leicht hoch bzw. so und leicht ab. Das heißt, die Höher, die wir nach Ute bekommen, ziehen sich ewig Spaß. Wie schaut motivationstechnisch aus? Ja, Venedig, habe keinen Bock. Blo dir das schon zweimal. [Musik] อ [Musik] [Musik] а [Musik] เฮ [Musik] [Musik] [Musik] [Musik] Jo. Äh, jetzt sind wir praktisch schon aus dem Alp draußen, dann geht’s no mal weit und dann soll man die Poebene kommen. Es geht heute viel viel schneller und viel einfacher als gedacht. Zuerst eine stillgelägte stillgelegte Bahnlinie als Radweg. Das war echt super und jetzt eine stillgelegte Bundesstraße als Radweg. Da ist auf manchem deutschen Feldweg mehr Verkehr wie hier. [Applaus] [Musik] А, а, а, а, а, а. [Musik] unverzichtbar, nicht ein Art, nicht der Arthur, sondern der Wasserbrunne. Ur ist natürlich auch unverzichtbar, aber bei warmem Wetter, Gott sei Dank hat die hier auf der Strecke immer mal wieder. Da kann man dann seine Wasservorräte auffüllen und vor allem ist immer lecker köstlich kalt. [Musik] [Musik] Ah! Ah! [Musik] Ah [Musik] o [Musik] Tag wie es geschafft. Äh ja, wir sind letzten Endes jetzt im wesentlichen das Tal runtergefahren. Sind kurz, also wir sind quasi aus den Alpen draußen. Vittorio Veneto heißt der Ort, in dem wir uns jetzt befinden. Als erstes hat uns ein kleiner italienischer Skorpion begrüßt, als wir jetzt hier ins in die Ferienwohnung sind und ins Ferienhaus. Ist aber nicht sonderlich giftig, also von dem her. kein großes Thema. Die Fahrt heute, wie gesagt, es ging es ging berg ab. Es gab ein paar Gegenanstiege, wenn man so will, sind dann auf die Art und Weise doch auf 600 m gekommen. Die Fahrt war durch Blicke auf die Berge äh kleinere Seen geprägt. Ja, bei wel weitem nicht so spektakulär äh wie das gestern der Fall war. Ja, äh Spaß hat’s trotzdem gemacht und jetzt sind wir noch einen Tag von Venedig entfernt. Das wird morgen noch so ein bisschen eine Plagerei, ja, weil es einmal quer ja durch die Poebene geht. Sind fast sind Pinadam 100 km bis zum Campingplatz. Ja, da gucken wir, dass wir morgen ein bisschen früher wegkommen, dass wir rechtzeitig auf dem Campingplatz ankommen. เฮ [Musik] [Musik] [Musik] а [Musik] อ [Musik]

Meine dritte und längste Vorbereitungstour. Dieses Mal von Garmisch über Venedig nach Torbole am Gardasee. Mit vollem Gepäck fürs Nordkap.

Zweck der Tour ist der Test meines gesamten Setups vom Bike und dessen optimaler Beladung übers Material zum Schlafen bis hin zur Kleidung: Ist das alles so gut, dass es mich im Sommer ans Nordkap bringen kann? Und vor allem: Schaffe ich Strecken von mind. 125km?

Anmerkung: Das Video wurde während der Tour mit Bordmitteln eines Radreisenden geschnitten und veröffentlicht. Ziel ist es, Familie und Freunden ein Tages-Update zu geben, nicht perfekten Inhalt zu erzeugen.

Route auf Komoot: https://www.komoot.com/de-DE/tour/2332771612?ref=itd&share_token=aImkC0gW4nmCwkh099DLasI1tKe7Kb2jYLEKU4yVXGjtiPXRkW

Track visualized using Relive Plus
Edited in Adobe Premiere Rush
Music licensed via Adobe Stock Audio Library

GPX data, commentary & production: © Thomas Staub, 2025
This video is part of a non-commercial bikepacking project.

AloJapan.com