Welche Airline lässt wie viel Freigepäck zu? Ist ein Koffer oder ein Rucksack besser für die Japanreise? Kann ich mein Gepäck verschicken? Oder soll ich es besser in den Zug mit nehmen?
Ich beantworte diese und weitere Fragen im Video!
======
Airline Gepäckinfo
Lufthansa: https://www.lufthansa.com/de/de/freigepaeck-regeln
ANA: https://www.ana.co.jp/de/de/travel-information/baggage-information/checked-baggage/
JAL: https://www.jal.co.jp/de/de/inter/baggage/checked/
Shinkansen Koffer Regeln
https://global.jr-central.co.jp/en/info/oversized-baggage/
Kuroneko Yamato
https://www.global-yamato.com/en/hands-free-travel/scene02.html
Same day delivery counter
https://www.global-yamato.com/en/hands-free-travel/scene01.html
======
Bitte abonniert meinen Kanal
➡︎ https://www.youtube.com/channel/UCGoQoNgnPgBALRajNe_axKQ
Nagoya is not boring – Ich zeig euch Nagoya!
Twitter
Tweets by JapanHautnah
Instagram
https://www.instagram.com/japanhautnah/
Musik von Audiostock https://audiostock.jp/
Illustrationen von Irasutoya https://www.irasutoya.com/
11 Comments
sehr interessiert 👍 danke dir
Danke für das Video. Eine kleine Anmerkung zu Lufthansa. Lufthansa hat eine Ausnahmeregelung was das Freigepäck nach Japan angeht und soweit ich weiß auch nur für Japan. Da sind 2 Gepäckstücke a 23kg auch in der normalen Economy erlaubt. Die Info ist aber mittlerweile nicht mehr so leicht zu finden, wenn man in den Gepäckrechner als Ziel Tokyo eingibt, erscheint sie aber. Wir hatten bisher (zuletzt Oktober 2022) auch keine Probleme mit 2 Koffern pro Person in der normalen Economy.
Vielen Dank für die Tipps. Was mich mal interessieren würde, sind Empfehlungen zu Hotels in den touristischen Gebieten.
Toll zusammengefasst! Bei großen Koffern sind vier Rollen in Japan quasi ein Must-have wegen der Ticket-Gates (kaisatsu) an den Bahnhöfen. Diese sind zum Teil nur 60cm breit, und du magst nicht immer nach den – deutlich breiteren – Durchgängen für Rollstuhlfahrer etc. Ausschau halten.
Rucksäcke sehe ich dagegen sehr kritisch, denn im vollbesetzten Zug ist es kein Vergnügen, den Deuter von jemand ins Gesicht gedrückt zu kriegen. Ein gleich großer Koffer, den man zwischen den Beinen abstellen kann, ist für die Mitmenschen deutlich angenehmer.
Apropos Mitmenschen: Im vollen Bahnhof zieht man den Rollkoffer natürlich nicht über die Füße der Mitmenschen rumpelnd hinter sich her, sondern schiebt ihn, damit man Hindernisse besser im Blick hat.
Auch ich verschicke übrigens gerne mein großes Gepäck zum nächsten oder übernächsten „Basislager“, meistens allerdings mit der normalen Post (kann man im Convenience Store aufgeben). Die sind genauso gut, aber etwas günstiger. Ich glaube, bis 30kg darf man so verschicken.
Gibt es Uber in Tokyo? Und lohnt es sich im Vergleich zu einem Taxi?
Machst du vielleicht noch ein Video was man alles am besten mit haben sollte im Koffer ? Also welche Klamotten zur Jahreszeit oder den Adapter für Strom etc.
Oooooh, das mit den fehlenden Liften kenne ich aus London 🤣 Da muss man teilweise schon echt schleppen, je nach Station. Danke für die ganzen Infos, das hat echt geholfen! 😁
Hat Lufthansa echt die Regeln für Japan Flüge geändert? Dort waren auch immer 2 Gepäckstücke frei 😮
Interessant
Gute Zusammenfassung… klasse.
Zu ANA ist noch folgendes zu sagen – hat aber mit Koffern erstmal zugegeben nichts zu tun – also bei ANA kann es einem passieren auf Lufthansa umgebucht zu werden. Ich rede hier nicht von Codesharing. Ich rede davon, dass man einen ANA Flug in einem ANA Flieger gebucht hat. Das geht, weil die mit Lufthansa in Star Alliance sind – und beide die Strecke Frankfurt – Tokyo fliegen. Und wenn ich eine japanische Gesellschaft mit japanischen Service und Komfort gebucht habe und dann Lufthansa Service und Komfort kriege… also ich wäre hoch erbost. Mit JAL kann einem das nicht passieren.
Und eine Ergänzung… wenn man denn mit JAL oder ANA fliegt – würde ich folgendes empfehlen. Mit einem Abgabekoffer und einem erweiterbaren Handgepäckkoffer anreisen. Zurück mit dem großen Koffer und dem erweiterbaren Handgepäckkoffer in dem die Einkäufe sind. Und das Handgepäck in einem zusätzlichen kleinem Rucksack. Also mit einem Abgabekoffer hin – und zwei zurück. Ich bin beim letzten mal mit 22 Kg. nach Japan geflogen… und mit 45 zurück. Und Handgepäck auch noch mal 10 Kilo…
Koffer in Japan kaufen… geht noch preiswerter und zwar oftmals in so Einkaufsarkaden. Da kriegt man „Einwegkoffer und taschen“ schon für knapp 10 €. Oder etwas nachhaltiger – Tokyo Hands hat ziemlich stabile Falttaschen mit 50 liter Inhalt.