#avantiontour #wohnmobil #reisen
00:00 Begrüßung
01:00 Was ist Clickbait?
02:18 Wie tickt YouTube?
05:22 Arten von Clickbait
08:26 Und bei Avanti on Tour?
17:17 Wir reden über Geld
20:57 Schlussfolgerung
Möchtet ihr uns unterstützen? Dann schaut hier:
KAFFEEKASSE: https://paypal.me/avantiontour
AMAZON Einkauf: https://www.amazon.de/shop/avantiontour
Kostet dich nix extra und wir erhalten für jeden Einkauf eine kleine Provision.
WATTSTUNDE: https://www.solarkontor.de
Mit AVANTI5 gibt es 5 Prozent Rabatt auf alle Bestellungen
FRARON: https://www.fraron.de
Mit AVANTI5 gibt es 5 Prozent Rabatt auf alle Bestellungen
Braucht einer ein neues Ebike? Schaut mal bei Himiway vorbei. Hier bekommen wir auch eine kleine Provision, wenn ihr dort bestellt:
https://himiwaybike.de/AvantionTour
Interesse an einer Insta 360 Kamera? Dann schaut mal über den Link hier:
https://www.insta360.com/sal/x3?insrc=INRRU06
10 Dinge, die im Wohnmobil nicht fehlen dürfen:
OMNIA BACKOFEN: https://amzn.to/3zFkVAi
STYYL.DE VANLET: https://amzn.to/3t1x66p
GELBE AUFFAHRKEILE: https://amzn.to/3t1x66p
FENEK HIGH FIRE GRILL: https://amzn.to/3Ny4T0G
FISKERS AXT: https://amzn.to/3zB8UvB
OUTDOOR MESSER: https://amzn.to/3DX4lOB
BLUETOOTH THERMOMETER: https://amzn.to/3fuGFaW
DIE WELTBESTEN MIKROFASERTÜCHER: https://amzn.to/3UjsXXe
FEUERLÖSCHER: https://amzn.to/3FH8fg0
TRITTHOCKER: https://amzn.to/3RoufA5
Weitere Infos und alle Videos:
http://www.avantiontour.com
Wie immer freuen wir uns über ein Like, ein Abo auf unserem Kanal oder eine konstruktive Kritik in den Kommentaren.
Music by Epidemic Sound (http://www.epidemicsound.com) & Artlist (https://artlist.io)
Wenn du mit uns in Kontakt treten möchtest: info@avanti-on-tour.com
42 Comments
Was ein geiles Video! Und das schreibe ich aus Creator Sicht!
Ich habe mich bis heute auch strikt gegen Clickbait gewehrt und wollte es eigentlich auch weiterhin. Diese super Aufstellung von dir, dass Clickbait (mit Bezug) wirklich funktioniert, wird mich dazu leider bringen, dass ich in Zukunft auch vermehrt Clickbait einsetzen werde.
Dennoch muss ich sagen, dass nicht wir Zuschauer schuld sind. Es ist YouTube. Würde der YouTube Algorithmus die Videos anders bewerten, dann wären Clickbait Videos nicht notwendig.
Jetzt stecken wir aber leider in einer Abwärtsspirale fest die uns alle in das Clickbait führt, so lang, bis alle Zuschauer nur noch genervt sind und YouTube genötigt ist wieder etwas am Algorithmus zu ändern.
Ich spreche da von mir: ich als Zuschauer meide mit Absicht reißerische Titel. Egal wie sehr ich den creator mag oder wie sehr mich das Thema interessiert. Aber da gehöre ich vermutlich zu einer Minderheit.
Auf jeden Fall große Hochachtung von mir lieber Dirk, für diese Top Präsentation!
Ich hoffe wir sehen uns mal!
Viele Grüße Togi 👋
nun verstehe ich wenn die YTber immer erwähnen am ende helft uns bitte klicken, sehr interessant danke für die Erklärung, weiter so. ich habe geklickt. Gruss aus Brasilien
Hallo Dirk,
ich habe überhaupt kein Problem mit Clickbait. Für diese großartigen Videos, die ihr Youtuber da produziert, die definitiv Fernsehstandard haben müsstes ihr viel mehr Geld bekommen. Wenn das mit Clickbait funktioniert, dann sehr gerne!!! Ich schaue auch die Videos von Illo & Mops sehr gerne und freue mich auch wenn ihre Videos reisserische Titel haben und ja das lockt mich auch an, aber das ist völlig OK für mich. Ihr alle lebt ja zum Teil davon und je mehr ihr verdient, je besser sind die Chancen das sich die Arbeit für euch lohnt und wir noch ganz, ganz viele Videos von euch bekommen. Ich finde Clickbait super und habe viel mehr Lust mir das Video "Dirk macht schlapp" anzuschauen, als "Ebike-Tour in der Toscana"….
Liebe Grüße und bitte noch gaaaaaaaaaaaanz viele deiner tollen Videos und ja seeeeeeeeeehr gerne mit Clickbait-Reisser-Titeln….!!!!
Axel
Das ist eine super Information, die du da teilst! Sehr sehr spannend. Danke. Nun hab ich deinen Kanal auch abonniert. Was mich lustigerweise bis jetzt davon abgehalten hat, deinen Kanal zu abonnieren (obwohl du auch mit TCL unterwegs bist, und ich dort Abonnentin bin) waren die negativen Überschriften auf der London Reise. Ich hatte von dir den Eindruck, nur durch diese Überschriften, dass du eine, entschuldige bitte, weinerliche Weichei Einstellung hättest. Bitte entschuldige. Jetzt verstehe ich, wozu du die Überschriften so gesetzt hast. Ich bin froh, habe ich dieses Video gesehen, jetzt versteh Ichs und kanns einordnen. Dankeschön. (Also nochmal ganz klar: ich habe mich geirrt, du hast kein weinerliches Weichei Gehabe). Lieber Gruss.
Als Camper interessiere ich mich tatsächlich nur für die Inhalte. Reisevideos sind mein Favoriten und von euch toll gemacht. Ich reagiere weniger auf Clickbait, macht das aber gerne. 👍
werden auch die Videobetrachtungen dazugezählt, die das Video nicht ganz, sondern nur teilweise angeguckt haben? Anders gefragt: spielt die Länge des Verweilens eines Betrachters eine Rolle oder nur die Klicks darauf?
also ich finde, wenn jemand arbeitet, dann darf er dafür auch einen Lohn empfangen. niemand möchte gratis arbeiten. natürlich kann man jetzt sagen, die youtuberei es sei ein Hobby, was sicher auch für viele stimmt. aber wieso sollte man nicht von einer Einrichtung profitieren, von der auch der Kunde und andere Firmen profitieren? Solange der Inhalt keine Schweinerei ist, erscheint es mir als win-win-win Situation. Ich habe schon viele nützliche Informationen aus YouTube bekommen, ohne dafür etwas gezahlt zu haben. Dafür habe ich auch schon mal Produkte gekauft, die in der Werbung eingeblendet wurden. Dass du deinen Namen sauber halten willst, ist eine weise und mutige Entscheidung. Daher: Kanal abonniert. Danke dafür!
Hola, ich schaue erst seit 3 Monaten YouTube Videos. Bin also noch ziemlich jungfräulich bei YouTube. Dein Video ist gerade zu eine perfekte Erklärung . Danke. Hat mir echt was gebracht. Ich werde nie Videos einstellen. Aber ansehen. Jetzt werde ich natürlich etwas kritischer bei meinen Beurteilungen werden. Aber klar, es liegt am Betrachter, der will im besonders geil angesprochen werden. Ich stehe mehr auf sachliche Infos.
Nochmal Danke!!!
DANKE! Ich habe einen neuen Einblick erhalten. Klasse erklärt!!
Hallo Dirk viele Grüße von den Karo´s !! Wieder mal ein richtig tolles Video !!
Wir finden den gesunden Mittelweg ganz gut so wie Ihr das macht . Wenn ich natürlich so manche Kanäle betrachte wo sich die Leute immer wieder die Hände über den Kopf zusammen schlagen und du denkt was ist denn denen schon wieder passiert und dann ist garrnix weltbewegendes passiert dann vergeht dir dann irgendwann natürlich die Lust am zusehen .
Also so lange es hauptsächlich ums Thema geht was da auf welche Art auch immer angekündigt ist ist doch alles OK aber Übertreiben sollte man es nicht !!
Bis denn Viele liebe Grüße.
Ich mag diese reißerischen Titel gar nicht und werde auch diese Videos nicht mehr anschauen. Ihr macht das doch aus Spaß, das ist nicht euer Job. Ich weiß gar nicht warum dafür überhaupt Geld fließen soll???
Ihr macht das schon ganz gut.Negatives Beispiel German Television.
Hallo Dirk,
Vielen Dank für Dein informatives und spannendes Video. Mir gefällt Deine Ehrlichkeit und Dein Humor. Ich habe Dich "kennengelernt" durch Videos bei TCL. Dort wurdest Du bekannt als "Schwarz-Wurst-Dirk" ( bitte diesen Ausdruck humoristisch sehen 😉 ).
Mach weiter so ! Schaue gerne Deine Videos ….. und ja, die Titel sind "wichtig".
Seher gut erklärt und macht weiter so ! Es gibt halt solche und solche Kanäle am Ende muss jeder für sich entscheiden was ihm wichtig ist . Mir ist aufgefallen das Clickbait oft von YouTubern genutzt wird die sich eine Auszeit aus dem Arbeitsalltag nehmen . Mit Speck fängt man bekanntlich Mäuse . Dirk mach bitte einfach so weiter wie wir es von euch gewohnt sind .
Sehr schön,mach weiter so
Ich selbst bin von Clickbait mehr als nur genervt und das gleich doppelt. Zum einen als Zuschauer, weil ich da schon oft gar nicht reinschaue, es sei denn ich mag den Youtuber und noch mehr nervt mich, dass ich als "Creator" dieses Stilmittel einsetzen muss (was ich bisher quasi nicht mache). Aber die Zahlen sind identisch mit anderen Analysen und damit muss man als YouTuber dies so tun.
Wichtig ist dann vielleicht noch, dass der Inhalt dahinter stimmt. Und am Ende ist es wie eine "Kulturflatrate", wir kaufen Produkte und schauen uns geduldig die Werbung an, auf der anderen Seite ermöglicht es jemanden, den von uns geliebten Inhalt zu erstellen. Wie eine GEZ nur systemoffen 😉
Hallo Dirk, ein sehr ehrliches Video. Besten Dank für deine Offenheit. Ehrliche, Objektive und informative Videos gefallen mir auf alle Fälle besser als Menschen nur beim Essen zu zusehen oder mit Teddybären zu sprechen. 😅
Viele Grüße und weiter so
Erst einmal Daumen hoch, ich habe mich nicht wirklich mit dem Thema beschäftigt, Du hast es kurz und knackig erklärt! Ich denke, es ist so ein bisschen wie die Geschichte vom Schäfer und dem Wolf (Hilfe, Hilfe der Wolf kommt)! Die Story sollte jeder kennen? Man darf es halt nicht überreizen! Es gibt Kollegen, die hauen nur noch so extreme Sachen raus. Die werden von mir dann auch gelöscht, weil ich mich einfach vera……. fühle, so Leute kann ich nicht mehr ernst nehmen! Bei Euch passt das Verhältnis, von mir aus gerne weiter so! 👍
Interessant mal einige Hintergrund Informationen zu hören von dir. Also ich habe einige Kanäle abonniert, wenn dann ein neues Video reinkommt und mich der Titel packt, schaue ich es mir schneller an als vielleicht ein anderes. Aber grundsätzlich schaue ich mir alle Abonnierten Videos an, einfach früher oder später.
Hm, da bin ich wohl von gestern. Solche reißerischen Aufmacher schrecken mich ab. Muss mich überwinden, solche (auch bekannte) Beiträge zu schauen. Lange Reise und Hunters of the Horizon sind da ein gutes Beispiel. Im Endeffekt ist es natürlich eine Mischung aus diversen „Zutaten“ (😅) die es ausmachen, wie überall!
Bei euch hat mich der Wechsel in die „Rentnerklasse“ der Womo‘s geschockt! Bin zwar älter als ihr, aber immer noch Bulli-Fan…..😀💪 !
Ist halt ein Unterschied, ob ich eine Reise aus den Luxusbus erlebe oder …….. Nix für Ungut!
Tolles und ehrliches Video. Herzlichen Dank
Mich stört kein Clickbait.
Ich schaue mir die Videos an,oder nicht,und wünsche dir pro Video einen Sack voll Kohle.😂
Man muss ooch jönne könne
so lange es zum Inhalt passt, sind Clickbaits ok. Wenns hilft…😁
Macht weitet so ❤
Hallo Dirk, ein super Video. Mit diesen reißerischen Clickbaits bin ich schon seit geraumer Zeit durch.Dazu kommt dann noch auf dem Ein oder anderen Kanal ein Sabbeln ohne Luft zu holen. Aus diesem Grund lasse ich mir sehr viel Zeit einen Kanal zu abonnieren. Mittlerweile schleicht sich auch noch eine Eigenart ein in Bezug auf Kommentare. Es wird versucht den Zuschauern , nun sagen wir mal, Tipps zu geben was in den Kommentaren zu erscheinen hat. Ich empfinde das als "sehr seltsam".Kritik wird auch nicht bei jedem gerne gesehen. Aber so ist es nun einmal wenn es um die Kohle geht. Da fahren auch die YouTube untereinander mal die Ellbogen aus. Jeder soll seine Mühen entlohnt bekommen, aber dann einen Auftritt zu gestalten ähnlich einer Boulevardzeitung ist ein wenig übertrieben. Hatte auch mal überlegt einen Kanal zu starten, aber ich glaube ich lasse es, da behalte ich lieber alles für mich und habe mein Ruhe. In diesem Sinne einen lieben Gruß vom Niederrhein von einem DIRK.
Vielen Dank für dieses ehrliche und sehr informative Video. Habe euch schon sehr lange abonniert. Ihr seid einfach klasse. Bin selber selbstständig und finde es auch nicht schlimm seinen Vorteil aus seiner eingesetzten Zeit zu ziehen. Macht weiter so und seht zu das es sich für euch lohnt. Einsatz muss honoriert werden
Das Frostwächter-Video hat mir auch schon geholfen. 🤗👍
Sehr spannend für uns als angehende YouTube-Kollegen. Unser erfolgreichstes Video dreht sich schlichtweg ums Wintercamping im Harz und haben wir recht früh in der Wintersaison veröffentlichen können. Manchmal können also auch die richtigen Themen zur rechten Zeit viel Reichweite bringen. Generell stimmen wir aber zu, dass sensationelle oder schockierende Titel und bringen können. Die Klickrate, die dadurch beeinflusst wird, ist aber längst nicht alles. Erfüllt das Video dann die Erwartungen nicht, wird die Zuschauzeit leiden und das Video kein Erfolg. Letztlich will YouTube, dass die Nutzer lange bleiben und zufrieden sind. 🤷♂️🚐👨👩👦🐕
Endlich sagt mal jemand, ganz offen und ehrlich, wie YouTube funktioniert und um was es etlichen YouTube'ern letztendlich geht.
Dirk, vielen Dank dafür!
Moin Dirk, absolut Super Video – Toll erklärt und ein Mega Fazit! 🙂
Bestes Video ever
Über 750 Kommentare
Alles richtig gemacht 😂
Hallo Dirk!
Ein sehr interessantes Video von dir/euch, vor allem mit den Gegenüberstellungen eurer Videos mit/ohne Clickbait. Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass dies solche Auswirkungen hat. Ich selbst bin erst seit 1 Jahr als Creator auf YT und es würde mich innerlich "zerreißen", wenn ich so etwas ständig machen würde (ich meine hier Clickbaits ohne Bezug zum Video). Wie Togi hier erwähnte klicke ich bewusst keine Videos mit reißerischem Titel an. Habe aber erst vor 3 Wochen gemerkt, dass da wohl etwas dran sein muss, denn als ich unser Thumbnail betitelte mit Einbruchalarm (den hatten wir wirklich), hatten wir plötzlich viel mehr Aufrufe als sonst, obwohl sich am Videostil selbst nichts geändert hatte. Trotzdem werde ich in Zukunft dabei bleiben, nüchterne und sachliche Überschriften zu wählen, denn ich hoffe, dass dies die Zuschauer an unserem Kanal mögen. Und mir ist es auch bei euch lieber, wenn ich im kurzen Titel etwas über den Inhalt im Video erfahre und mich so orientieren kann (so wie ihr das ja auch in 99% aller Fälle macht).
Nun noch eine andere Frage: Welche Brennweite nutzt du, wenn du dich selbst mit der in der Hand gehaltenen Kamera filmst? Ich werde in ein neues Objektiv investieren und bin wegen der Brennweite im Weitwinkelbereich noch unschlüssig. Vielen Dank, falls du Zeit finden solltest, dies zu beantworten.
Beste Grüße aus dem Südwesten der Republik von Siggi (wir haben uns ganz kurz auf der CMT am neuen Van von Acky und Caro gesehen, aber nicht miteinander gesprochen 😄🙃).
Entschuldigung! Ich bin zu spät (> 1 h), aber ich hatte gestern abend leider keine Zeit. Ich fand das Video sehr spannend und informativ und habe gelernt, daß ich jetzt noch regelmäßiger "einschalten" muß und nicht nur, wenn ein neues Video teilweise Stunden später (warum auch immer) von YT gemeldet wird. Es gibt schon lästige Header (eines Deiner Beispiele nervt besonders, habe ich deswegen nicht abonniert), bei Euch ist es aber akzeptabel (und da schaue ich sowiese (fast) jedes Video). Vielen Dank und bitte weiter so! Gute Arbeit soll auch belohnt werden.
Respekt für die Einblicke! (mich interessieren mehr die Reiseberichte und weniger die Grillabende – ist aber: jeder wie er mag)
Genau aus diesem Grund folge ich euch schon seit ein paar Jahren. Offen und ehrlich.
Gruß aus der Eifel ✌🏻
Chapeau. Sensibles Thema, gut erklärt, mit genau den Bsp., welche mir auch ein „Dorn“ im Auge sind.
ABER: Der Erfolg scheint denen recht zu geben. Auch ich bin Creator @Vancamper65 , und scheue mich vor all zuviel Clickbait. Aber so wie Du es nun dargestellt hast, ist ein wenig mehr doch durchaus hilfreich ☺️
Es ist wie mit allem, zuviel ist nicht gut, man muss immer die Balance (für sich) finden.
In diesem Sinne, danke für die Inspiration.
LG Richy
Hallo Dirk,
ich schließe mich dem Kreuzfahrt Camper Kommentar an. Ehrlich wird am am längsten!! Und du siehst an dem Kommentar, dass ich eure Videos immer noch gerne angucke.
Diese Art von Übertreibungen nervt , hat zwar wie Du selbst beschrieben hast Erfolg aber bei mir keine Zukunft. Ich habe mich von den Clickb. Kanälen verabschiedet.
Mach weiter so, am Ende wird abgerechnet.
Vielen Dank für die schönen Videos
LG Erwin
Hallo Dirk ein tolles Video. Wir finden das ihr euren Kanal sehr authentisch, ehrlich, witzig und interessant gestaltet. Zum Thema Clickbait mag ich es überhaupt nicht wenn die Ankündigung beim Video total überzogen und nur wenig mit dem Inhalt zu tun hat,das schreckt uns nur ab und beim nächsten mal meiden wir eher den Kanal. Bei euch machen die Ankündigen auch sehr neugierig aber sie spiegeln auch den Inhalt gut wieder. Macht bitte weiter so. Vielleicht trifft man sich ja mal beim Campen. Wir wohnen nicht so weit weg von euch ( Kreis Bergheim).
Liebe Grüße Bianca und Markus
Ein sehr interessantes Video, das ich selbstverständlich somit auch vollständig angeschaut habe. Nicht das ich zumindest im Ungefähren wusste wie das so bei YT und den Vergütungen läuft, war es so wie hier übersichtlich und genau dargestellt sehr informativ, insbesondere in Bezug auf die "Schlagzeile", also die Clickbaits. Das man mit YT. Geld verdienen kann (!) ist klar, dies muss man aber ganz klar in das Verhältnis zum Aufwand setzen. Nicht nur das ewige Filmen in verschiedenen Szenenpositionen mit verschiedenem Equipment, als Beispiel nenne ich nur mal die Vorbeifahrt, bei dem ja schließlich die Kamera wieder geholt werden muss und zurück gefahren werden muss, sondern auch das nachträgliche Schneiden und Vertonen und weitere Arbeiten, sind ein erheblicher Aufwand, den man(n) (oder Frau) mögen muss. Da gehört eine erhebliche Portion Idealismus zu, um das Youtuben langfristig ausführen zu wollen. Das dabei mit Clickbaits gearbeitet wird um seine Mühe besser entlohnt zu bekommen empfinde ich meist als verständlich, voraus gesetzt es bleibt inhaltlich bei den Tatsachen. Bei der "Monsterwelle" habe ich natürlich auch schmunzelt müssen. Das war die berühmte Mücke die zum Elefanten gemacht wurde 🙂. Macht aber nix, der Rest des Videos "passte" ja schließlich. Im Übrigen gehören wir genau zu der Sorte Zuschauer die sich Eure Videos ausschließlich aus inhaltlichen Gründen anschauen, so wie Ihr es Euch ja auch wünscht. Als Wohnmobilisten freuen wir uns immer neue Ziele zu entdecken die eben auch von Youtubern gezeigt und vorgestellt werden. Sind diese interessant und gefallen besonders, steckt dahinter meist auch ein erheblicher Aufwand der auch entlohnt werden soll. Es sei Euch gegönnt!
Wir verstehen die Aufregung nicht. "Clickbait" begleitet doch das ganze Leben. Jede Titelseite einer Zeitung am Kiosk funktioniert so, jede Schokoriegelverpackung, eigentlich alles ist in unserer Welt auf Aufmerksamkeit heischen geeicht. Offensichtliche Übertreibungen auf diversen YouTube-Kanälen nerven irgendwann so sehr, dass man sie einfach meidet. Avanti on Tour setzt Clickbait ja nun ausgesprochen dosiert ein. Klar lacht man dann darüber, wenn nach dem Click auf die "Monsterwelle" nur ein Schwapp Wasser folgt. Aber eigentlich weiß man das ja vorher. Das ändert nichts aber auch gar nichts daran, dass wir Eure Videos immer mit Spannung erwarten und mit Freude anschauen. Da setzt sich einfach Qualität durch und der Aufwand, den Ihr treibt, der wird deutlich sichtbar, beziehungsweise macht sich bezahlt. Da darf man schon mal etwas dicker auftragen. Das ist völlig in Ordnung. VG
Cool, ehrlich, sehr offen!! So lange es im eurem ehrlichen Rahmen bleibt, auch bei der Monsterwelle 🙂 , ist es versändlich und ok Weiter wie bisher Gruss Marc-Michael