28 Kreuzfahrten habe ich bereits auf der sogenannten “Sphinx-Klasse” von AIDA Cruises gemacht in den vergangenen Jahren. Das sind alle Schiffe von 2007 (AIDAdiva) bis 2013 (AIDAstella). Nun ist es an der Zeit darüber zu sprechen, was ich an dieser Schiffsklasse so mag und was mir gar nicht gefällt!
Viel Spaß!

Zur AIDA Sphinx Klasse gehören: AIDAdiva, AIDAbella, AIDAluna, AIDAblu, AIDAsol, AIDAmar und AIDAstella

Hier die nächste Traumreise buchen und mich ohne Aufpreis unterstützen:
http://mein-schiffberater.com

Parken & Meer:
In deutschen Häfen sicher, komfortabel und vergünstigt parken.
5€ Rabatt mit dem Code: KREUZFAHRT22

Anmerkung: Kreuzfahrturlauber.de reiste nicht auf Einladung von AIDA Cruises. Die Berichterstattung erfolgt wie immer völlig unabhängig und neutral.

#aidacruises #sphinx #kreuzfahrt ​

12 Comments

  1. Ich kenne die noch größere Klasse zwar nicht, aber bei der Sphinx-Klasse mag ich den Platz auf dem Sonnen-/Pooldeck. Gerade in der Karibik oder Asien halte ich mich dort sehr gern auf. Die Restaurant-Außenbereiche mag ich auch gern.

  2. Oh Fabian du sagst es! Die Rückenlehnen auf Deck 9 sollten dringend nachgerüstet werden. Die hinteren Bänke sind auch sehr hoch. Sodass mir mit 1,52 m ständig die Beine einschlafen. Bequem ist anders.

  3. Hallo Fabian, wieder ein informativer und kurzweiliger Beitrag. Wer noch nie mit AIDA gefahren ist, hat hiermit einen guten Überblick zu dieser Schiffsklasse.
    Eine kleine redaktionelle Kritik zum Titel des Beitrags. Die Formulierung "… und hasse!" hat mich erschreckt, da m. E. in den digitalen Medien sehr inflationär und undifferenziert mit dem Begriff Hass umgegangen wird. In Deinem Vortrag, der wie stets sehr souverän und sympathisch rüber kam, hast Du den Begriff ja auch nicht gebraucht.
    Vielen Dank für Deine immer informativen Beiträge, die uns die Zeit bis zur nächsten Kreuzfahrt verschönern.

  4. Die Sphinx Klasse ist für uns ideal. Mit 2000 Passagieren nicht zu groß und das Schiff-Maritimgefühl bleibt erhalten. Auf den ganz großen ist das nicht mehr so gegeben.

  5. Hallo Fabian, wie ist es denn mit dem Platzangebot in den Restaurants? Ich habe schon öfter gelesen, dass man teilweise sehr schwer einen Tisch bekommt, weil einige Gäste den ganzen Abend sitzen bleiben (weil die Tischgetränke kostenlos sind).

  6. Ich möchte sagen, ja, ich mag die Sphinxklasse auch sehr gern…aber….abgesehen von den kleinen Balkons, die mir auch net so gefallen…könnte man nun endlich mal neue Matratzen in die Betten legen…durchgelegen bis zum geht nicht mehr🤨..das geht gar nicht…und auch diese Minifernseher auf der Kabine…nicht mehr zeitgemäß.🙂

  7. Für uns ist besonders die Sphinx 2 Klasse mit dem vorderen Extradeck der ideale Kompromiss – gute Vielfalt an Restaurants, sowie grosser Spa- und Fitnessbereich, aber immer noch alles übersichtlich. Die Öffnungszeiten speziell vom Best Burger @ Sea sind aber verbesserungswürdig, gerade zur Mittagszeit. Wir bevorzugen die Panoramabalkonkabinen – etwas ruhiger da kleiner Bereich, und schneller Zugang zu Aussenbereichen und Spa.

  8. Danke für das Video Fabian. Was das Pooldeck angeht war ich überrascht über Deinen Zuspruch. Ich empfinde den quasi nicht vorhandenen Pool als großes Manko, insbesondere in wärmeren Fahrtgebieten. Zum hinteren Aussenbereich des Restaurants möchte ich auf das billige Mobilar hinweisen. Diese Plastik Stühle und Tische sind ehr für die Terrasse einer Pommesbude geeignet 😂. Allgemein ist Aida ein solides, günstiges Produkt im Massenmarkt und ist sicherlich nicht umsonst der Marktführer in Deutschland. Mich erinnert es, auch wegen des hohen Stammgastanteils und des etwas hemdsärmeligen Servicelevels, immer so ein Bisschen an eine schwimmende Jugendherberge. 😊

  9. Meine erste Reise war mit einer AIDa aus der Sphinx Klasse und sind echt schöne Schiffe, aber ich mag tatsächlich die neueren Klassen viel mehr. Das Designkonzept insbesondere bei den Kabinen find ich persönlich nicht mehr Zeitgemäß, so dass ich mit Absicht immer Routen mit Schiffen der Hyperion- und Helios Klasse aussuche.

  10. Ich mag die Schiffe auch besonders wegen ihrer Außenbereiche. Und man hat kurze Wege. Im Fitnessraum fehlt aber ein Rudergerät. Die AidaNova z.B. ist mir definitiv zu groß. Außerdem fährt sie jetzt ja auch mit Stinkediesel durch die Gegend statt mit LNG.

  11. Ich tue mich echt schwer mit der Schiffsklasse.
    – lichtdurchflutete Bereiche sind toll, aber das Theatrium wird erst interessant wenn die Sonne unter gegangen ist.
    – auf dem Pooldeck suche ich immer noch einen richtigen Pool. (Da bietet die Konkurrenz aus Hamburg klar den bessern Pool)
    – wenn das Schiff voll ist, Wartezeiten vor den Restaurants, für 2 Leute, zwischen 15-45min. Die Leute "saufen" den inclusive Essigwein und halten sich an den Tischen fest bis die Putzkolonne kommt.

    Dies sind leider meine Erfahrungen, trotz anderer Erfahrungen, wie immer ein tolles Video.

Write A Comment