Teil 1 – Damaskus Shawarma Tour: https://youtu.be/jNumDI5-vxY
Teil 2 – Homs Food Tour: https://youtu.be/wPKfde31QZM
Teil 4 – Damaskus Food Tour: https://youtu.be/5zoAlyJltJg

Lukas G: https://www.youtube.com/channel/UCfhLU6Oj7-gjKAtn3fkoYLw
Lukas Shorts: https://www.youtube.com/channel/UCL-cPdaNDQQkQ8iLMQmrwXg
Twitch: https://www.twitch.tv/lukasgalgenmueller
Instagram: https://www.instagram.com/lukasgalgenmueller/

📍Ajjeh Sandwich bei Unbekannt
📍Frittiertes Shawarma bei Unbekannt
📍Kebabs & Kibbe Nayé bei Alkommeh Restaurant
📍Lamm-Hirn Sandwich bei Serjieh

*Wichtig: Für Syrien gilt offiziell eine Reisewarnung der Sicherheitsstufe 6. Dieses Video ist kein offizieller Reise-Guide. Plant und recherchiert bitte eigenständig für eine Reise nach Syrien.

👇Bei Ghaidaa und Fadi seid ihr in besten Händen

Ghaidaa: https://www.instagram.com/ghaidaa_the…
Fadi: https://www.instagram.com/fadiassigt/
Golden Team Syria: https://www.instagram.com/golden.team…

👇Spenden für die Türkei und Syrien

1.
Kontoinhaber: Diözesanrat der Antiochenisch-Orthodoxen Metropolie

IBAN: DE48 370601 9300 21221015
BIC: GENODED1PAX
VWZ: Spende Tuerkei und Syrien

Bei Fragen stehen Euch folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
Sekretariat, E-Mail: sekretariat@rum-orthodox.de, Tel.: 0152/288 298 54

2.
Spenden können auf das folgende Konto der Erzdiözese überwiesen werden:
Erzdiözese der Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien in Deutschland

IBAN: DE 1247 8500 6500 0002 1353,
Sparkasse Gütersloh-Rietberg
(Stichwort: Spende Erdbebenopfer Türkei und Syrien)

37 Comments

  1. Nur mal so, wenn man "bon appetit" sagt, dann bindet man das letzte "n" richtung "a", also sozusagen "boNNapetit". Man spricht das bon wie "Bonn" aus und jagt direkt "appetit" hinterher

  2. Das Video ist bestimmt vor dem Erdbeben aufgenommen worden.
    Ich als Syrer aus Aleppo danke ich dir Lukas und hab unfassbare Heimweh.

  3. Bringt mal Ratings in eure videos untem am rand wie lecker wtwas wirklich war. Man kann ja vor ort nicht sagen das ist lediglich passabel. Also so wie bei Foodranger so

  4. Aleppo, eine sunnitische Stadt, welches durch die christlichen Armenier, Russen und schiitischen Perser aktuell besetzt ist. Wir werden sie aber wieder befreien 🇹🇷☝🏻. Die letzten 1000 Jahre unter Türkmenischer Herrschaft außer den letzten 100 Jahren.

  5. Bin momentan in Thailand wer sich für die Ladys und food intressiert kann gerne Mal vorbeischauen 💪😘

  6. Ich wünschte ich könnte bei euch sein komme aus Aleppo lebe aber in Deutschland😢😢 Schöne Zeit wünsche ich auch

  7. Mustte das vorherige Video abbrechen weil ich zu hunger bekommen habe und bin aber direkt auf das nächste Video gesprungen. Geil

  8. Da sieht man was die USA leider angerichtet hat. Geiles Video, geiles Essen und ein wunderschönes Land!

  9. Die beiden guides waren so unglaublich sympathisch. Kannst solche Leute gerne mehr mit einbauen und die nach ihrer Meinung/Bewertung fragen. Wirklich ein tolles Video danke dafür.

  10. …ich bewundere die Menschen,,,,,,dort,,,,,,,,,,,,,,,soo freundlich und Lieb,,,,,,,,,hoffe,,,,,,,,,,, Sie bauen alles wieder auf.

  11. ok. Sehr schönes Video! Aber: Hühnchen und nicht Chicken!!! Pilze und nicht Muuuuschruuuums!!!!

  12. Ich bin eine Syrerin. Ich habe früher in Aleppo gelebt und jetzt lebe ich wegen des Krieges in Deutschland. Ich hoffe, dass der Krieg endet und wir in unser Land zurückkehren, und dann werde ich die Deutschen aufnehmen mein Zuhause, um ihnen sehr dafür zu danken, dass sie das syrische Volk aufgenommen haben 💗

  13. Es ist keine Burg, es ist die Zitadelle von Aleppo. Ich kenne Aleppo gut, von vor 60 Jahren, als wir in Adana, Tuerkei lebten und alle drei Monate zum Einkaufen nach Aleppo fuhren. Damals wohnten wir immer im Hotel Ramsis. Das Hotel Baron war in der Naehe.
    Agatha Christie wohnte dort und schrieb an ihrem Roman "Murder on the Orient Express", aber das war schon vor 100 Jahren. Mit ihrem zweiten Mann fuhr sie damals mit dem Orient Express von England nach Istanbul. Von Istanbul mit dem Bagdad Express nach Bagdad. Wir fuhren auch mit dem Bagdad Express von Istanbul nach Adana, 1962. Im Schlafwagen mit einer Dampflokomotive. Das war ein enmaliges Erlebnis.
    Schoen, dass ihr dort gefilmt habt. So kann man nach 60 Jahren sehen, wie es heute dort aussieht.

Write A Comment