Wenn alles glatt geht dann werden wir Europa erstmals mit dem Wohnmobil verlassen. Marokko ist unser Ziel. Da ist noch einiges zu planen und zu tun. Außerdem muss Thomas seine Flugangst überwinden. Denn Weihnachten soll es zu den Kindern und dem Enkelkind nach Deutschland gehen.
Wir hoffen, dass alles so klappt und wir nicht wegen des Schadens am Wohnmobil nach Deutschland zurück müssen.

26 Comments

  1. Schade das wir uns nicht näher kennen. Sonst hättet Ihr eine Kleine Bestellung bekommen für Marokko. Unsere Freunde, die sonst mitgebracht haben fahren dieses Jahr nicht. 😭😭😭😭

  2. Alles verständlich mit 3 Monate Marokko zum Überwintern. Allerdings bei dem Schaden am Wohnmobilaufbau kann ich nur empfehlen sofort nach Deutschland die Rückreise anzutreten und einen Sachverständigen für Wohnmobile beauftragen. ( gibt bekannten Spezialisten auf YouTube ) Wenn Rechtsschutz vorhanden dann sofort Anwalt einschalten, der alles abklärt mit den beteiligten Versicherungen usw.. Dann seid ihr auch Weihnachten bei Kinder/ Enkel und du musst nicht fliegen. Nach Versicherungs O.K. für Übernahme der Reparaturkosten sofort Termin bei Bürstner. Solange es geht im Wohnmobil leben (habt ja keine Wohnung) und wenn nötig in Pension bis alles wieder erledigt. Ja ist viel Fahrerei und Sprit aber das muss sein ( Versicherung muss eventuell auch das bezahlen). Überlegt bitte genau, Marokko muss warten. Lieben Gruß von Ronny

  3. Hallo zusammen, mit dem angeschlagenen Wohnmobil nach Marokko? Ist denn schon klar wie der beschädigte Aufbau das aushält ( Statik) . Das Risiko wäre mir zu groß. Ich meine , jeder sieht das vermutlich anders, wenn schon dann würde ich zurück nach Deutschland fahren und abklären ob und wie der Schaden reguliert werden kann. Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute für die Reise und den Aufenthalt in Marokko. LG Karlheinz

  4. Hallo ihr zwei, immer wieder schön euch zuzusehen/hören. Wir denken auch darüber nach Marokko zu fahren. Kennt ihr euch aus, ob man verschiedene Sachen wie Fahrräder, Vorzelt irgendwo deponieren kann, bevor man übersetzt.

  5. Denk daran nach offizielle Gesetztgebung , wenn ihr nach Marroko geht, der Hund eine Tollwutantikörpertst in eine von der EU zugelassene Test Labor,der Test müss mindest 30 Tage vor der Impfung und 3 Monate vor der Wiedereinreise in der EU gemacht werden, die meisten Leute kenne es nicht und hoffe das bei der wiedereinreise in Spanien oder Frankreich nicht kontrolliert wird , was meisten somist, falls aber ein Kontrolle gemacht wird und der Bluttest nicht gemacht ist , geht an der Grenze in Quarantäne zur Eure Kosten. Grüsse José

  6. Der arme Hund wird wieder woanders hingegeben. Ein Hund ist keine SACHE, auch wenn das deutsche Gesetz es so will. Man muß sich doch vorher Gedanken machen, ob man ein Tier adoptiert oder nicht. So etwas ist für uns absolut unverständlich. Ihr würdet wahrscheinlich auch euer kleines Kind vorübergehend in ein Heim geben bis ihr alles erledigt habt?!

  7. Der Mensch denkt. Gott lenkt. Diese Pläne scheinen mir nicht realistisch zu sein. Mit einem dermassen beschädigten Fahrzeug entscheidet wahrscheinlich die Versicherung wohin es noch zu fahren hat und nicht ihr. Das mit dem Hund macht mich sprachlos. Jeder Flieger würde ihn in einer Hundebox mit transportieren und mit einer Beruhigungstablette ist das für ihn weit weniger stressig als von euch getrennt zu bleiben. Abgesehen wütet hier in D eine heftige Grippe Welle..die wird euch garantiert erwischen wie alle zig mal geimpften ohne stabiles Imunsystem. Habt ihr da wirklich gründlich nachgedacht.. nun ja, auf der anderen Seite, es geht mich tatsächlich auch gar nix an.

  8. In Marokko gibt es ca.3 Millionen Strassenhunde, die Regierung vergiftet sehr viele,oder sie werden sonstwie entsorgt,das ist ein sehr hundefeindliches Land, bitte ,bitte lasst Lino 😥😥da ,wo ihr ihn wieder hinbringt ,meiner Meinung nach passt er einfach nicht zu euch,ihr braucht was gemütliches 😴😴😴Entschuldigung das ich das sage,aber ihr seit einfach zu alt für so einen agilen Hund und wenn er jetzt sowieso wieder zurück gebracht wird aus welchen Gründen auch immer, lasst ihn dort ,der Lino kennt sich doch gar nicht mehr aus
    Ich habe selbst seit 16 Jahren Hunde, aber mein hund geht immer vor meinen eigenen Bedürfnissen,lieber verzichte ich auf flug ,Bus, Bahnreisen
    Lg

  9. Gegen Flugangst hat mir in vielen Jahren folgendes geholfen: 5mg Valium und ein ordentlicher Schluck Rotwein. Damit kam die rosarote Brille mit dem lmaAG. Alles Gute und hoffentlich gibt es fürs Womo keinen erneuten Knacks unterwegs!

  10. Hallo ihr 3,Danke für die Videos.Wir haben auch einen Hund aus dem Tierschutz.Eine gute und vertrauensvolle Bindung hat bei uns 3 Jahre gedauert.Ich finde es schön ,das ihr so tierlieb seid und Freude an euren Hunden habt.Könnt ihr Lino nicht irgendwie mitnehmen? Ist bestimmt viel umständlicher,aber mit eurer zauberhaften Lotta war doch auch nicht alles einfach,und ich glaube sie hat es euch gedankt.Alles hat seine Zeit,bei Lino seid ihr noch nicht ankommen,ist mir beim Tot meiner Hündin auch super schwer gefallen mich auf einen neuen Weggefährten einzulassen.Aber er ist da,bringt so viel Lebensfreude .Nehmt ihn mit,sonst ist ,glaube ich, die Bindung von euch zu ihm weg.Dann wird alles Drumherum zur Last.Glg

  11. Gibt es evt schon ein Video darüber, was ihr alles an Dokumenten unterwegs mit habt? Außer den Pässen natürlich. Oder reicht das für so lange Reisen?

  12. Wenn es Eure Versicherung und der Schaden am Womo zuläßt, macht es, besucht Marokko. Im übrigen können die Autowerkstätten hier alles an Karosserie und Aufbau. Es gibt viele die sich auf Womos spezialisiert haben.
    Ja Marokko hat ein überwiegendes Hundeproblem in vielen Regionen, und in anderen Regionen sieht man zu hauf Katzen. Ebenso gibt es hier in einigen Regionen Tollwutfälle. Aber sowohl um die Katzen als auch Hunde kümmern sich in fast jeder Region auch irgend welche Tierschutzorganisationen die die Tiere gegen Tollwut impfen und kastrieren. Keine der Organisation bezieht staatliche Zuschüsse, alles über Spenden oder eigene mittel finanziert.
    Und noch mal ja, es gibt kaum andere Länder wie Deutschland wo ein Haustier Familienmitglied ist, in den meisten sind es halt Nutztiere (Katzen=Mäuse und Ratten Jäger) Hunde (Hirtenhunde oder Wächter) und werden deshalb leider auch nicht so liebevoll umsorgt. Sie kriegen soviel zu fressen das sie arbeiten können, Streicheleinheiten oder anderes sind eher selten. Marokko macht da keine Ausnahme. Auch gibt es hier in Marokko abscheuliche Menschen, wie überall auf der Welt, die Tiere absichtlich quälen. Und ja es werden zu bestimmten Jahreszeiten Hunde geschossen, Nachts, weil sie ansonsten der Flut an Nachwuchs nicht mehr Herr werden hier.
    Um es vorweg zu nehmen, an den Hundeüberfluss ist nicht der Marokkaner schuld, wer sich die ganzen Mischlinge an den Stränden anschaut, wir schnell feststellen das es überwiegend Mischlinge mit Europäischen Rassen sind. Also verantwortungslose Europäer die ihre Rüden unkastriert fleißig rummachen lassen.
    Und zu Leno, der kleine kennt die Person von seiner Zeit aus dem Tierheim, das finde ich alle mal besser als in mit Beruhigungs Mittel weg zu dröhnen. Wir machen das auch nicht anders und geben unsere Kenza in die private Pflege der Leiterin der Tierorganisation, wenn wir nach D fliegen müssen.
    So sorry musste Dampf ablassen und versuchen aufzuklären.

    Zu Marokko und Gas, LPG oder Gpl wie es in Spanien/Frankreich heißt, gibt es hier aktuell immer noch nicht. Auch die Füllfabriken hier im Land dürfen keine aussermarokkanische Flaschen mehr füllen. Tun es auch nicht.
    Butan ist hier das Gas der Wahl, in ganz selten Fällen auch mal Propan in den großen Städten auf den CP's. Kühli und Herd laufen einwandfrei mit Butan, unsere Truma nicht. Nehmt eine Europäische Flasche gefüllt für eventuell richtig kalte Nächte mit, (Sahara kann Nachts echt kalt sein und Hoher Atlas in der Jahreszeit die ihr plant eh)
    Und eine Flasche kauft ihr euch hier, kostet etwa 12 Euro gefüllt, danach wird die leere getauscht und es gibt eine gefüllte für 4-5€ zurück. Africa Gaz und Tissir Gaz bekommt man in den meisten Regionen, kauft von denen. Andere sind meist nur auf kleine Gebiete beschränkt und wer will schon jedes mal eine neue Flasche kaufen.
    Wenn euch Marokko dann gefallen sollte, eine Verlängerung um weitere 90 Tage ist Recht einfach, fragt den Cp auf den ihr ein paar Tage steht, die kümmern sich darum, das sollte aber 2-4 Wochen vor Ablauf der ersten 90 Tage geschehen. Auch hier geht es durch mehrere Behörden.

  13. Sorry ihr 2, aber Lino hat sich so mühe gegeben euch zu gefallen, jetzt lasst ihr ihn kurz nach dem Kennen lernen wieder allein. Er hat euch als Bezugspersonen ausgesucht und nun sind diese wieder weg. Versetzt euch mal in die Lage des Hundes. Meint ihr das ist gut für Lino?? Sagt jetzt nicht, ihr wollt dem Hund den Flug nicht zumuten.

  14. Hallo Herr Lehrer – der Genitiv ist dem Dativ sein Freund (… wegen dem Wetter..;-))
    Viel Glück mit der Begutachtung und weiterhin gute Fahrt!

  15. Hallo Ihr beiden, es würde mich interessieren wo Ihr im Moment in Portugal seid und auf welchem Platz? Werde Anfang des Jahres 23 starten und komme über den Norden von Portugal in den Süden 😀

  16. Wir freuen uns über eure Pläne und sind gespannt über die Wohnmobil Reise durch Marokko. Alles Gute weiterhin und eine schöne Zeit wünschen Hermann und Sieglinde Winter aus München

  17. Wir wünschen euch eine gute Fahrt weiterhin, euer WoMo muss ja so einiges aushalten. 🙂 Da merkt man bestimmt manchmal die Weißware.
    Immer wieder staunen wir, dass ihr recht glücklich scheint mit eurem WoMo. Wir haben schon 3 x getauscht :(( bis es jetzt wirklich passt.
    Bei uns steht Marokko oder Portugal im März 2023 auf dem Plan und unsere Fellnase muss auch noch zur Blutuntersuchung.
    Freuen uns über alle Infos von euch.
    Solltet ihr eine Drohne besitzen, darf diese nicht nach Marokko eingeführt werden. (Nur zur kurzen Info)
    Wünschen euch eine schöne Vorweihnachtszeit in Portugal
    Andreas & Petra

  18. "Guter Kollege, ich rate Ihnen allen, die Prognosen zu vergessen und jetzt einen guten Gewinn zu machen, denn zukünftige Bewertungen sind nur Spekulationen und Vermutungen." Der Markt ist sehr volatil und man kann nicht sagen, ob er bearish oder bullish ist. Während ich und andere ohne Angst vor Verlust handeln, warten andere geduldig darauf, dass der Kurs in die Höhe schießt. Es hängt alles von der Methode ab, der Sie folgen. Ich konnte im Oktober 6 BTC verdienen, indem ich einfach Trades mit Ratschlägen und Informationen von Nolan Myles aufstellte …..

Write A Comment