In den letzten 2,5 Jahren hat sich in Japan viele verändert. Nicht nur wegen der Pandemie.
Hier sind 12 Dinge, die sich in Japan verändert haben, seit dem ihr das letzte Mal nach Japan gereist seit.
#japan #japanreise #reisetipps

00:00 Video Intro
01:05 Bargeldloses Bezahlen
02:00 Japan Rail Pass als normales Ticket
02:35 Großes Gepäck im Shinkansen
03:14 Masken Tragen
04:32 Hände Desinfizieren und Fieber Messen
04:50 Einreisebeschränkungen
05:58 Bezahlte Plastiktüten
06:35 Rauchverbot in Restaurants
07:45 Entwicklung in den Städten
09:52 Japan ist lerer
11:02 Keine Handtrockenautomaten in Toiletten
11:48 Roboter in Japan
12:40 Video Ending

—–
Nützliche Links

⭐️JR Pass kaufen
https://www.japan-rail-pass.com/de

⭐️Shinkansen Gepäckregeln
https://www.jrpass.com/de/blog/how-much-luggage-can-i-bring-on-the-shinkansen-and-japanese-trains

⭐️Gepäck schicken
https://www.global-yamato.com/en/hands-free-travel/scene02.html

⭐️Aktuelle Einreisebestimmungen
https://www.de.emb-japan.go.jp/itpr_de/konsular_InformationenCoronavirus.html#:~:text=please%20click%20here%5D-,1.,der%20Abreise%20nach%20Japan%20vorlegen.

⭐️MySOS App (bis 14. November 2022)
Apple: https://apps.apple.com/us/app/mysos/id971663851
Google: https://play.google.com/store/apps/details?id=net.allm.mysos&hl=en_US&gl=US

⭐️TeamLab Planets
https://planets.teamlab.art/tokyo/

⭐️Nintendo World
https://www.usj.co.jp/web/en/us/areas/super-nintendo-world

⭐️Ghibli Park
https://ghibli-park.jp/en/
—–

Bitte abonniert meinen Kanal
➡︎ https://www.youtube.com/channel/UCGoQoNgnPgBALRajNe_axKQ

Nagoya is not boring – Ich zeig euch Nagoya!

Startseite

Twitter

Instagram
https://www.instagram.com/japanhautnah/

Musik von Audiostock https://audiostock.jp/
Illustrationen von Irasutoya https://www.irasutoya.com/

18 Comments

  1. Japan Railpass kann man schon durch automatische Fahrkartensperre verwenden.
    Das finde ich toll.
    Hoffentlich, ich als Japaner, mehr als 10 Jahren im Ausland wohne, könnte noch Japan Railpass benutzen.😊

  2. Liebe Lena, vielen Dank für das tolle und informative Video! 😄 Ich möchte gern Anfang nächsten Jahres zum ersten Mal nach Japan reisen – möglichst so, dass ich dem großen Ansturm zur Kirschblüte gerade entgehe xD Allein die Reiseplanung ist echt spannend. Dass mit der Grenzöffnung jetzt alles Form annimmt, ist wirklich etwas Besonderes ☺❤ Liebe Grüße von der Ostsee!

  3. Oh ist meine Frage nicht durchgekommen. Ich wollte erstmal sagen VIELEN DANK für die schönen Videos. Ich wollte nur fragen ob man immer noch über bestimmt Agenturen Buchen muss ? Wir wollen zu 6 Personen über Expedia buchen und wissen nicht ob sie zu den Agenturen gehören wo man buchen kann. Oder ist das auch weggefallen? mfg Dennis / Ak Pixel Ami

  4. Na das sind ja gute Nachrichten. Aber noch Fragen dazu: ich bin 4 Mal geimpft und habe einen Buton, muss der Nachweis in Japanisch sein? Dann mit dem SOS, ich habe kein Smartfon, bin immer so herumgereist. Deralte Fischmarkt war aber schon 2019 im Herbst nicht mehr am Platz. Noch zum Railpass, für reservierte Plätze muste man ja immer sich eine Karte am Schalter des Bahnhofs besorgen. Das wird sicher immer noch so sein?

  5. Gutes Video, und ich stimme allen Punkten zu.

    Hast du nicht noch ein paar Details zu den häufigsten Impfungen in Deutschland, und ob sie von Japan anerkannt werden? Ich glaube, das wird der Punkt sein, wo sich die meisten Menschen den Kopf kratzen werden.

  6. Ich konnte im April 2022 das neue Reisen mit dem JR Pass geniessen. Man kann zusätzlich auch die Platzreservationen an den Billettautomaten vornehmen. QR Code des JR-Pass einscannen, Reisepassnummer zur Verifizierung eintippen und schon kann man Sitzplatzgenau buchen. 👍

  7. Vielen herzlichen Dank für das Update. Ich war selbst im September 2019 in Tokyo, also wirklich kurz vor Corona. Das Update war auf jeden Fall hilfreich (vor allem das mit dem Handtuch ist gut zu wissen, dass die Trockner weg sind).

  8. Wie ist das bei JR Pass und große Koffern? Wie ist das beim Rauchen in Restaurants, wo es spezielle abgetrennte Raucherbereiche gibt z.B. Doutour Cafés?
    Das mit dem JR Pass durch das Ticketgate zu ziehen ist nicht wirklich besser als das einfach zeigen, finde ich =)
    Ich habe mein JR Pass schon von weitem gezeigt und die haben mich immer direkt einfach durchgewunken ^^ ging also eigentlich genauso schnell, wenn nicht sogar schneller.

  9. Das klingt so kompliziert Japan zu besuchen… Seit wann? Weiss nicht was sagen… Ade?😭 Nein… Tzukiji, auch. Ich weiss nur, nur das alte Markt. Alles ist schon vorbei. Aber ich bin interessiert. Übrigens, die Jacke, Sie tragen ist ❤😻

  10. Vielen Dank für das informative Update – habe den Kanal direkt abonniert. So einen Servier-Roboter habe ich in Deutschland auch schon zweimal gesehen: einmal in Düsseldorf (naja, wo auch sonst) und einmal in einem Café am Steinhuder Meer (Niedersachsen).

  11. Oh, gerade durch Zufall Deinen Kanal entdeckt. 😀 Mein Verlobter schaut immer euren Vlog-Kanal. Durch ihn kenne ich auch erst euren Kanal. 👍🏻
    Interessant, was Du beruflich machst. Das habe ich mich immer schon gefragt.

    Ich hoffe, dass ich im Dezember endlich mal nach Japan kommen kann. Bin leider gerade mitten im Umzug. Kommt natürlich grad jetzt dazwischen, wo Japan ich endlich mal nach Japan könnte… ^^'

    Werd jetzt wohl öfter mal vorbei schauen bei Deinem Kanal. 😀

  12. Achso… wie ist das denn, wenn man kein Smartphone hat? Dann kann man die Testergebnisse ja garnicht einscannen. Kann man den Zettel nicht auch irgendwo vorzeigen?

  13. Vielen Dank, nach so einem Video hab ich gesucht 🙂 Ich werde 2023/2024 ab Sommer nämlich mein Work&Travel in Japan machen, bevor ich dann das Visum altersbedingt nicht mehr bekomme. Eigentlich war 2019 im Herbst der erste Urlaub geplant, um vorab immerhin mal dagewesen zu sein, aber jetzt ist das Jahresvisum halt mein erster (sehr langer) Urlaub. Hoffe ich werde von den ganzen Eindrücken nicht zu doll erschlagen 😀

  14. Sehr interessant, danke für das Video. Manche Veränderungen lassen einen immer ein wenig wehmütig zurückblicken. Harajuku Station war zwar immer ziemlich schäbig, aber hat auch dadurch seinen ganz eigenen Charme versprüht. Oder auch der Tsukiji Fischmarkt. Vor 20 Jahren war ich mal auf der Thunfisch Auktion. Damals gabs noch keinerlei Beschränkungen und man stand einfach mitten in der Bietermenge. Das war ein einmaliges Erlebnis. Aber so ist das nun mal, die Welt verändert sich stetig, selbst das traditionsbewusste Japan.

Write A Comment