Das japanische Dorf Unzen ist vor allem durch den gleichnamigen Vulkan geprägt, an dessen Fuß es errichtet ist. Überall dampft es aus dem Boden. Die Bewohner haben sich an die konstante Bedrohung durch den aktiven Vulkan gewöhnt – und wissen, wie sie diesen als Ressource nutzen können. Ein Bäcker nutzt etwa das salzige Wasser aus den heißen Quellen für seine berühmten Waffeln, die ein beliebtes Souvenir bei Touristen sind. Das Rezept ist über 100 Jahre alt.

Der Vulkandampf eignet sich aber auch für die Zubereitung “gedämpfter Eier” und verleiht ihnen einen ganz besonderen Geschmack.

Ausschnitt aus der Doku “Geheimtipp Nagasaki: Japans unentdeckte Schönheit”. Klicke hier für den ganzen Film: https://youtu.be/pEYvM57VFx4

Abonniere wocomoCOOK: https://goo.gl/dVj1aZ
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/wocomo/

Ein Film von Susanne Steffen und Frank T. Mirbach
© 2020, Lizenz MINEWORKS FILM GmbH

2 Comments

Write A Comment