Johannes Brahms, Gustav Klimt und Gustav Mahler ließen sich von der Musikstadt Wien inspirieren. Und auch die Sommerfrische am Land weckte ihre Kreativität. Noch heute spürt man die künstlerische Atmosphäre an vielen Orten in Österreich, die gerade Musiker zu ihren Meisterwerken inspirierte.
Wir lernen Misaki Morino kennen und sie verrät uns, welche musikalische Inspiration sie in Wien und auf Sommerfrische in Pörtschach, einem malerischen Ort am Wörthersee in Kärnten, erfährt.
Die Sopranistin ist in Okayama, Japan geboren und lebt in Wien. Sie studierte an der Tokyo University of the Arts in Tokio und schloss das Masterstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien mit Auszeichnung ab.
2020 gewann sie den 1. Preis beim Internationalen Johannes Brahms Wettbewerb und 2018 den 1. Preis bei der Japan Music Competition.
Sie sang zahlreiche Konzerte wie im Wiener Musikverein, im Wiener Konzerthaus und bei der Sommerakademie der Wiener Philharmoniker usw.
Sie ist eine junge Sopranistin, die viel Aufmerksamkeit erregt, wie zum Beispiel mit ihrer Performance der japanischen Nationalhymne in einem professionellen Baseball-All-Star-Spiel.
Kamera: Koji Tsunoda
Ton und Schnitt: Wolfgang Bachschwell
Skript: Sylvia Bachschwell
Musik: Günther Radelmacher
Musik Assistenz: Goran Mikulec
Koordination: Evelin Saito-Lackner
Regie: Isao Takashima
Produktion: WBSfilm.at Wolfgang Bachschwell
Im Auftrag der Österreich Werbung