In 10 Etappen von Lindau am Bodensee nach Torbole am Gardasee.
Wir waren 11 Tage unterwegs vom 1. bis zum 11. September.
Eigentlich wollten wir schon am 30.08 von Oberstdorf aus starten.
Aufgrund des sehr schlechten Wetters am Sonntag mit Kälteeinbruch und Starkregen hatten wir kurzfristig umgeplant und sind dann zwei Tage später von Lindau aus losgefahren, um so auf Teerstrecken in die Berge zu kommen.
Ab Silbertal war dann das Wetter ganz brauchbar und wir konnten 6 tolle Etappen im Hochgebirge fahren.
In Bormio machten wir einen Tag Pause, da wir nicht bei Regen und Schnee über den Gaviapass wollten.
Da sich Karin bei einem Sturz eine Rippenprellung zugezogen hatte, sind wir ab Dimaro auf einer
leichten Strecke vollends an den Gardasee geradelt.
Gesamtstrecke: 472 km – 10050 Höhenmeter
Zeitraum: 01.09 – 11.09.
Tag 1: Lindau – Bregenz – Rhein – Ill – Nofels (Feldkirch) (00:14)
50 km – 100 Höhenmeter
Tag 2: Nofels – Feldkirch – Bludenz – Schruns – Silbertal (02:18)
46 km – 600 Höhenmeter
Tag 3: Silbertal – Heilbronner Hütte – Galtür (04:51)
39 km – 1650 Höhenmeter
Tag 4: Galtür – Fimberpass – Scuol (13:30)
51 km – 1480 Höhenmeter
Tag 5: Scuol – Uniaschlucht – Schlinigpass – Santa Maria (20:35)
47 km – 1730 Höhenmeter
Tag 6: Santa Maria – Umbrailpass – Bormio (28:43)
32 km – 1140 Höhenmeter
Tag 7: Bormio (Regentagüberbrückung)
Tag 8: Bormio – Passo Gavia – Pezzo (33:19)
39 km – 1480 Höhenmeter
Tag 9: Pezzo – Rif. Bozzi – Alta Via Camuna – Dimaro (39:43)
51 km – 1330 Höhenmeter
Tag 10: Dimaro – Cles – Mezzolombardo – Nave San Felice (46:54)
53 km – 320 Höhenmeter
Tag 11: Nave San Felice – Trento – Rovereto – Torbole (49:56)
64 km – 220 Höhenmeter
Berichtigungen:
– (7:54): Der Berg heißt Patteriol (nicht Parteriol)
– (28:47): Die Strecke nach Bormio ist 32 km lang (nicht 42 km)
Hier der Link zum aufgezeichneten Track:
AloJapan.com