Herbst in Japan – Die schönsten Orte für den Herbsturlaub 2025!

die Herbstglaubzeit in Japan. In diesem Video geht es um alles, was ihr über die Herbstglaubzeit in Japan wissen müsst. Insbesondere natürlich darüber, wann sie stattfindet, wie ihr sie am besten erlebt und wo ihr sie am besten erlebt. Als allererstes mal ein paar Wörter, um euch das Ganze zu erklären. Im Japanischen gibt es tatsächlich drei wichtige Wörter, die die Herbstlaubzeit oder das Herbstlaub in Japan beschreiben. Und das gibt ein so ein bisschen eine Idee, wie in Japan eben die Herbstglaubzeit zelebriert wird. Das allererste Wort ist Koyo und das bedeutet einfach nur rote Blätter. Und das ist der allgemeine Begriff für das Herbstglaub in Japan. Das andere wichtige Wort, was man oft in Japan hört, ist Momiji. Und Momiji sind insbesondere die roten Ahhornblätter bzw. Ahorn Bäume. Das sind die allerbeliebtesten Herbstbäume in Japan. Und tatsächlich werden Momiji, also japanischer Ahhorn, diese Bäume werden überall gepflanzt an Tempeln und Schreinanlagen in Gärten und Parks, einfach weil sie so beliebt sind, weil sie so wunderschön im Herbst aussehen. Aus diesem Grund gibt es ein drittes Wort, das total wichtig ist und zwar Momij Gadi, wörtlich übersetzt Herbstlaub. bzw. Achornlaubjagd oder Suche oder Ernte. Das bedeutet einfach das Betrachten des Herbstlaubs. Die Japaner gehen quasi auf die Jagd oder auf die Suche nach dem Herbstlaub im Herbst. Das ist wirklich eine sehr, sehr beliebte Aktivität im Herbst. Warum ist das so? Weil einerseits ist wirklich diese Färbung der Blätter ein Symbol für den Wandel und die Reife, was natürlich sehr sehr wichtig ist. Äh auch philosophisch gesehen in Japan. Man hat dieses wunderschöne Farbenspiel von noch grünen Blättern, aber auch sehr wunderschönen roten und gelben Blättern von unterschiedlichen Bäumen im Herbst und es ist wirklich eine unglaublich tolle Farbenpracht. Das ist besonders eindrucksvoll natürlich in Tempelanlagen, in Schreinanlagen, aber auch in Gärten, in Parks und insbesondere, wenn man wandern geht. Deswegen gibt es ein paar wunderschöne Berge und Wanderungen oder längere Spaziergänge, die man eben im Herbst machen kann. Aber es ist auch besonders schön abends, weil viele der Bekannten Orte, Parks, Schreine, Tempelanlagen etc. abends beleuchtet werden, um das Herbstglaub dann noch mal auf eine ganz ganz andere Art zu erleben. So, jetzt ist natürlich die wichtige Frage, wann ist die Herbstlaubzeit in Japan? Und da kann ich euch direkt mal sagen, sie ist wesentlich später, als ihr euch das gerade vorstellt. Ich weiß, in Deutschland ist Herbst eher Oktober. In Japan, zumindest entlang der goldenen Rube, ist Herbst eher Mitte bis Ende November, bis Anfang Dezember. Letztes Jahr war das Ganze so spät, dass es wirklich zu Weihnachten noch Herbstglaub gab hier in Nagoya. Im Allgemeinen zieht sich das Herbstglaub von Hokido nach unten. Also da, wo es als erstes kalt wird, da gibt’s als erstes Herbstglaub. Das heißt in Hokido Ende September bis Mitte Oktober, also jetzt so früher als der Rest Japans, dann Tohoku Anfang Oktober bis etwa Anfang November. Es ist eine wunderschöne Bergregion Tohoku und deswegen gibt’s da wunderschöne Orte, wo man das Herbstglaub bestaunen kann. Dann die Tokio Region oder größere Kantorion normalerweise so bis Mitteende Ende November in Parks und Gärten eben wunderschön in der Kanzahlreion, also um Kyoto oder Osaka etc. eher so Mitte Ende November, Anfang Dezember und dann eben weiter runter, da dann eher Ende November, Anfang Dezember normalerweise und in Okinava, da gibt’s eigentlich keine Herbstlaubzeit, da ist das ganze Jahr über zu warm dafür. Jetzt ist es allerdings so, dass sich in Japan die japanischen Alpen bis etwa ja Kyoto ziehen. Also in der Mitte des Landes, in der Mitte von Honchu, in den bergigeren Regionen, da ist das Herbstlaub früher dran als entlang der Küsten, da ist es einfach niedriger und wärmer. Dementsprechend ist das Herbstglaub in Kyoto manchmal etwas früher, als das der Fall ist in Tokyo, Nagoya und Osaka z.B. Aber wie ich gerade vorhin schon gesagt habe, letztes Jahr hatte ich das Ganze im Allgemeinen einige Wochen, mindestens zwei Wochen nach hinten verschoben, weil es einfach so warm war. Der japanische Wetterdienst gibt jedes Jahr eine Vorhersage für die Herbstglaubzeit heraus. Die erste wurde bereits bekannt gegeben und die sagt einem, wann das Herbstglaub, wann das gelbe Herbstglaub am schönsten ist und wann das rote Herbstglaub am schönsten ist. Das rote sind wie gesagt die ahornbäume. Das gelbe Herbstlaub ist hauptsächlich die Ginkobäume. Die sind knallgelb, die sind wunderschön, die sind normalerweise ein ganzes Stück früher dran als die Ahornbäume. Das heißt, wenn ihr die Hauptherbstlaubzeit verpasst, kriegt ihr möglicherweise, wenn ihr früher schon reist, zumindest die wunderschönen Herbstblätter der Ginkobäume mit, was auch wirklich wunderschön ist. Und es gibt dann ein paar Spots in Japan, die insbesondere dafür bekannt sind und wirklich wunder, wunder, wunderschön sind. So, wie genießt man jetzt am besten die Herbstlaubzeit in Japan? Und einerseits äh Spaziergänge sind dann natürlich perfekt in Gärten, in Parks, in Tempelanlagen. Macht viele, viele Fotos, insbesondere macht das tagsüber, macht es aber auch noch mal abends, weil viele der Orte eben nachts beleuchtet werden. Das ist übrigens auch ein super Tipp, wenn sich die Herbstglaubzeit doch mal weiter nach hinten verschiebt und ihr da seid, während es noch sehr sehr grün ist. Die Beleuchtungen finden teilweise schon statt, während die Blätter noch grün sind. macht trotzdem abends eine wunderschöne Atmosphäre und wunderschöne Fotos, auch wenn die Blätter wie gesagt noch nicht rot sind. An vielen Orten werden Essensstände aufgebaut. Das heißt, das Ganze mit dem leckeren japanischen und insbesondere herbstlichen Festessen, nicht Festessen, sondern Festival Essen zu verbinden mit den ganzen Snacks, die es dort zu kaufen gibt, ist eine super tolle Idee und definitiv einer der Gründe, warum ich die Herbstlaubzeit auch ganz ganz toll finde, ist einfach nicht nur die Bäume angucken, sondern auch das ganze leckere Essen essen, dass es eben während dieser ganzen Herbstfeste zu essen gibt. Was müsst ihr mitbringen, um das Herbstlaub am besten zu genießen? Einerseits Kamera oder Handy natürlich, um die ganzen tollen Fotos zu machen. Andererseits, es kann schon etwas kalt sein. Also eine Thermoskanne mit Tee z.B. ist eine gute Idee, um euch aufzuwärmen. Bringt auch warme Klamotten mit. Insbesondere wenn ihr abends zu Lightup geht, kann es hilfreich sein, Schalmütze, Handschuhe anzuhaben, dabei zu haben, vielleicht zu derzeit auch schon eine Daunenjacke. Tagsüber kann es wirklich sehr warm sein und ihr braucht nichts davon, je nachdem. Und außerdem Bargeld nicht vergessen für die ganzen Essensstände. Die nehmen nämlich alle keine Kreditkarten oder irgendwelche anderen Zahnungsmethoden. Deswegen immer auf jeden Fall, wenn ihr irgendwo Herbstlaub anschauen geht, immer Bargeld dabei haben, um die ganzen leckeren Snacks rundherum zu genießen. So, was sind jetzt die wichtigsten oder die schönsten Spots meiner Meinung nach? Um das Herbstlaub anzuschauen, in Tokio z.B. habe ich zwei Lieblingsspots. Einerseits der Koishikawa Kodakuen. Das ist ein Garten in Zentrum von Tokyo. Der ist wunderschön zur Herbstlaubzeit. Aber auch viele andere Gärten in Tokyo sind wirklich ganz ganz ganz ganz toll zu Herbstlaubzeit. Deswegen, wenn ihr in Tokio seid, schaut einfach mal googelt online welcher der Gärten schön ist. Wirklich viele Gärten sind wirklich sehr sehr schön zur Herbst. Ein bisschen außerhalb von Tokyo ist Mount Tao und das ist eine kleine und leichte Wanderung und zur Herbstlaubzeit ist das ein unglaublich beliebter Spot als Tagesausflug von Tokyo. Natürlich in den Tokyo Spots kann sehr sehr sehr viel los sein. Ein weiterer Ort, wo zur Herbstlaufzeit sehr sehr sehr viel los ist, ist Kyoto. Und da ist am allerbeliebtesten die Adashiyama Gegend. Einerseits gibt’s da eben diese bekannte Brücke mit diesem Berg im Hintergrund, der in allen Regenbogenfarben des Herbstes erstrahlt. Andererseits die Tempelanlagen in Arashiama, die sind super schön herbstlich. Die ganzen Gärten, die dort angelegt sind, sind wirklich ganz ganz toll. Aber die sind so beliebt im Herbst, dass man da teilweise wirklich nur mit Slot eingelassen wird. Das heißt, da kommt man morgens, zieht eine Nummer und darf dann irgendwann nach ein paar Stunden diesen Tempel besuchen. So schlimm ist es mittlerweile, so beliebt sind diese Tempel in Kyoto mittlerweile. Zwei weitere sehr, sehr bekannte, beliebte Herbstlaubspots in Kyoto sind einerseits der Kyomisodeda. Der wird auch nachts beleuchtet. Das Herbstlaub dort erstrahlt wunderschön. Es ist unglaublich schön. Die ganze Higashiyama Gegend rundherum. Das ist wirklich einer der Top Spots überhaupt in Japan, um das Herbstlaub zu sehen. Und das andere ist ein bisschen weniger bekannter. Trotzdem ist da unglaublich viel los, weil es ein toller Fotospot ist und zwar der Tofu Kuji Tempel. Hat mit Tofu, glaube ich, nichts zu tun. Da gibt es nämlich eine schöne Holzbrücke und rundherum erstrahlt sich ein Meer aus Herbstbäumen und es ist einfach unglaublich schön, um dort Fotos zu machen. Man geht dadurch, es ist ganz ganz toll. Aber wie gesagt, da wird sehr sehr viel los sein in Kyoto. Wenn ihr das Herbstglaub mit weniger Menschenmassen genießen möchtet, dann kommt nach Nagoya. zwei Spots, die ich wirklich ganz ganz toll finde. Hier einerseits der Tokogava Garten komplett unterbewertet. Ist das das richtige Wort? Da ist so wenig los. Insbesondere unter der Woche habt ihr diesen ganzen Park quasi für euch alleine. Am Wochenende ist ein bisschen mehr los, aber auch nicht so wahnsinnig viel. Die machen dort am Wochenende ein Light ab. Ganz ganz ganz ganz viele Ahhornbäume dort, die wirklich wunderwunderschön sind. Deswegen kann ich euch das nur empfehlen, den Tokogava Garten zu besuchen. Andererseits gibt es den Higashiyama Park. Das ist ein botanischer Garten und dort ist eine Allee von Momiji, also von Ahhornbäumen. Die wird auch abends beleuchtet, tagsüber und abends ist das wunder wunderschön dort. Jetzt noch ein paar andere Empfehlungen, die ihr auf jeden Fall auf eurer Liste haben solltet, wenn ihr im Herbst nach Japan reist. Als allererstes ein sehr sehr bekannter Spot hier in Iichi ist Kanke. Das ist in Toyota hier in Iichi. Eine Schlucht, ein Berg, eine Brücke, mehrere Brücken und ganz ganz viel Streetfood. Da gibt’s eine Beleuchtung. Das Ganze findet immer vom 1. November bis zum 30. November statt und es ist unglaublich wunderschön, ganz toll zum Fotos machen, aber eben auch ganz ganz toll, um leckeres Streetfood zu essen. Ein weiterer Spot, der wirklich unglaublich beliebt ist, ist Kawagucciko. Von dort aus hat man eine wunderschöne Aussicht auf den Mount Fuji. Und von den unterschiedlichen Mount Fuji Spots kann man dann eben mit Herbstglaub den Mount Fuji genießen. Und zwar z.B. Von der Todo Pagode aus hat man die Pagode, man hat den Mount Fuji und man hat dann ein rotes Meer an Ahhornbäumen. Einfach ganz ganz ganz ganz toll. Ein weiteren Spot, den ich ganz toll finde, ist das Schloss von Gujo Hatchiman. Dort sind auch mehrere Ahor Bäume gepflanzt und man kann mit dem Schloss eben ganz schöne Fotos machen oder vom Schloss aus auch ganz schöne Fotos machen. Ich hatte letztes Jahr einige Touren während der Herbstglaubzeit nach Guj Hachiman. Habe das auch mit meinen Eltern besucht und es war wirklich einfach wunderwunderschön dort. Ihr könnt eine Tour im Herbst nach Gujo Hatchiman mit mir buchen, wenn ihr das möchtet und da können wir dann gemeinsam das Herbstglaub genießen, ganz ohne die Touristenmassen. Und als letztes, meine Empfehlung ist Kojasan. Das ist in den Bergen von der Wakayama Präfektur, etwa zweieinhalb Stunden entfernt von Osaka. Und das ist ein super beliebter Spot. im Herbst zur Herbstlaubzeit. Das ist ein Tempeldorf und dieser ganze Berg strahlt in den wunderschönsten Herbstfarben. Da ist es normalerweise schon viel früher. Der Herbst dort ist normalerweise Ende Oktober, Anfang November, Mitte November, irgendsowas. Da solltet ihr noch mal ganz genau gucken, wenn ihr dahin möchtet. Wir waren da allerdings letztes Jahr, Anfang Dezember und da war gleichzeitig Herbstlaubzeit und Schnee. Es war wunderschön und weil es abseits der Herbstlaubzeit war, war es auch gar nicht mal so wahnsinnig teuer, weil da hätte eigentlich schon alles vorbei sein sollen, aber es war einfach perfekt. Deswegen im Allgemeinen, ihr könnt euch da nicht so wahnsinnig drauf versteifen, zu welcher Zeit jetzt wirklich die Herbstglaubzeit in Japan stattfindet, weil die wirklich mal früher ist und mal später. Es ist wirklich eine unglaublich tolle Zeit. Das war mein Video zur Herbstglaubzeit. Ich hoffe, es hat euch geholfen. Ich hoffe, ihr habt die wichtigen Informationen aus diesem Video hilfreich gefunden. Wenn ihr irgendwelche Fragen habt zum Thema, dann schreibt’s bitte in die Kommentare dieses Videos. Wenn ihr gerne während der Herbstlaubzeit eine Tour mit mir buchen möchtet in und um Nagoya, dann könnt ihr das machen auf der Japanhauten nah Webseite. Wie gesagt, Gujo Hchiman ist eine Empfehlung von mir, das ist wunderschön, aber auch solche Orte wie Gedo Ons oder eine Tour selbst hier in Nagoya oder in Inuyama sind im Herbst wirklich wunderwunderschön und machen sehr, sehr viel Spaß. Wenn ihr also eine Tour mit mir machen möchtet oder mit meiner Kollegin DSerie, dann bucht gerne über die Japanhautnah Webseite. Und wenn euch dieses Video gefallen hat, dann würde ich mich riesig freuen, wenn ihr meinen Like gebt, wenn ihr den Japanhautnahkanal abonniert und ich hoffe sehr, wir sehen uns in einem meiner nächsten Videos wieder. Bis dann, tschüss.

In diesem Video erklär ich dir was du über die Herbstlaubzeit in Japan wissen musst.
Von leuchtend roten Ahornblättern bis hin zu goldgelben Ginkgobäumen – der Herbst ist für viele die schönste Zeit, um Japan zu besuchen.
Ich zeige dir die besten Orte für Herbstlaub, und erkläre, wann die beste Reisezeit 2025 ist.

📌 Warst du schon einmal zur Herbstlaubzeit in Japan? Schreib mir in die Kommentare, welcher Ort dich am meisten beeindruckt hat!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
🌟 Buche eine Tour mit mir in Nagoya:
Ich biete einzigartige Touren an – jetzt auf meiner neuen Website:
➡︎ https://japanhautnah.de
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
💡 Deine individuelle Japanreise – mit meiner Hilfe!
Ich unterstütze dich bei der Planung deiner perfekten Japanreise – maßgeschneidert und persönlich:
➡︎ https://japanhautnah.de/online-japan-reiseberatung/
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
🛫 Alles für deine Japanreise:
✔️Japan Experience – Rail Pässe, Shinkansen Tickets & Mehr: https://affiliate.japan-experience.com/click?o=4&a=107
✔️KLOOK – Sim Karten, Eintrittskarten & Mehr: https://affiliate.klook.com/redirect?aid=35456&aff_adid=743823&k_site=https%3A%2F%2Fwww.klook.com%2F
✔️Japan Hautnah Merch: https://japanhautnah.myspreadshop.de/
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
🎥 Abonniere für mehr Japan-Videos!
➡︎ https://www.youtube.com/channel/UCGoQoNgnPgBALRajNe_axKQ
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
📱 Folge mir auf Social Media:
💬Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/983523196702113
📸Instagram: https://www.instagram.com/japanhautnah/
🐦X: https://x.com/JapanHautnah
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
#japanhautnah #japanreise #japan
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
📬 Kooperations-Anfragen
➡︎ japanhautnah@gmail.com
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
🎵 Credits:
Musik: Audiostock https://audiostock.jp/
Illustrationen: Irasutoya https://www.irasutoya.com/

2 Comments

  1. Mein Kumpel und ich kommen nächstes Jahr im September wieder nach Japan nach Nagoya waren wir letzte Mal zwei Stunden zum Essen gewesen bei einer befreundeten band!! Aber Nagoya wird nächstes Jahr auf jeden Fall ein Ziel sein🤞🏼👌🏼

  2. Ende nächster Woche sind wir ein paar Tage in Nagoya. Auch Dank deiner Tipps und diversen Videos 😊 Wir sind sehr gespannt. Korankei klingt spannend. Das hatten wir nicht auf dem Schirm. Mal schauen wie man dort hinkommt 😊