Kyoto erleben 🇯🇵: Die schönsten Highlights & Tipps für deine Japan Reise
Willkommen in Kyoto, der alten Kaiserstadt Japans, wo sich Tradition und Moderne auf magische Weise begegnen. Hier flüstern die Jahrhunderte in den stillen Gärten der Senklöster, von majestätischen Schreinen bis zu geheimen Teehäusern. Kyoto ist ein Ort, der nicht nur Geschichten erzählt, sondern sie lebendig werden lässt. Begleite mich auf eine Reise durch die Seele Japans willkommen in Kyoto. In diesem Video schauen wir uns ein paar der wichtigsten Tempel der Stadt an. Erkunden weitere Sehenswürdigkeiten. Ich gebe euch nützliche Tipps zur Unterkünften, Restaurants etc. Und ich würde sagen, wir starten gleich direkt rein. Ich befinde mich gerade am weltberühmten Fushimanirein hier in Süd Kyoto und dieser Tempel ist der wichtigste, der der Gottheit in Nari gewidmet wurde. Er steht für Reis, Fruchtbarkeit und allgemein wirtschaftlichen Erfolg. Es ist genau dieser Tempel mit den hunderten Toribögen und Toribögen findet ihr eigentlich hier an jedem Eingang von Tempeln, aber nicht in dieser Stückzahl wie hier. Und ein Torbogen symbolisiert den Eingang zur geistlichen Welt. Er stellt quasi den Übergang zwischen der menschlichen und spirituellen Welt da. Also diese Bedeutung finde ich wunderschön. Die gesamte Tempelanlage ist wirklich riesengroß und der Weg schlängelt sich etwa 4 km den Berg hoch. Man kommt an verschiedenen Nebentempeln vorbei und es gibt auch einen wunderschönen Bambuswald. Der Eintritt der Anlage ist kostenlos und insbesondere am Eingang ist wirklich extrem viel los. Aber wenn man einfach ein paar Meter durch die Anlage läuft, dann findet man auch Spots wie ich jetzt z.B., wo man das hier für sich ganz alleine genießen kann. [Musik] Ein weiteres Highlight der Otani Tombio Tempel. Dieser Tempel ist Teil einer riesigen Anlage mit mehreren Tempeln, Gärten und einigen Friedhöfen. Und was das Besondere an diesem Tempel ist, das ist eigentlich ein Mausoleum und daher lassen viele Gläubige ihre Asche oder ihren Grabstein hier platzieren. Und wie auch bei eigentlich allen anderen Tempeln hier ist insbesondere die Architektur sehr beeindruckend. Hier ist wirklich mega viel Liebe ins Detail gesteckt und auch diese ganzen kleinen Gärten außenrum sehen richtig toll aus. [Musik] Nur wenige Minuten zu Fuß entfernt erreichte die Senin Zaker. Und das ist so eine kleine süße Straße, die sich den Berg hochschlängelt. Hier sind lauter denkmal geschützte alte kleine Holzhäuser und es gibt extrem viele Souvenirshops, Restaurants, die ganze Kulisse ist wirklich ziemlich schön. Es ist aber auch sehr touristisch, deswegen müsst ihr damit rechnen, dass hier einiges los ist, wie ihr vielleicht auch um mich rum sehen könnt. Und was hier auch ziemlich cool ist, einige Leute tragen hier diese traditionellen japanischen Gewänder, was der ganzen Kulisse einfach noch mal ein bisschen mehr Flir gibt. Und wenn ihr die Straße bis ganz zum Ende durchlauft, dann erreicht nicht nur den wunderschönen Tempel Komada, sondern ihr habt eine spektakuläre Aussicht über ganz Kyoto und könnt von hier auch einen Blick auf den Kyoto Tower werfen. Ich könnte euch jetzt noch zahlreiche weitere Tempel hier in Kyoto zeigen. Es ist quasi hier an jeder Ecke ein kleiner Schrein oder auch ein bisschen größerer Tempel. Aber ich würde mal sagen, es ist auch wirklich interessant hier die Umgebung von Kyoto zu erkunden. Und deswegen schauen wir uns mal an, was wir hier so ein Ausflügen machen kann. Ich [Musik] bin mit meinem Kumpel Bambi heute nach Nahra gefahren, zum einen und Rest der Familie zu besuchen Und außerdem ist es das beliebteste Ausflugsziel aus der Stadt Kyoto, denn in Nah gibt’s, wie ihr seht, ganz viele freilaufende Rehe und die sind wirklich ultra zarm, weil sie natürlich auf was zu futtern aussehen hier, weil die hier schon an die Touristen gewöhnt sind. Und es gibt hier extra so einen Park, der heißt Nara Park, da sind die meisten Rehe, aber ich war echt erstaunt, auch auf der Straße waren richtig viele unterwegs, die laufen einfach über den Zeprastreifen. Die Rehe können teilweise auch ein bisschen aufdringlich werden, das natürlich wissen, dass sie von uns was zu futtern bekommen. Und das Lustige ist, wenn man die Rehe füttert, dann verneigen die sich erst vor einem und dann muss man natürlich eine kleine Belohnung dafür geben und nicht einfach mit Chips oder irgendwas füttern, sondern hier gibt’s auch extra so Stände, wo man Rehfutter kaufen kann, dass sie hier nicht alle fettleibig werden, die Armtiere. Und der Grund, warum es hier so viel Rehe gibt, ist, dass sie als Heilig gelten und quasi die Boten der Götter sind. Und da dieser besondere Helfer heute richtig gut im Video mitgeholfen hat, kriegt er erstmal eine Belohnung und würde sich mega drüber freuen, wenn ihr dem Video ein Like da lässt und den Kanal abonniert. Und ich würde sagen, wir gucken mal, was es hier sonst noch so gibt. Neben dem Nara Park gibt’s ja auch noch ein Museum und verschiedene Tempel, die man anschauen kann. Und Amigo, sehr gut. Du kriegst noch ein neben dem Narpark gibt’s ja auch noch ein Museum und ein paar Tempel, die man anschauen kann. Und hier in der Stadt ist auch ein Bahnhof, dass man ganz easy von Kyoto hier mit der Bahn einreisen kann. Da gibt’s auch noch ein bisschen Shoppingmöglichkeiten. Ah, muss schon ganz klar sagen, uh, der klaut meine der klaut meine Sachen aus der Tasche. Alle sind schon bisschen aufdringlich. Also, muss ganz klar sagen, dass hier der Park mit den Rehen auf jeden Fall das coolste nara ist. Als weiteres Ausflugshighlight kann ich euch einen Daytrip in die wunderschöne Stadt Osaka empfehlen. Hier bekommt ihr z.B. eine atenberaubende Aussicht über die gesamte Stadt im Omeda Skybuilding oder ihr könnt diese schrillen bunten Leuchtreklamen im Stadtteil Dotombori erkunden. Und was mir dort auch besonders gut gefallen hat, ist das Retrosymbol der Stadt und zwar der Zuzenkaku Tower. Und falls du mehr Informationen zur Stadt Osaka haben willst, dann schau gerne in meinem Osaka Vlog vorbei, da habe ich noch deutlich mehr Orte vorgestellt und gehe auch ein bisschen genauer auf die ganzen Punkte dort ein. Und jetzt würde ich sagen, geht’s erstmal zurück nach Kyot. [Musik] Alle die gern shoppen, die sind im modernen Teil der Stadt in der richtigen Adresse. Hier gibt’s so die ganzen Klassiker wie Apple Store, Unicu, H&M, Zara, Rolex und so weiter. Hier gibt’s aber auch richtig ausgefallene Läden, z.B. gibt’s hier ein Pokémon Store oder auch so ein Laden von One Piece. Also falls da jemand Interesse hat, ist er hier definitiv auch an der richtigen Adresse. Und welchen Laden ich ganz witzig finde, das ist da so, das gibt’s jetzt nicht nur hier, sondern in ganz Japan. Das ist quasi der japanische 1 € Laden und da gibt’s wirklich irre viel so kleinen Klimbim und es gibt extrem viel Süßkram und einfach so lustigen kleinen Schnickschnack. Also, da kann man auf jeden Fall auch mal durchschlendern, wenn man hier in Kyoto oder generell in Japan ist. [Musik] Und wenn dann nach dem ganzen Shopping und Zeiting langsam der Hunger kommt, ist der Nishiki Market dein Spot. das so eine richtig süße, überdachte Marktpassage und hier gibt’s wirklich zahlreiche Restaurants, in denen du von Vagio überaf, Sushi, Süßkram, eigentlich alles findest und hier gibt’s auch ein paar richtig tolle traditionelle Teehäuser. Hier auf dem Markt kann es teilweise aber auch wirklich extrem voll werden. Daher, wenn ihr das hier ein bisschen zu wild erscheint, findest du auch rund um den Markt lauter richtig gute Restaurants. Also, wenn du Hunger hast, bist du in dieser Ecke hier auf jeden Fall richtig. Und ich denke, es wird jeder fündig. Was zum Thema Essen in Japan definitiv auch erwähnenswert ist, eigentlich in allen Supermärkten, insbesondere den großen, gibt’s wirklich eine riesige Auswahl an abgepackten Essen und ist jetzt nicht so wie bei uns ein massenproduziertes Fertiggericht, was meine Mikrowelle schiebt, sondern ist wirklich frisch, günstig und extrem komfortabel und da bekommt dann auch wieder frisches Sushi, Sashimi, irgendwelche Rahmengerichte, aber auch ein bisschen eher westliche Gerichte wie z.B. wie Spaghetti Bolognese oder irgendwelche Nudel mit Tomatensoße habe ich da gesehen. Und insbesondere für Soloreisende wie mich ist es wirklich eine super komfortable und günstige Art satt durch den Tag zu kommen. Und daher habe ich auch ehrlich gesagt noch gar nicht so viele Restaurants jetzt hier in der Stadt besucht. Als Unterkunft hier in Kyoto habe ich das Peace Hostel Kyoto ausgesucht und das gefällt mir wirklich excellence. Ist mega modern gemacht. Es gibt hier Dorms und auch ganz normale Doppelzimmer. Ich habe mich jetzt für ein Dorm entschieden. Es kostet 20,50 € die Nacht und das wirklich gute hier ist die Lage und zwar liegt das Hostel direkt am Hauptbahnhof von Kyoto. Das bedeutet, von hier aus kommt er überall super schnell hin. Und was mir besonders gut gefällt, hier gibt’s auch den ganzen Tag gratis Kaffee. Mein letzter Stop hier in Kyoto ist ein kleiner Spaziergangegang an dem wunderschönen Camous, der durch Kyoto fließt. Hier geht es gleich die Sonne unter und am Abend wird es dann auch deutlich kühler und hier ist es einfach wirklich schön ein bisschen lang zu schlendern und den Tag ausklingen zu lassen. Noch ein paar abschließende Worte zu Kyoto. Also wirklich hier diese Kombination aus Geschichte und Moderne der Stadt ist was richtig Besonderes, finde ich. Und als optimaler Aufenthaltstar würde ich mal sagen, zwei volle Tage, wenn du vorhast, keinen Ausflug zu machen und dann eher drei volle Tage, wenn du vielleicht planst auch noch nach Nahrad zu fahren oder auch noch die Stadt Osaka einen Tag lang erkunden willst. Für mich geht’s im Anschluss weiter nach Tokyo. Da freue ich mich schon ganz besonders drauf, auf diese riesige Stadt. Ich hoffe, dir hat das Video gefallen. Wenn dem so ist, lass mir gerne Like da und wenn du kein Abenteuer mehr verpassen willst, abonniere bitte auch den Kanal. Und da bleibt mir eigent nur noch zu sagen, Küssen gehen raus, meine Lieben, wie immer und wir sehen uns in Tokyo.
Begleite mich auf meiner Reise durch Kyoto, die alte Kaiserstadt Japans! 🇯🇵
In diesem Vlog nehme ich dich mit zu den schönsten Highlights und gebe dir wertvolle Tipps für deine Japan Reise.
📍 Orte, die wir besuchen:
Fushimi Inari-Taisha (der berühmte Schrein mit den roten Torii-Toren)
Kiyomizu-dera Tempel & Sannenzaka
Nishiki Market – Streetfood & Shopping
Kamo River & Otani Hombyo
Tagesausflüge: Nara Park 🦌 & Osaka 🏙️
Mein Hotel: Piece Hostel Kyoto
👉 Perfekt für alle, die Kyoto entdecken oder ihre Japan Reise planen möchten. Viel Spaß beim Eintauchen in die Magie dieser Stadt! ✨
Wenn dir das Video gefallen hat, lass ein Like da, abonniere meinen Kanal und schreib mir in die Kommentare: Welcher Ort in Kyoto steht auf deiner Bucket List?
🎥 Wenn du noch mehr von Japan sehen möchtest – hier geht’s zu meiner Japan Playlist:
👉 https://www.youtube.com/playlist?list=PLZkdYa4LLOw74ThztEXBG8vW22zaFCeDN
#Kyoto #JapanReise #JapanVlog #FushimiInari #KiyomizuDera #Nara #Osaka #NishikiMarket #KyotoJapan #TravelVlog #Reisetipps
———-
📱 E-SIM
→ ✈️ Hol dir deine erste Airalo eSIM & spar 3 € beim Start📱* – Code: JULIAN3225
→ Saily.com* https://go.saily.site/aff_c?offer_id=101&aff_id=10435
💳 Beste Reisekreditkarte
→ DKB Visa Debitkarte* – https://freundewerben.dkb.de/PAJQ2q3M
🔐 Virtual Private Network
→ NordVPN* – https://go.nordvpn.net/aff_c?offer_id=15&aff_id=124201&url_id=902
✈️ Flüge: https://www.google.com/travel/flights?gl=DE&hl=de
🔄 Weiterreiseticket
→ Onwardticket.com* – https://onwardticket.com/juliadventure
🗺 Touren:
→ GetYourGuide* https://gyg.me/bKr7L0h9
🛒 Amazon Affiliate (einfach kopieren und shoppen)
→ Amazon.com* https://amzn.to/3HH7Zko
🎒 Equipment
→ Osprey Farpoint 40L* https://amzn.to/45GochP
→ Osprey Tagesrucksack* https://amzn.to/45IWIZ1
→ Kompressions Packwürfel* https://amzn.to/4oXWuGe
→ Mikrofaserhandtuch* https://amzn.to/47C2zle
💻 Technik
→ DJI Osmo Pocket 3* https://amzn.to/4fKnsg1
→ Actioncam* https://amzn.to/45IsaGC
→ Drohne* https://amzn.to/4oGItfI
→ MacBook Air* https://amzn.to/4mUjS5G
→ Smartphone* https://amzn.to/4fFn4iU
→ Sandisk SSD Festplatte* https://amzn.to/45BGukg
→ Reiseadapter* https://amzn.to/470d1mo
→ Powerbank* https://amzn.to/45D2tqY
→ E-Reader* https://amzn.to/41JSY8c
🎵 Musik
→ Beatloop* https://beatloop.de?atp=XnMLY6
☕ Spende für weitere Abenteuer
→ Buy Me a Coffee: coff.ee/juli_adventure
→ PayPal: paypal.me/julianjonczyk
Hinweis: Links mit * sind Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, unterstützt du mich mit einer kleinen Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deinen Support! 🙏
———–
📖 Kapitelübersicht:
00:00 Intro
00:43 Fushimi Inari-Taisha
02:11 Otani Hombyo
03:09 Sannenzaka & Kiyomizu-dera
04:38 Ausflug: Nara Park
06:22 Ausflug: Osaka
07:18 Shopping in Kyoto
08:23 Nishiki Market
09:43 Piece Hostel Kyoto
10:18 Kamo River
2 Comments
Danke, dass ihr dabei wart! 😍
Welcher Kyoto-Spot wäre für euch ein absolutes Must-See? 🏯🍜
Schreibt’s gerne in die Kommentare 😊.
Und wenn euch das Video gefallen hat:
⭐ Like da lassen & Kanal abonnieren – so verpasst ihr keine Abenteuer mehr 🙌
Tolles Video ❤ Kyoto fanden wir damals auch echt richtig toll