Gepäck verschicken und aufbewahren [Livestream]

Hallo alle miteinander, ich bin da. Seid ihr auch da? Ja, ich sehe im Chat sind schon einige da. Das ist ja sehr schön. Und ähm ja, genau so ist das jetzt. Ähm ich muss erstmal wieder meinen Faden finden oder so. Ich habe keine Ahnung mehr, wie man arbeitet. Ihr habt ja alle ganz ganz reg letzte Woche am am Livestream teilgenommen, wo wir einerseits das Spendenziel erraten haben und andererseits ihr Louis kennengelernt habt. Oh, okay. Gut. Ähm, ich sehe, der Livestream funktioniert. Zumindest hat er gerade hier am Handy angefangen. Ähm, ja, genau. Es ist schon wieder Sonntag. Ich kann es kaum glauben, weil äh wenn man sich um ein neugeborenes Kind kümmert, dann vergehen die Tage ganz ganz schnell und äh andererseits sind sie jeden Tag irgendwie das gleiche, andererseits aber auch irgendwie das Kind verändert sich unglaublich ganz schnell und ständig und es ist unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht und und unglaublich, wie wenig passiert. Es ist ein interessantes Paradox. Genau. Und ähm ja, es schaut so aus, das würde das alles so hinhauen mit den Livestreams einmal die Woche, zumindest solange wir noch hier bei den Schwiegereltern sind, äh weil die sich dann ganz lieb kümmern. Im Moment ist der Kleine in den Armen von seinem Opa, weil ich gerade noch ganz kurz vor dem Livestream Windel gewechselt habe und genau, dann ist er jetzt eben bereit. oder so. Ähm und wird es es wird um ihn gekümmert. So ist das. und ich kann eine Stunde euch widmen. Im Allgemeinen ist es aber echt so, ich versuche zu editieren. Ich habe es gestern das erste Mal geschafft für eine Stunde ein Video zu editieren. Ähm das Problem ist halt einfach, dass ich ständig von irgendwas unterbrochen werd und ich mich einfach nicht am Stück auf irgendwas konzentrieren kann, weil ich ähm pumpe ja hier Milch und das mache ich alle zwei Stunden und das dauert 15 Minuten ungefähr. Das heißt, alle 2 Stunden 15 Minuten werde ich halt doch unterbrochen und dann eben will das Kind gefüttert werden und dann will das Kind in den Armen gehalten werden und dann muss ich hier die Flaschen waschen und irgendwie ja ist man dann irgendwie doch beschäftigter als man glaubt. So ist das genau. Ansonsten überlege ich gerade, was diese Woche so passiert ist, aber es ist wirklich nicht viel passiert. Wir sind mal einkaufen gegangen. Wir haben gestern es geschafft, ohne Kind einmal Sushi Essen zu gehen. Das erste Mal Sushi Essen, seitdem ich wieder Sushi Essen hab, was sehr schön war. Und ich habe für mich bestätigt, wie lecker Sushi eigentlich ist und insbesondere so Lach Sushi und so. Ich bin ein ganz ganz großer Fan von Negitodo. Negitodo ist dieser quasi Thunfisch Hackfleisch mit Zwiebel. Ist ganz ganz excellent. Genau. Und dann was war sonst noch diese Woche? Ach so. Ähm, der Kleine hatte irgendwie Blähungen und ein bisschen ja, Magen Probleme oder so und hat ganz viel gequängelt und geweint und war ja, wie soll ich das sagen? Ja, Bhungen hal und äh ich verzichte jetzt gerade so zum Ausprobieren auf Milchprodukte und es scheint zu funktionieren. Das heißt, ich habe gestern unterschiedlichste Arten Sojamilch gekauft und Mandelmilch und sowas, um die auszuprobieren und war dann heute jetzt noch mal einkaufen und habe alles mögliche aus Sojamilch gekauft. Sojakäse und Soja Pudding und Soja Joghurt und natürlich Sojamilch, weil ich doch eigentlich normalerweise sehr sehr viele Milchprodukte verze ich schätze mal daran liegt das auch, dass es er ihm das auf den Magen geschlagen hat, weil ich eben so viele Milchsachen zu mir nehme. Ähm, genau. Aber so ist das. Und ja, was wollte ich jetzt erzählen? Das das war so das aufregendste, was diese Woche irgendwie passiert ist, weil ansonsten sind wir hier den ganzen Tag eigentlich zu Hause. Es ist zu heiß, um rauszugehen mit dem Kleinen. Es ist zu heiß, um rauszugehen ohne den kleinen. Also, es ist einfach viel zu heiß hier in Japan. Deswegen ja muss man da ein bisschen ja zu Hause bleiben. Morgen haben wir einen Krankenhaus Arzttermin, wie auch immer, Untersuchung, zwei Wochen, nachdem wir aus dem Krankenhaus entlassen wurden. Also einmal Untersuchung für mich, einmal Untersuchung für den Louis und das wird tatsächlich das erste Mal dann auch in diesen zwei Wochen sein, dass er hier aus dem Haus rauskommt. Und da bin ich mal gespannt, wie das laufen wird. Ah, ich mir ist gerade eingefallen, was wir sonst noch diese Woche gemacht haben. Das war anstrengend. Wir mussten den kleinen Jahr registrieren und dieses ganze Prozedere auf dem Rathaus mit ähm keine Ahnung fünf verschiedenen Schaltern und an jedem musst du irgendeine anderes Papierkram erledigen. Das hat so lange gedauert, das war schon echt anstrengend. Aber da haben wir den kleinen Gott nicht mitgenommen, sondern das haben wir alles zu zweit gemacht und der Kleine war hier bei den bei meinen Schwiegereltern, also bei seinem Oma und Opa und dann dann war das vollkommen in Ordnung. Genau so. Dann schauen wir mal die Kommentare an. Der Mark sagt, er schaut ein Stream, bis der Einlass zu Annie Magic startet. Uh, du bist bei der Annie Magic. Okay, viel Spaß. Und ähm du vielleicht willst du uns ja Mark nächste Woche erzählen, wie es da war. Dann sah es ist die Anna Wälder, die sagt Lena kommen wir Gepäck verschicken und aufwen gebrauchen kann ich ja pan äh Halblehrer Koffer mitnehmen. Ja, das also Halbleerenkoffer mitnehmen ist auf jeden Fall eine gute Idee. Genau. Was war das Thema heute überhaupt? Das Thema heute war ähm Koffer und Gepäck und alles mögliche in diese Richtung, weil ich doch relativ viel Fragen dazu krieg und ich auch der Meinung bin, dass ich da einiges geändert hat über die letzten Jahre seit dem Covid vorbei ist. Und deswegen dachte ich mir, da reden wir heute mal ein bisschen drüber. Da können natürlich auch alle mit erzählen, wie die das gemacht haben, die schon in Japan waren. Und alle unter euch, die Fragen haben, können natürlich sehr, sehr gerne Fragen stellen. Dann ist meine Mama ist da, der Stefan ist da und die Micha ist da und der Las Vegas King ist da. Der fragt: “Hallöchen an alle. Wie geht’s dem kleinen Racker?” Dem kleinen Raker geht’s sehr gut. Und ähm ich habe vorhin ein Superchat Goal aufgesetzt, aber das habe ich gemacht, bevor der Livestream angefangen hat. Das heißt, das hat nicht funktioniert. Äh äh das war das erste Mal jetzt, dass ich diese Funktion hier ausprobiert habe. Also ähm ja, das hat definitiv nicht funktioniert, aber ich kann es ja jetzt noch mal aufsetzen. Timerzeit eine Stunde, Ziel starten, dann funktioniert das Ganze vielleicht jetzt auch. Ähm, genau. Es gibt nämlich ein neues Feature direkt bei YouTube und zwar für Superchat Ziele. Also, ich meine, wir haben ja hier unser großes Spendenziel, das über mehrere Wochen geht, aber man kann jetzt wohl irgendwie ein Superchat Ziel setzen innerhalb des ähm Livestreams. Und da habe ich jetzt dann vorhin eben ein Ziel gesetzt, das sagt ähm, wenn zehn Superchats innerhalb der nächsten Stunde reinkommen, egal welchem Geldbetrags, dann kann ich eben eine Belohnung oder wie auch immer setzen oder wie man das gemeinsam feiert, dass eben ihr gespendet habt. Und in dem Fall wäre es, dass ich den kleinen Louis hole und er hier am Livestream teilnimmt. Das war nur so meine spontane Idee. Genau. Ähm, aber im Allgemeinen sammeln wir immer noch Spenden für die Kchuh Reise mit Baby Louis. Äh, das Ganze habt ihr ja letztes Mal erraten und äh tatsächlich genau würde ich sehr gerne äh nach Kusuchu reisen und zwar mit der Fähre, wo wir unser Auto mitnehmen können und dann ein bisschen Kusuchu unsicher machen können und der das die Idee wäre das so im Oktober zu machen und wir haben schon bisschen Logistik geredet, also mit Takas Eltern, die können dann nämlich unter Umständen nicht so lange, also ich würde gerne gerne eine Woche oder sowas gehen. Äh, die können aber nicht so lang, weil die haben ja, die züchten ja auchchideen. Das heißt, äh die müssen da da sein, um das zu bewässern. Und außerdem ist äh Oktober auch Typhoonzeit und wenn da ein Typon vorbeikommt, dann müssen die hier sein. Und demsprechend wäre dann die Idee, dass sie mit dem Schinkzen quasi nach Kyosho fahren, was ja wesentlich schneller geht als mit der Fähre und wir sie dann da treffen und sie dann mit dem Schinkanszen auch wieder zurückfahren. Genau, das wäre die Idee dahinter. Dann haben wir mehr Kommentare. Moment, wo war ich denn? Die Claudia ist da. Der Shadow Flame, die Ines, die Annabelle ähm sagt: “Hübscher Koffer mit Rollen.” J. Also, das allerwichtigste, wenn ihr in nach Japan reist, ist ähm das richtige Gepäck auszuwählen. Und natürlich, wenn ihr mit Koffer reisen möchtet, dann reist mit einem Koffer auf jeden Fall mit vier Rollen und zwar auch guten stabilen Rollen, die nicht zu klein sind. Und andererseits ähm ist es teilweise wirklich praktischer mit einem Rucksack zu reisen, weil ihr den Rucksack überall ohne Probleme verstauen könnt. Bei Koffern ist das andere Wichtige, dass sie nicht Übergröße haben, weil das ein größeres Problem sein kann. Das andere wichtige, was ich finde bei Koffern, ähm und das merke ich immer an meinem eigenen Koffer, weil mein Koffer nämlich leider diese Funktion nicht hat, mein Koffer öffnet so, dass auf beiden Seiten des Koffers Sachen drin sind und dadurch nimmt er relativ viel Platz weg. Es ist eigentlich besser, wenn man einen Koffer hat, der nur eine Deckelklappe hat und dementsprechend quasi so geöffnet werden kann, ohne dass hier in diesem Bereich irgendwie viel Sachen drin sind und die ganzen Sachen hier in diesem Bereich drin sind. Warum ist das wichtig? Weil in Japan, insbesondere in Tokyo z.B. sind die Hotelzimmer sehr, sehr klein. Ähm und wenn man einen Koffer so öffnen muss, um Sachen rauszuholen, wird das sehr sehr schnell anstrengend. Ähm, wenn man den Koffer quasi an der Wand angelehnt so öffnen kann und an alle Sachen gut dran kommt, ist das sehr viel besser. Sehr, sehr, sehr viel besser. Deswegen kann ich euch das nur empfehlen. Genau. Ähm, Las Vegas King fragt: “Wie lange seid ihr noch bei Tagas Eltern?” Äh, wir haben kein spezielles Enddatum festgelegt. Äh, vermutlich bis ähm irgendwann im Oktober, weil wir uns dadurch dann ein bisschen hier einspielen können. Also, ich fange ja erst ab Oktober auch wieder an zu arbeiten und wir würden gerne quasi zu der Zeit, wo ich dann anfange zu arbeiten, noch ein bisschen hier sein, damit Taka auch gucken kann, wie das so ist, wenn ich eben nicht da bin und dann würden wir wahrscheinlich irgendwann gegen Ende Oktober oder sowas nach Nagoya zurückgehen. Wobei das auch ja weiß ich nicht wie wie schlau das ist oder wie auch immer, weil wir wollen ja ähm im Dezember wahrscheinlich nach Deutschland und dann für einen Monat nach Nagoja zu gehen, um dann nach Deutschland zu gehen. Na ja, wir werden es sehen. Wir werden es sehen. Aber ich habe tatsächlich wirklich schon relativ viele Tourbuchungen für Oktober und November. Das heißt, ich werde da schon relativ busy sein und wenn sich Taka da dann eben hauptsächlich um den Kleinen kümmern muss, dann wird das wahrscheinlich eine kleine Herausforderung. Dann hat der Jürgen 20 € gespendet. Vielen, vielen Dank, lieber Jürgen. Diese 20 € gehen in die Kuhu Reise und natürlich soll diese Reise nicht nur toll sein für mich, sondern das Ziel ist natürlich auch ganz ganz viele YouTube Videos da daraus zu machen. Also einerseits z.B. keine Ahnung, ein Video darüber, wie es ist in Japan mit so einer Fähre zu fahren. Andererseits natürlich ein Video darüber keine Ahnung so Reisevlogs an unterschiedlichen Orten und ähm ja, genau. Also das wäre so die Idee dahinter oder Reisen mit Baby in Japan. Mal gucken, was da so alles an Videos entstehen können aus dieser Reise, aber ich habe definitiv einige Ideen. Dann haben wir den Mr. Max, der sagt: “Guten Morgen, Lena.” Dann haben wir den Oliver, der sagt auch: “Moin an alle. Der Jürgen sagt: “Guten Morgen aus Berlin.” Der Las Vegas King: ” Eltern werden ist nicht schwer. Eltern sehen dagegen sehr. Ja, also da hast du recht. Wobei also wirklich bei für uns ist es im Moment noch sehr sehr einfach das mit dem mit der großen Herausforderung Eltern sein, das kommt glaube ich noch. Äh CK Marie sagt: “Hallo, habt ihr euch für eine Schreibweise entscheiden können?” Ja, tatsächlich mussten wir uns für eine Schreibweise entscheiden, weil äh ich ja gesagt habe, wir waren auf dem Amt und mussten quasi seine Anmeldung abgeben, aber tatsächlich war es eine riesige Herausforderung für uns auf eine Kanji Schreibweise zu einigen. Und wir haben dann die unterschiedlichen Optionen ausgedruckt und an die Wand gehängt und alle darüber dann abgestimmt, was wir gut finden und was wir schlecht finden oder warum wir was gut finden. Also, keine Ahnung, einfach zu schreiben oder tolle Bedeutung oder sonst was und haben uns dann letztendlich auf eine Schreibweise entschieden. Wir haben allerdings beschlossen, die Kanji Schreibweise nicht öffentlich bekannt zu geben, also weder auf dem japanischen Kanal noch auf dem Kanal hier. Ähm ja, ein paar Sachen wollen wir so ein bisschen privat halten und insbesondere auf dem japanischen Kanal ähm sind sowohl ich als auch Taka auch nur mit unseren Vornamen bekannt. Also weder unserem Nachnamen noch Takas vollem Namen oder seiner Schreibweise des Kanjis. Und deswegen machen wir das mit dem Kleinen genauso. Das heißt, er wird dadurch auch bekannt sein als Louis, aber eben ohne seine Kanji bekannt zu geben. Genau. Die Annabelle sagt: “Wena er macht Fischsamstag.” Ja, genau. Das war gestern Fischsamstag, kein Fischfreitag. Wobei ähm irgendwie was fischiges gibt’s in Japan eigentlich wirklich an vielen Tagen. Tatsächlich, also nicht nur so wie in Deutschland, wo man sagt, ah ja, Freitag sollte man Fisch essen oder sowas, sondern das ist halt einfach viel mehr alltäglich, als das in anderen Ländern der Fall ist, würde ich sagen. Das heißt irgendwie so ein bisschen Fisch Topping oder sowas oder Fischbrühe oder wie auch immer. Ist halt in allem Essen irgendwie drin. Annabelle sagt: “Für meinen Sohn einen rosa Koffer.” Ja. Ähm, hätte ich jetzt auch nichts dagegen. Ähm, Hamster sagt: “Guten Morgen. Kriegen wir heute auch das Baby zu sehen?” Ja, aber nur wenn ihr spendet. Ähm, wir haben ein Spendenziel und im Moment haben wir drei von zehn Spenden. Also, ihr könnt da gerne den Mindest Mindestbetrag spenden. Äh, dann zählt der der Counter da äh im Chat Window ganz oben nach oben. Ähm, und wenn wir dann zehn Spenden haben, dann werde ich den kleinen Louis holen. Ob er schläft oder nicht. komme was wolle. Ähm er ist heute ganz ganz lieb, also und wurde vorhin gerade auch erst gefüttert und wie gesagt Windel gewechselt. Das heißt, es steht dem ganzen absolut nichts im Weg, dass ich ihn hier ein bisschen äh länger vielleicht auch als letztes Mal euch zeige, weil da hat er dann sofort angefangen zu zu quäeln, weil er gefüttert werden wollte. War ganz ganz schlechtes Timing letzte Woche. Heute wäre es gutes Timing. Äh Las Vegas King fragt: “Musstet ihr bei der Registrierung des die Kanji Schreibung des Namens entscheiden?” Ja, das muss man tatsächlich angeben. Äh, interessanterweise muss man dabei aber nicht die äh Romagie Schreibung des Namens angeben. Das heißt, ähm da können wir interessanterweise noch flexibel sein. Also, ich meine, wir haben uns ja schon entschieden auf Loui Lui, aber tatsächlich könnten wir da noch andere Schreibungen uns ausdenken, aussuchen, machen, weil die nicht festgelegt ist in Japan. Erinnert mich an den Pasierschein A38. Ja, genauso fühlt sich das Ganze an hier in Japan, wenn man aufs Amt geht. Äh, der Mark ist bei der Any Magic in Mannheim. Einlass beginnt gerade. Sehr cool. Ähm, Prea ist da, die sagt: “Hallo zusammen.” Dann haben wir den Stefan. Man wird so oder so einen Koffer in Japan kaufen. Nicht alle Leute, aber tatsächlich ist es gar keine so schlechte Entscheidung, einen Koffer in Japan zu kaufen, äh wenn man mit mehreren Koffern reisen darf bzw. zurückfliegen darf, dass man nur mit einem Koffer hinreist und dann gegen Ende der Reise einen Koffer kauft oder zur Mitte der Reise und den dann irgendwie immer vorschickt oder sowas. Ähm und wo wir gerade beim Thema sind, auch Shadow Flame meinte Yamato ist einfach super. Genau. Also das einfachste, was ihr machen könnt, ist euren Koffer von Ort zu Ort verschicken. Und das geht insbesondere am einfachsten mit Yamato. Viele Hotels bieten das direkt an der Rezeption an. Das heiß müsst ja so einen Schein ausfüllen, die helfen euch da auch dabei. Ähm und dann könnt ihr euren Koffer von Hotel zu Hotel schicken. Früher hat das tatsächlich äh etwas länger gedauert. Heutzutage ist es eigentlich der Standard, dass der Koffer am nächsten Tag ankommt, wenn ihr den Koffer früh genug verschickt. Ähm und dementsprechend kann ich euch das eben ähm nur empfehlen. Tatsächlich ähm gibt es teilweise die Möglichkeit, Dinge auch am gleichen Tag zu verschicken, z.B. ähm an den Flughäfen weiß ich, dass es mittlerweile Versanddienste gibt und zwar nicht Yamato, sondern eher irgendwelche Privaten, die euren Koffer vom Flughafen zum Hotel in Tokyo liefern. Und das ist natürlich super praktisch, weil es kommt dann am gleichen Tag an, also je nachdem um welche Uhrzeit ihr ankommt in im am Flughafen. Ähm und ihr müsst nicht mit dem Koffer durch ganz Tokyo fahren und das ist wirklich dann super super klasse. Ich habe auch gesehen, dass es z.B. dass in Osaka am Schin Osaka Bahnhof auch gibt. Das heißt, wenn ihr da mit dem Schinkansen ankommt, dann könnt ihr euch vom Schinkansenbahnhof aus euer Gepäck innerhalb von Osaka oder auch nach Kyoto liefern lassen. Ähm auch das scheint mit Same Day Delivery zu funktionieren, also dass es am gleichen Tag ankommt. Also, solange es nicht zu weit weg ist, ähm scheint es solche Services zu geben. Und bei Yamato ist z.B. zu beachten. Ihr könnt euren Koffer dort bis zu 7 Tage aufbewahren lassen. Das heißt, wenn ihr ihn äh z.B. ein Zweitkoffer oder sowas für längere Zeit nicht braucht und den einfach nur eine Woche später dann in Tokyo abholen möchtet, z.B., Dann könnt ihr da den Ankunftstag angeben und Yamato, hebt kostenlos euren Koffer für bis zu 7 Tage auf, was auch super praktisch ist eben für die Leute, die das gerne in Kauf nehmen möchten, in Anspruch nehmen möchten. Genau. Und über die Aufbewahrung von Koffwandel reden wir gleich noch mal, aber jetzt lese ich erstmal noch weiter Kommentare. Daniel sagt: “Hallo und liebe Grüße. Wie geht es dir und dem Kleinen?” Mir geht’s tatsächlich sehr, sehr gut. Ähm, ich habe seit einer Woche eigentlich auch keine Beschwerden mehr. Ich nehme eigentlich auch keine Medizin mehr. Ich mein Blutdruck ist wieder gut. Ähm, ich habe vor ein paar Tagen angefangen wieder Yoga zu machen und ich kann mich wieder bewegen, was auch ganz ganz toll ist und deswegen ist es wirklich, also ähm ich bin erstaunt, wie schnell es eigentlich alles wieder gut geht und dem Kleinen geht’s auch ganz gut. Er nimmt gewaltig zu. Ja, jetzt ist schon viel viel dickere Bäckchen und dickere Beinchen, weil er ist ja nur mit 3000 ähm Gam auf die Welt gekommen und hat jetzt eben nach zweieinhalb Wochen, das letzte Mal, als wir gewogen haben vor ein paar Tagen, hatte er 3,7 kg. So wahnsinnig genau ist die Waage hier nicht. Das werden die uns morgen am Krankenhaus ganz genau erzählen, aber er scheint wirklich super gut auch zuzunehmen und trinkt auch viel und äh wie gesagt, wenn er nicht gerade irgendwie Blähungen hat, ist er auch ein ein liebes Kind, abgesehen davon, dass er uns in der Nacht immer sehr wach hält, aber das ist ja irgendwie zu erwarten. Dann haben wir den Danny. Hi Danny, der sagt, hatte bisher nur einmal ein Paket zum nächsten Hotel schicken lassen. Ging problemlos. Bin nur teils auch mal eine Nacht in einem Hotel, da würde ich es nicht machen, wenn sich ihr was verspätet. Ja, das würde ich auch nicht machen. Also, wenn ihr nur ein eine Nacht irgendwo seid, ist es ein bisschen blöd Gepäck dahinzuschicken. Weil wenn ihr es dann verpasst, dann habt ihr ein Problem. Der Supernatural ist da. Maki. Hallo. Die Annabelle sagt: “Ziel erstellt, dein Sohn holen.” Genau, das wäre das Ziel. Dann haben wir Ines, die hat 5,99 € gespendet. Vielen, vielen Dank für die Spende. Wie gesagt, geht in die Quhreise. Der Las Vegas King hat 10 € gespendet. Er sagt, ich mache mal den Anfang. Die Ines war schneller tatsächlich und danke für die großzügige Spende, lieber Las Vegas King. Dann haben wir den Mr. Max. Apropos Typhoon, ist etwas bei euch passiert wegen dem Beben in Russland? Ähm an dem Tag, als das Beben stattfand, war hier im Fernsehen die ganze Zeit quasi Sonderprogramm für 5 Stunden oder sowas. äh weil die da natürlich auch sehr sehr vorsichtig sind, was sowas angeht. Und es ist ein Typhoon angekommen. Nicht Typhoun, sondern ein Tsunami. Und äh von was war es? bis zu 1,50 m oder sowas, was natürlich nicht wenig ist in dem Sinne, aber weil sich natürlich die Japaner da auch äh dann vom mehr entfernt halten und die allermeisten äh Orte in Japan oder ich würde sagen, alle Orte in Japan eigentlich ähm wie sagt man das, Wände haben, die mindestens kein keine Ahnung, 3 m, 5 m, wie auch immer, Tsunamis abhalten können, ist da dann auch absolut nichts passiert hier und keine keine Opfer oder sonst was. Aber ja, tatsächlich kam das dann quasi in Dauerschleife im Fernsehen und wir sind hier zwar am Meer, aber wir sind auch mehrere hundert Meter weg vom Meer. In dem Sinne passiert da auch nichts, wenn dann jetzt nicht gerade irgendwie ein riesiger Tsunami kommt. Und wenn da ein riesiger Tsunami kommen würde, dann haben wir hier einen zweiten Stock. Der Las Vegas King hat die Option Koffer versenden bisher in Japan nie genutzt. Ja, das nächste Thema wäre jetzt, wenn man nicht versendet, wo kann man Koffer aufbewahren? Erzählt mir da gerne, wie ihr das gemacht habt, ob ihr den Schliefsfächern aufbewahrt habt oder an den Touristeninformationen oder in den Hotels etc. Da reden wir auch gleich drüber. Die Michaela sagt: “Shadow Flame hat recht. Yamato für den Versand innerhalb Japan kann ich nur empfehlen. Zum Deponieren zwischendurch vom Rucksack, Jacke, Einkäufe und so weiter sind die ganzen Gepäckschließfächer top. Ja, also ich finde die Gepäckschließfächer an den Bahnhöfen eigentlich auch sehr sehr praktisch. Äh aber wenn man Pech hat und sie alle voll sind, dann hat man ein kleines Problem. Und hier in Nagoya, insbesondere am Wochenende, gibt’s tatsächlich nicht genug Gepäckschließfächer und ähm insbesondere wenn man großes Gepäck einsperren möchte, dann sind das die Sachen, die als erstes voll sind. Man kann Gepäck oft an den Touristeninformationen aufbewahren lassen oder ähm man fragt an der Touristeninformation, wo man Gepäck aufbewahren lassen kann. Die können einem da bestimmt auch weiterhelfen. Die Claudia hat 10 € gespendet, die sagt: “Danke für deine immer hilfreichen Infos.” Vielen, vielen Dank, Claudia, für das Lob und für die 10 € Spende. Und ich werde natürlich weiterhin hilfreiche Infos geben. Die Ines sagt äh sie wollte nächstes Jahr noch mal. Ja, dann wäre das doch super. Sie sagt außerdem nach Japan fliegen und von Tokyo nach Osaka reisen, dafür wäre auch ein Rucksack besser. Fragezeichen. Also, wenn du nur vorhast von Tokyo einmal nach Osaka zu reisen und auch vielleicht nur noch einmal wieder zurück oder sowas und das die einzige große Strecke ist, ähm würde ich sagen, ist ein Koffer vollkommen in Ordnung. Ähm, im Allgemeinen, wenn man sehr, sehr viel von A nach B reißt, A B C D E F G H I, äh kann es wirklich praktischer sein, mit Rucksack zu reisen, weil man dann für die Schinkhanzen nicht jedes Mal einen Gepäckplatz reservieren muss. Für die eine Reise ein Gepäckplatz zu reservieren ist eigentlich kein großes Problem. Der Las Vegas King, da ich eine Reisetasche verwende, finde ich in Zügen immer eine Ecke, wo die hingestellt werden kann. Das stimmt. Also wirklich Reisetaschen, Rucksäcke, wie wie auch immer, alles was irgendwie bisschen geknautscht oder sonst was werden kann, ähm passt auch einfacher oben in die Gepäckablage. Das ist bei Hartschalenkoffern, die sehr sperrig sind, halt leider immer so ein bisschen das Problem. Der Danny hat ein 80 l Treckingrucksack mit Handgepäckkoffer äh mit Handgepäckkoffer drin. Das funktioniert super. Das ist interessant. Annabelle, wenn ich besser Dezember, wenn die Schwiegereltern bleiben. Hä? In welcher Stadt sind Takas Eltern? fragt: “Shadow Flame.” Die Stadt heißt Tokai und die ist direkt südlich von Nagoya. Also, wir sind hier nicht weit weg. Der Las Vegas King sagt, es gibt auch so eine Art Tragerucksack für Babys. Kannst den kleinen mit auf die Touren nehmen. Tatsächlich habe ich das auch überlegt. Ähm vielleicht mache ich das bei manchen Touren, wo das Sinn macht, aber das Problem ist halt, wenn man sich um ein Kind kümmern muss, ist es halt ein bisschen doof, weil dann kann ich mich nicht 100% auf meine Gäste konzentrieren. Vielleicht muss ich einfach den Taka mitschleppen auf die Touren und er kümmert sich um den Kleinen auf der Tour. Vielleicht ist das die Lösung. Der Las Vegas sein. Also gibt’s bei Lena keinen Mittwoch und Dönerstag? Nee, leider nicht. Hier in Japan. Weder Mittwoch noch Dönerstag. Tatsächlich. Es ist echt tragisch. Weißchen sagt, wenn es nur ein Thunfisch Onigere von Kombinier ist, tatsächlich bin ich kein großer Fan von diesen Thunfish Mayo Onigidis. Ich weiß auch nicht warum, aber ich finde da gibt so viel bessere Onigidis out there. Tommy sagt: “Guten Tag, bin jetzt erst eingestiegen im Stream. Wie buche ich am besten meine Reisekoffer für die Anreise und Abreise? Äh, wie buche ich am besten meine Reisekoffer für die Anreise und Areise? Wie meinst du das? Du meinst die den Versand? Äh, das musst du nicht im voraus buchen. Wenn du am Flughafen ankommst, gehst du da zum Schalter und kannst es dort direkt verschicken oder du machst es wie gesagt am Hotel direkt. Wenn das Hotel das nicht anbietet, dann erzählt dir das Hotel, wo der nächste Yamato, wo die nächste Yamato Filiale ist und dann ähm kannst du zur Filiale hingehen und dort das verschicken und ausfüllen lassen. Ist also wirklich überhaupt kein Problem. Der Weißchen meint, also Dönerbudden haben wir einige gesehen auch in Nagoja, aber nicht probiert. Ja, tatsächlich gibt es Döner sehr viel, also gar nicht mal wenig in Japan, aber gut ist anders und deswegen sehr sehr selten esse ich mal einen Döner und der hat mit dem deutschen Döner nur sehr wenig zu tun, leider. Und deswegen ähm ja, freue ich mich eigentlich, wenn ich in Deutschland bin, immer über einen leckeren Döner. Der Hamster sagt Louis mit X, das X ist stumm und L X L O E Y. Das w mal eine neue Schreibweise für Louis. Ja. Das machen wir nicht. Dann ist Molika Wasanda, der sagt Konichiva oder Masimas Konichi und Las Vegas King hat auch keinen Döner probiert, weil er immer was besseres gefunden hat. Ja, z.B. ganz viel Mossburger. Dann haben wir Matsudasan, der hat 5000 Yen gespendet. Vielen lieben Dank. Er sagt herzlichen Glückwunsch zur Geburt ihres Kindes. Bitte kaufen Sie ein paar Windeln für ihr Kindze, also ich glaube, wir haben das letzte Mal schon drüber geredet. Windeln sind in Japan ganz schön günstig einerseits, aber andererseits so viele wie man benötigt geht das ganz schön ins Geld. Also ja, da ist es gar nicht so schlecht Windeln zu haben. Der denny meint in der Akbar gibt es günstige Koffer für um die 40 € aber die sind halt dann auch extrem billig gemacht. reicht, aber ja, ich habe das ja schon mal erzählt. Ich habe bei meiner allerersten Japanreise auch einen Koffer kaufen müssen, einen kleinen Handgepäckskoffer. Der hat keine 10 € gekostet und ich bin auch davon ausgegangen, der geht in auf der Heimreise kaputt. Diesen Koffer habe ich für gute 10 Jahre verwendet, ist nicht kaputt gegangen. Also auch wenn die Qualität ramschig aussieht, kann es trotzdem sein, dass die Sachen eigentlich ganz gut halten. Der Las King meint he dachte hier spendet jemand 5000 €. Sind aber Yen. Ich glaube 5000 € kann man nicht spenden. Und 5000 Yen sind im Moment, was ist das? Ungefähr 40 €. Ist also eine sehr sehr großzügige Spende auf jeden Fall. Und deswegen ist das super nett. Genau. Der Las Vegas King hatte eine Kanagava Wellens Shopper gekauft in Osaka, den mit Snacks und Souvines voll gemacht. Genauso sollte man das machen. Die Annabelle sagt: “Fisch liebe am Samstag. Wie gesagt, Fisch gerne an jedem Tag. Danny hatte das auch im Donkey gemacht, aber musste mit dem ganzen Zeug zweimal die Etage wechseln und runter ging die Rolltreppe nicht. Uh, da hast du dich geärgert mit zu viel Einkäuf oder? Der Las Vegas King war schlau. Er hat erst den Shoper gekauft und ist dann in einem japanischen Supermarkt am Osaka Castle. Und dann Shop Chill Drop. Ja, oder bis die Hände nicht mehr mitmachen, die Armmuskeln oder so. Und es gab auch keine Probleme Rückzugsflieger mit dem Shopper. Nee, das sollte eigentlich wirklich keine Probleme machen. Die Claudia sagt: “Hab noch nie etwas in Japan verschickt. Habe eher so einen, sorry, ist weggesprungen. Äh Rolltrolli, der passt gut in die Ablage im Schinkansen.” Ja, genau. Also, wenn man ein Koffer hat, der gut in die Ablage vom Schhanzen passt, hat man schon mal ein Problem weniger. Aber tatsächlich hat man trotzdem teilweise das Problem, wenn du ein Koffer hast, der sehr, sehr schwer ist an den Bahnhöfen, weil teilweise gibt’s halt doch, dann stehst du irgendwie vor einer Treppe, wo es keine Rolltreppe gibt und du nicht weißt, wo der Aufzug ist und dann musst du da den dein Koffer die Treppe hoch oder runter schleppen und das ist anstrengend. Der Danny war dieses Jahr auf Shikoku am Meer. Wenn da ein Tsunami kommt, dann gute Nacht. Äh ja, aber man hat ja normalerweise mehrere Stunden war Vorwarnung. Der Lasers King sagt am einfachsten zur Aufbewahrung scheinen ihm die Coin locker. Hat er aber auch noch nie genutzt. Am einfachsten ist es tatsächlich, wenn man sein Gepäck einfach noch im Hotel äh aufbewahren lassen kann. Das heißt, die meisten Hotels lassen dich dein Gepäck am Tag, an dem du eincheckst, vorher schon aufbewahren und am Tag, nachdem du auscheckst, auch aufbewahren. Manche Hotels sind sogar so nett, dass sie deinen Gepäck für einen Tag oder zwei Tage auch aufbewahren, wenn du z.B. vorhast wiederzukommen, weil du einen Ausflug nach Kyoto oder sowas machst und nicht dein ganzes Gepäck mitnehmen willst. Also da rentiert es sich auf jeden Fall zu fragen. Äh der Stefan war eher geschockt, weil er äh beim Zoll freiwillig in den roten Ausgang gegangen ist und die wollten dann nur den Warnwert wissen, ohne nachzuschauen. Stefan, wie viel war’s denn am Ende? oder habt ihr da getrixt? Der Las Vegas King sagt bei ihn in Berlin war der war kein einziger Beamter da und der rote Durchgang war komplett dunkel. Dann gehst du halt durch den Grünen. Die hatten halt keinen Bock an dem Tag. Koffer hat am ersten und am letzten Tag im Schließfach aufbewahrt der Max. Das ging super. Ja, das geht auch super, wenn Schließfach frei ist. Oh, könnt ihr das Kind hören? Er kriegt gerade die Windel gewechselt. Natalie fragt, wie genau finde ich dann die Yamato Stelle? Wenn ich online schaue, sind das nie so viele oder sind die regelmäßig auch in Kombiin? Nein, tatsächlich gibst du einfach Yamato im bei Google Maps ein. da ich kann meine Schwiegereltern hören, die sind gerade am Windeln wechseln und während dem Windelwechsel während dem Windel wechseln kackert weiter. Sehr schön. ganz ganz viel. Damit müssen die jetzt kurz klarkommen. Aber also definitiv hat er keine Verstopfung mehr, seitdem ich aufgehört habe, Milch zu trinken. So, der Las Vegas King hat seine Tasche immer im Hotel gelassen und am letzten Tag und erst geholt, als er zum Flughafen musste. Hat immer super geklappt. Ja, Shadow Flame meinte, stimmt, bei der Foodour mit dir haben wir mit Yamato unser Gefä Gepäck vorgeschickt und am Nagoja Bahnhof unsere Rucksäcke eingesperrt. Mussten, aber ein bisschen suchen. Ja, ich sage Nagoya Bahnhof mit den Dingern ist ein bisschen doof. Im Mai 2024. Genau, letztes Jahr. Krass, dass es auch schon wieder letztes Jahr war. Ja, Schließfächer wiederzufinden kann schwer werden. An den riesigen Bahnhof für Öfen ist es tatsächlich so, also wenn man sich da nicht ganz 100% sicher ist, wo das Schließfach ist und dann kein sein Koffer nicht wiederfindet, das ist ein großes Problem. Die Annabelle hat einen Halbschalenkoffer. Äh da sind die Sachen besser geschützt. Ja, das stimmt natürlich. Der Stefan sagt auch, also meistens bei den Hotels selber, äh dann die Filialen selber und manchmal bei Combines einfach auf das Logo achten. Ich wüsste weiß jetzt nicht, wie genau man rausfindet, ob ein Kombin Koffer verschickt oder nicht. Vielleicht muss man das irgendwie mal googeln. Annabelle sagt, sie mag kein Döner. Wieso nicht? Döner ist gut. Las Vegas King sagt, ich glaube Hartschalenkoffer werden am Flughafen eher kontrolliert kontroliert als Reisetaschen. Zumindest hatte ich meine Reisetasche nie jemanden reinsehen wollen. Auf beiden Japan Trips nicht. Ja, aber auch bei Koffern hat bei mir noch nie jemand reinschauen wollen. Der Las Vegas King war bei Mossburger und Spaghettino Poncho. Ich weiß nicht, was Spaghetti Poncho ist, aber wenn es geschmeckt hat, dann ist er gut. Ich hatte diese Woche auch am an dem Tag, wo wir aufs Amt sind, so Lust auf Spaghetti, dass wir zum Mittagessen auch extra Pasta essen gegangen sind und es war so gut. Äh, der Danny wurde bei neuen Japanreisen nur einmal bei der Einreise nach Japan kontrolliert. Ich wurde noch nie kontrolliert. Braucht denn ein japanisches Baby mehr Windeln als ein deutsches Baby? Äh ja, wenn man meine Schwiegereltern ist und ich, weil wir bei ständig Windeln wechseln und nicht so so ah ja, da kann man einfach mal ein paar Stunden noch warten oder so. Mit der Einstellung braucht man mehr Windeln. So, den Namen kann ich nicht aussprechen. Liskut oder so sagt: “Hey ho, war jetzt schon dreimal in Japan, aber habe noch nie die Koffer verschickt. Ist das einfach? Was kostet das denn?” Ach so, über die Kosten haben wir nicht geredet. Ja, es ist einfach, also insbesondere, weil einem das Personal einfach weiterhilft. Ähm, was kostet das? Also normalerweise so zwischen 2000 und 3000 Yen pro Koffer, das sind so ungefähr 15 bis 20 €. Also, es ist nicht die Welt. Der Danny hatte einen Handgepäckskoffer für 10 Jahre, hat sich jetzt einen neuen geholt. Der hatte damals auch nur 30 € gekostet. Muss dann sich mal überlegen, wie sehr sich dieser Koffer gelohnt hat. Der Las Vegas gegen Markt Fisch und rechteckig kompaniert. Boah, jetzt hätte ich Bock auf Fischstäbchen. Das habe ich auch seit Jahren nicht mehr gegessen. Der Kurs im Moment 1,170. Ja, gut für euch. Schrecklich für mich. Äh Las Vegas King mit dem schleckten ging es. Waren nur zwei U-Bahnstationen von Hotel in Honormi weg. Ja, aber je nachdem. Und oh Gott, mit Tasche, das wäre mir echt zu blöd, glaube ich. Zu schwer. M der Danny sagt, wenn vor Shikoku ein Erdbeben ist, kann die Tsunami schon mal 10 Minuten kommen. Das stimmt natürlich. Das Kind will vor die Kamera. Das Kind äh würde auch vor die Kamera kommen, wenn ihr noch ein bisschen mehr Sachen spendet. Wir haben vier von Zeit. Ihr könnt auch einfach nur 1 € oder 2 € ich weiß nicht mehr was ganz genau was der Mindestbetrag ist, spenden. Dann kommt das Kind vor die Kamera. Mindestbetrag ist 100 Yen. Ich weiß nicht, was der Mindestbetrag in Euro ist. 1 € 100 Yen sind im Moment nicht mal 60 Cent, oder? Also je nachdem in welcher Währung man Geld spendet auf YouTube, scheint das Unterschiede zu haben. Ähm der Zoll war geschockt zusammen haben sie 150 € nachzahlen müssen. Das ist okay. Aber andererseits, wenn ihr einfach durch den grünen Ausgang gegangen wärt, hättet ihr nichts nachzahlen müssen. Las Vegas King sagt auch was habt ihr denn da alles gehabt? 400 € sind doch frei, oder? Ja, 400 € sind frei pro Person, aber wenn man mehr einkauft, dann kann es schon teuer sein. Ähm, der Danny war einmal am roten Ausgang, die hatten Scot gespielt. Nach 2 Minuten kam dann einer, hatte dann 1,6 l Whisky angegeben. Der Beamte tippte etwas rum. Ach, das geht doch noch. bin dann gegangen und habe die 800 € nicht weiter erwähnt. Die waren ja schließlich mit wichtigering beschäftigt. Genau. Offensichtlich. Las Vegas ging Döner macht schöner. Mhm. Und Pizza macht spitzer. Spaghetti gibt’s in Tokyo, Kyoto und Osaka. Leider nicht in Nagoya. Tragisch. Ähm, also in Nagoja gibt’s ja eine Pizz, eine Pasta Spezialität, die heißt Ankage Spaghetti und das ist die ekligste Form von Spaghetti, die es überhaupt gibt. Also, ich bin ein großer Fan von allem Essen, was es hier in Nagoja gibt, aber das ist so die große Ausnahme, die ist nicht gut. Weißchen hat fleißig Kassenzettel gesammelt und n Nerdzeug gekauft. Die Kassenzettel hat der Las Vegas King nie aufgehoben, außer dem japanischen Supermarkt. Das waren fast 10 000 Yen. Ja, dann ist es gut, dass du es aufgehoben hast. Natalie wird nächstes Jahr viel in den Genuss des Kofferverschickens kommen. Mal schauen, wie es wird. Ich hoffe, dass alles gut gehen wird. Auf jeden Fall. Natalie, nächstes Jahr werde ich Ach so, das habe ich gerade gelesen, sorry. Ähm, der Stefan meinte bei Combinis auf das Yamat Logo am Eingang achten, das hat nicht jeder. Ja, deswegen, also ich mir ist es war das nicht so bekannt, dass man es am Kombinier verschicken kann. Genau. Und die Michaela hat eine Menge gekauft, nämlich Geschenke für das Partenkind und ihren Bruder und Zeug für sich selber und andere Souvenirs und überhaupt eine Menge Nerdkram. Genau. Koffer versus U-Bahn klingt komplizierter als es ist. Fast jede Station hat Aufzüge, also eigentlich recht easy. Ja, wenn man aber ähm an einem Ausgang ist oder an dem Eingang, wie auch immer, und dann äh schaut, wo der nächste Aufzug ist und du dafür über drei Straßen gehen sollst und 400 m laufen, dann überlegst du dir das, ob das nicht einfacher ist, die Treppe zu nehmen. Annabelle sagt: “Für sie ist 1,000.” Nope. 1 € sind 170. Dann hat Heike 10 € gespendet. Wir wollen den Louis sehen. Und die Claudia hat 2 € gespendet. Schaffen wir die restlichen Superchats noch? Ist die Frage. Ja, gleich habt ihr es geschafft, Danny. Äh bin dann auch nur noch durch den grünen Ausgang gegangen, aber ich halt immer riskant, aber ist halt immer riskant, da es ab 700 € oder so ein Straftat ist und ein Verfahren eingeleitet wird. Krass. Das wusste ich nicht, dass es ein Verfahren eingeleitet wird. Ich dachte, da muss man nur was nachzahlen. Annabel sagt: “Dönner macht nicht schöner, sondern Döner macht blöder” oder so. Dann hat die Natalie 99 Cent gespendet. Vielen Dank, Natalie. Und dann noch mal 2,49 € gespendet. Haha, da hat jemand rausgefunden, wie es funktioniert. Anstatt auf einmal 10 € zu spenden, zweimal kleinere Beträge zu spenden, äh sorgt dafür, dass es zweimal gezählt wird. Danke liebe Natalie. Auf jeden Fall, dann haben wir den Mr. Max. Ach so. Und übrigens brauchen wir nur noch eine einzige Spende, weil die allererste Spende, die 20 € die der Jürgen gespendet hat, die wurden bei diesem Chatziel Ding nicht ähm, wie sagt man das? nicht gezählt, weil ich dieses Chatziel falsch aufgesetzt habe, weil ich das allererste Mal gemacht habe. Dementsprechend zählt das natürlich dazu. Das heißt, wenn noch eine einzige Person mindestens 1 € spendet, dann ähm hole ich den kleinen. Der Max sagt bei der ersten Japanreise mit dem Koffer durch die U-Bahn nie wieder dieses Jahr mit dem Limousinenbus hin und zurück zum Flughafen. Ja, Limousinenbus ist auf jeden Fall auch eine sehr, sehr praktische Option, um zu seinem Hotel zu kommen, weil die haben natürlich die großen Gepäck Aufbewahrungsfächer dort und das ist dann super. Die Claudia sagt, in Nagoja habe ich auch lieber die Treppe genommen zur Metro, weil der nächste Aufzug zu weit weg war. Ja, genau, das ist das Problem. Dann sagt der Danny, mittlerweile kann man in Deutschland ja schon wegen 19,53 Steuerhinterziehung für 9 Monate untersuchungshaft kommen? Also doch lieber angeben, also die Deutschen, die sind doch echt bescheuert. So, der Jürgen hat 1 €o gespendet. Danke Jürgen für die zusätzliche Spende und der Daniel 2,49 €. Und damit haben wir zehn Spenden und damit möchte ich natürlich gleich sofort den kleinen holen. Einen Moment. So, ich bin wieder da. Ich habe den kleinen mitgebracht. Moment, wir gucken mal, ob wir das mit dem Kamerawinkel irgendwie so hinkriegen. Ja. Da. Und außerdem ist er ein bisschen quäelig, weil ich glaube hat ein bisschen Hunger. Hast du ein bisschen Hunger? Aber ich habe dieses Mal in weißer Voraussicht die Flasche einfach mitgenommen und dann kannst du hier trinken. Ja, wenn du den wenn du die Hand in den Mund tust, dann kann ich dir die Flasche nicht geben. Ist dir das bewusst? Willst du die Flasche? Ja. Die Hand ist ein bisschen im Weg, mein kleiner. Oh, jetzt schläft er bestimmt. Nee, er schläft nicht. Er ist tatsächlich wach und quäelig, weil er gefüttert werden möchte. So. Ja, ist er nicht putzig? Also, ich meine äh ihr müsst das sagen, ob er putzig ist oder nicht. Ich bin da sehr voreingenommen. Bin ja mal erst der putzigste überhaupt. Ja, mein kleiner mein kleiner Putziger. Und die Beinchen könnt ihr nicht sehen da? Die sind so so schön so mochi mäßig. Mm. Und ähm ja, das letzte Mal habe ich es glaube ich auch schon erzählt. Er er schaut mir doch relativ ähnlich. Also, ich sah als Kind auch so aus, nur die Farbe ist halt einfach anders. Weil er hat halt einfach die japanischen schwarzen bzw. dunkelbraunen Haare und Augen. Willst du deine Euglein nicht mal aufmachen und den Leuten zeigen, du hast so schöne Augen. Anscheinend nicht. So, wo waren wir? Lass Vegas kriegen schreibt Trommelwirbel. Wuhu, die Spannung steigt. Jetzt schläft er bestimmt. Sitzt die Windel. Die Windel sitzt. Gute Pampers. Machst du gleich ein Wecker für dein Kind? Nein, kein Wecker. War ja schon wach. Natalie sagt auch Shadow Flame wie lieb. Und Las Vegas ging auch. Ah, Daniel sagt: “Hallo kleiner Mann. Hallo kleiner Mann. Claudia sagt auch so sweet. Süß der Kleine. Ja, ich bin auch ganz happy, wie süß der Kleine ist und was für ein liebes Kind er ist. Also abgesehen davon, dass wir wie gesagt nachts auch ganz schön ähm wach sind, bzw. Wir haben uns ja die Nacht so eingeteilt, dass der Tacker sich quasi bis um 2 Uhr kümmert und wir uns dann gemeinsam mehr oder weniger so von 2 bis um 4 Uhr kümmern und ich mich dann um 4 ab 4 um ihn kümmer und so kriegen wir alle mehr oder weniger den Schlaf, den wir brauchen. Und in letzter Zeit in den Nächten ist es halt wirklich tatsächlich so, dass er doch dann irgendwie so von 2 bis um 4 oder fünf hellwach ist. Und es ist dann ein bisschen anstrengend, mein kleiner Schatz. Aber so ist das als junge Eltern. Und Shadow Flame fragt: “Gibt’s Pampers auch in Japan?” Ja, tatsächlich gibt es Pampers auch in Japan. Ähm äh es gibt sehr sehr viele japanische Windelmarken und Pampers sind so die einzigen, die nicht japanisch sind. Sind auch die teuersten, würde ich jetzt fast mal behaupten. Aber tatsächlich war das auch so, dass die Pampers da die im Krankenhaus auch rausgegeben haben. Das heißt, wir haben die gleichen Pampers hier auch gekauft. Ja, weil wir die gut finden. Ja. Genau. Dech Kind schreibt: “Bei uns hier gibt es ja diverse Babynahrung in Gläsern. Wie ist das in Japan? Ähnlich gleich dasselbe oder ganz anders. Die ist noch ein bisschen früh für mich, um das zu beurteilen. Ähm mit dem Thema habe ich mich noch gar nicht auseinandergesetzt, aber tatsächlich also die die ganz Hardcore Mamas, also z.B. für meine Schwägerin, die hat die ganze Babynahrung alles gekocht von Haus aus alles. Keine Babynahrung in Gläser und sowas. Ich muss sagen, äh nein, ich habe da keinen Bock drauf. Also werden wir sehen, wie wir das machen mit der Babynahrung, wenn er dann in einem halben Jahr anfängt äh solide Nahrung zu sich zu nehmen. Im Moment ähm nimmt er ja 90% mehr als 90% äh einfach nur Muttermilch zu sich und wenn es nötig ist, dann füttern wir ein bisschen mit Milch Pulver Dings zu. Aber im Moment funktioniert’s eigentlich ganz gut. mit der Muttermilch, gell? Weil ich habe ja gesagt, ich ich pumpe ab und das geht damit ganz gut. Ja, genau. Du trinkst ganz schön schnell heute oder jetzt gerade. So, jetzt ist es genau 18 Uhr. Was gut ist, es gibt nämlich jetzt gleich Abendessen und ja, das heißt, er wird jetzt hier fertig gefüttert und ich glaube, dann werden wir wahrscheinlich es schaffen, alle gemeinsam Abend zu essen. Wobei der Takacker ist gerade gar nicht da. Der ist nämlich zum ins Fitnessstudio gegangen vor eineinhalb Stunden oder sowas. Der sollte dann auch gleich wieder bald wiederkommen und ich muss auch noch mal vor dem Abendessen noch mal abpumpen. Ah ja, jetzt kommt er gerade wieder. Schau, alles ganz perfekt. Das heißt, ich bedanke mich bei euch allen, die heute mitgemacht haben. Natürlich insbesondere bei allen, die gespendet haben und ähm wir sehen uns dann am nächsten Sonntag wieder, schätze ich mal, hoffe ich mal, wenn alles ganz gut läuft, so wie erwartet. Und deswegen sagen wir tschüss. Sag mal tschüss. Tschüss. Sorry, wenn der Winkel nicht stimmt, dann kann er nicht weiter trinken. Also dann tschüss. Tschüss. Ciao.

Mit viel Gepäck in Japan zu reisen kann eine kleine Herausvorderung sein. Im heutigen Livestream reden wir darüber wie ihr eurer Gepäck verschicken könnt oder wo ihr es lagern könnt.

Natürlich freu ich mich wie immer auf eure Fragen und Kommentare über Japan im Chat!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
🌟 Buche eine Tour mit mir in Nagoya:
➡︎ https://japanhautnah.de/touren
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
💡 Deine individuelle Japanreise – mit meiner Hilfe!
Ich unterstütze dich bei der Planung deiner perfekten Japanreise – maßgeschneidert und persönlich:
➡︎ https://japanhautnah.de/tour/online-japan-reiseberatung/
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
💖 Support für meinen Content
Wenn dir mein Content gefällt und du ihn unterstützen möchtest, freue ich mich über einen Superchat oder eine direkte Spende via Paypal:
➡︎ japanhautnah@gmail.com
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
🛫 Alles für deine Japanreise:
✔️Japan Experience – Rail Pässe, Shinkansen Tickets & Mehr: https://affiliate.japan-experience.com/click?o=4&a=107
✔️KLOOK – Sim Karten, Eintrittskarten & Mehr: https://affiliate.klook.com/redirect?aid=35456&aff_adid=743823&k_site=https%3A%2F%2Fwww.klook.com%2F
✔️Japan Hautnah Merch: https://japanhautnah.myspreadshop.de/
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
🎥 Abonniere für mehr Japan-Videos!
➡︎ https://www.youtube.com/channel/UCGoQoNgnPgBALRajNe_axKQ
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
📱 Folge mir auf Social Media:
💬Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/983523196702113
📸Instagram: https://www.instagram.com/japanhautnah/
🐦X: https://x.com/JapanHautnah
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
#japanhautnah #japanreise #japan #japanreise #japanliebe #reisenachjapan
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
📬 Kooperations-Anfragen:
➡︎ japanhautnah@gmail.com
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
🎵 Credits:
Musik: Audiostock https://audiostock.jp/
Illustrationen: Irasutoya https://www.irasutoya.com/

10 Comments

  1. Konnt jetzt nicht schauen. Das Koffer von einem zum nächsten Hotel zu verschicken ist sehr Praktisch und nicht zu teuer!

  2. Pampers sponsert die Kliniken, damit es dort immer Pampers gibt. Ist in Deutschland genauso. Eine gute Werbung.

    Als wir mit Säugling in Japan waren, haben wir 2 versch. japanische Windeln getestet und waren mehr als zufrieden. Das waren aber slip-on pantsu style Windeln, dafür ist Lui noch zu klein.

  3. Grade Jungs im Säuglingsalter werden oft von Blähungen und Bäuchleinschmerzen geplagt. Da hilft manchmal eine sanfte Bauchmassage mit der Hand in kreisenden Bewegungen im Uhrzeigersinn. Eine vorgewärmte Stoffwindel auf die Bauchfläche zu legen hilft auch schon.

  4. Ich habe einen Koffer von Tokio nach Kyoto schicken lassen und war zwischendurch erstmal eine Woche nur mit Rucksack auf dem Land. Es war extrem entspannt, nichtmal teuer, und in Kyoto wartete dann der Koffer im Hotelzimmer auf mich. Wirklich toller Service!

  5. Ich freue mich schon auf die Kyushu Videos . Hilft mir bestimmt mich zu entscheiden wohin ich in Japan reisen möchte 😂

  6. Zwiebeln sollen wohl auch Blähungen bei Säuglingen auslösen. Fenchel-Tee hilft bei Blähungen.