Mit dem Van nach Italien – Gardasee, Strada del Ponale, Monte Baldo #camper #vanlife #italia

Wir sind Konstanz und Mark aus Hamburg. Begleitet uns auf unserer knapp dreiwöchigen Italienour mit unserem Vanlutz. In diesem Video kommen wir in Italien am Gaderase an. Wir schlendern durch die Gassen von Torbulle. Mark fährt zum vierten Mal seine Lieblingsbikestrecke, die Strada Delonale und wir fahren hinauf auf den Montebaldo und schauen hinab auf den Gaderase und die mutigen Gleitschirmflieger. Wenn ihr Lust habt, seid gerne mit dabei.

In diesem Video kommen wir in Italien am Gardasee an. Wir schlendern durch die Gassen von Torbole. Marc fährt zum vierten Mal seine Lieblings-Bike-Strecke, die Strada del Ponale. Und wir fahren hinauf auf den Monte Baldo und schauen hinab auf den Gardasee und die mutigen Gleitschirmflieger.

Italien-Tour (Teil2): https://youtu.be/9m1Oo5aldbw

#vanlife
#camper
#italien
#gardasee
#gravel
#gravelbike

Web: travelandgravel.net
Insta: travel.and.gravel

https://www.komoot.com/de-de/tour/2254036304?share_token=aQ1b0iB9s8Z2B8C1TZ0TGCmciQMIXJbRg4TqkEycM7KW8e9Vh5&ref=wtd

https://www.camperstoptorbole.com/de

Ursprünglich wollten wir eigentlich direkt nach Venedig weiterfahren. Doch irgendwie bekamen wir auf einmal Lust doch noch für ein paar Tage an den Gardasee zu fahren. Wir waren fest davon überzeugt, dass wir auch dieses Mal – wir reisten noch in der Vorsaison – einen Platz auf dem „Camper Stop Torbole“ finden würden. Gesagt – gefahren! Mit einer “kleinen”, eineinhalbstündigen Geduldsprobe aufgrund eines Unfalls (nicht unserer), kamen wir ziemlich ausgelaugt auf dem Platzt an. Falls jemand den Platz kennt, wir standen diesmal auf einem der Stellplätze rechts hinter dem Waschhaus. Erstaunlich ruhig war dieser Platz, im Vergleich zu den Plätzen zuvor, die wir sonst immer hatten. Sonst standen wir überwiegend am etwas belebteren Hauptweg in Richtung Wasser.

Und auch dieses Mal haben uns Torbole und der Gardasee direkt „abgeholt“! Bei uns ist es schon eine kleine Tradition an den Gardasee und speziell nach Torbole zu fahren. Dies war eines der Highlights, als wir das erste Mal mit einem gemieteten Kastenwagen in Italien unterwegs waren, damals vor 8 Jahren. Zuvor waren wir bereits 10 Jahre mit einem alten T3 VW-Bus mit Hochdach unterwegs, damals noch mit unseren Kindern. Da kannten wir diesen Platz allerdings noch nicht.

Das Stehen auf diesem unkomplizierten und freundlichen Stellplatz direkt an der nördlichsten Spitze des Gardasees, könnte besser gar nicht sein. Einchecken, Platz aussuchen, Abstellen und der Urlaub beginnt. Wir haben bis jetzt kein einziges Mal irgendein Problem mit/auf diesem Platz gehabt. Wenn man verlängern möchte, kann man dies problemlos mit dem Team der Rezeption klären. Im Preis ist alles inbegriffen (Duschen, Ver- und Entsorgung, W-LAN). Vom Stellplatz aus gelangt man, ohne eine Straße überqueren zu müssen, direkt an den Strand des Gardasees. Der Blick aufs Wasser, links und rechts gewaltige Bergmassive, das hat was! Und genau diese Stimmung und Faszination hat uns bis heute nicht losgelassen.

Wir hatten uns vorgenommen, drei Tage in Torbole zu bleiben und erst dann weiter nach Venedig zu fahren. Etwas anders war dieser Aufenthalt aber doch! Wir waren plötzlich zur Vorsaison (Ende Mai) in Torbole. Die kleinen verwaisten Eisdielen, Cafés und Restaurants waren plötzlich alle geöffnet. Das Leben pulsierte, unendlich viele Surfer befanden sich auf dem Wasser und die Fahrradläden hatten gefühlt bereits schon Hochsaison. Faszinierend, wie so ein kleines, ehemaliges Fischerdörfchen in einen tiefen Winterschlaf fallen kann, wenn man sich außerhalb der Saison hier aufhält. Zuletzt waren wir im November letzten Jahres hier und dort hatten viele Läden noch geschlossen.

Neben einigen Wanderungen, der Gravelbike-Tour auf der Strada del Ponale und einem Ausflug auf den Monte Baldo, konnten wir dieses Mal erneut sehr gutes Wetter genießen. Wer einen unkomplizierten Zwischenstopp auf seiner Italienreise sucht, wird auf dem Stellplatz „Camper Stop Torbole“ auf jeden Fall glücklich. Der Preis passt auch.

AloJapan.com