Mit Auto und Schnellzug durch Japan (Hiroshima)

So, die Leute warten, denn es regnet, aber ich kann da nicht warten, denn ich muss zum Highspeed Zug. Der kommt jetzt gleich, ja, in der Stunde, dann will ich nicht verpassen. Ja, wir sind zurück in Japan. Ja, in ein an regnerischen Tag ohne Regenschirm. Ich reise nämlich ohne Regenschirm. Ja, sind jetzt 5 Minuten zu Fußweg zum zur U-Bahnstation. Ja, zum Glück habe ich den deutschen Hut von der Expo, der mich ein bisschen schützt. Ja, wir fahren jetzt nach Hiroshima von Osaka und dort werden wir ein Auto mieten morgen. Ja, oder gucken, wie es ist zu fahren hier in Japan. Aber jetzt gehen wir erstmal zum schnellsten Zug hier, den wir haben. Hier die Alkis unterstellen und trinken schon am frühen Morgen. Ja, hier sind die Bierautomaten. Ja, Bier und Weinautomaten. Haben wir im letzten Video gesehen. So, wir haben es geschafft. Sind gar nicht zu nass geworden. Hier ist jetzt die U-Bahnstation mit Nilpferden. So, da holen wir uns jetzt ein Ticket 2 €. H die U-Bahn ist aber auch ganz schön flott und pünktlich. Kommt jede 3 Minuten. Ach so, hier gibt’s ein Zoo in der Nähe. Das haben wir hier die ganze U-Bahnstation nach ja afrikanischen Tieren gestaltet. Hier ist der Löwe gegenüber die Giraffen. Auch sehr interessant. Die zeigen die ja wie lange braucht man zu welcher Station? Fashino Saka 21 Minuten. Ja. Wagon 1 2 hier wenn zwei wenn es gibt Treppen und Wagon 5 ist da die Rolltreppe. Das heißt ihr sollt uns bei Wagon 5 anstellen. Ja, das ist Wagon 8. Ja, da kommen wir nämlich direkt hier durch. Also, das ist modern, das sollten Deutschland machen. Und da kommt auch schon der Zug. Ja. Und ist jetzt egal, ob ich jetzt hier laufe oder in der nächsten Station. Ist aber ganz schön voll. Ja, müssen wir 20 Minuten mit dem Gepäck stehen. So, wir sind da und jetzt geht’s hier zum Chinkansen. Ja, interessanterweise der ICE ist eigentlich schneller, aber weil die Strecken so schlecht sind, ist im Durchschnitt der Schinkan sind schneller, auch viel pünktlicher, aber etwas teurer sogar. Ich habe jetzt 65 € bezahlt, ja, für diese einständige Fahrt nach Hiroshima. Alternativ könnte ich mit Bus fahren, das wäre 30 €. Aber der braucht dann 4 F Stunden. So, hier kann man sich jetzt die Schinkan Tickets kaufen, aber ich habe meins schon online geholt bei Klug. Kön vergleichen, ob es jetzt günstiger war oder nicht. Ist der gleiche Preis wie online. Komme ich direkt hier zum Geld. Ja, okay. Ja, okay. Thank you. Ja, super. Da kann man direkt durchgehen. Ganz schön was los hier. Ja, wir sind schon hier am Bahnhof. Ich erst eine Banane und der Zug kommt in 20 Minuten über 25. Ach kommt wieder der Hello Kitty Schinkansen. Wow. Ja, lange Nasen haben diese Züge. Interessant. Ja, super viel Platz hier im Zug. Ja, viel besser als im Flugzeug. So viel Beinfreiheit. Ja, jetzt müssen wir aber in den unreservierten Wagon, weil wir haben keinen Sitzplatz reserviert oder wir setzen einfach hin und vielleicht kommt ja keiner. Aber ich denke, wir gehen Türen auch auch vollautomatisch. Hier gibt sogar Mülleimer hier Toiletten. Hier. Hallo. Okay. Ach so, das war glaube ich erste Klasse so. Deshalb waren die Sitze so groß. Aber hier ist auch gut, aber immer noch reserviert. So, hier ist jetzt der Waggon ohne Reservierung, aber hier ist echt fast alles voll. Also wirklich alles voll. Ja, also kann man ruhig 5 € mehr ausgeben und Sitzplatz reservieren. Ja, aber es geht auch so. Hat man hal kein Fensterplatz. Jetzt krieg ich so ein Fensterplatz. E das ist so schnell, man kann gar nichts sehen. 270 km/h. Also, ich dachte, der Zug wä schneller. So, wir sind angekommen Hiroshima. Bin ich mal gespannt, was die Stad so zu bieten hat. So, der ICE in Deutschland ist so langsam, weil Mischverkehr herrscht. Das heißt, der ist auch mit gewöhnlichen Zügen unterwegs. Und hier haben diese Schinkansen ihr eigenes Streckennetz und das ist der Vorteil. Und dieser Bahnhof ist ein ausschließlicher Schinkansen Bahnhof. Blau gibt’s auch noch mal. Ah ja, sehr interessant. Alles Cartoons hier. Aber der L hier die Geräusche. Verrückt. So, sind wir hier im Bus. Man muss sich hier so ein Ticket ziehen beim Einsteigen. Das habe ich vorhin gar nicht gesehen. Ich hoffe, der meckert nicht. Ich habe aber gefragt wegen bezahlen. Der meinte erst vom Aussteigen, aber hat nichts gesagt zum Ticket. Cash, Cash. [Musik] Alligator. Danke. So, sehr netter Busfahrer. Und jetzt lauf ich noch 2 Minuten zum Hostel. Das ist hier direkt um die Ecke. So, hier ist das Hostel. Nur 12 € die Nacht. Bin ich mal gespannt. Na ja, se schön. Kunst im Fahrstuhl. Wo ist das Hostel? Keiner da. So checkin ist eigentlich erst in einer Stunde kostenlos. Gibt’s ein Rucksack? Oh, das ist aber nett. Ja. Und noch Geschirr hier. Aber das ist weiß ich nicht. Ein Rucksack vielleicht ist der schön. Man vergessen anscheinend. Da brauche ich ein Ja, guckt euch mal ein alten Rucksack aus. Dachler Marokko, Western West Sahara an. Ja, ist der neue viel besser. Suspension Strap System. Super. Den nehmen wir direkt mit. Richtig interessanter moderne Herd, den die haben und versteht nichts. Könn ich gar nicht benutzen. Was ist das zum Grillen? Ja. Und eine Spülmaschine gibt’s hier auch. So, ich habe mich kurz geduscht und frisch gemacht für den Tag. Also, ist wirklich wirklich toll hier die Duschen. Selbst in allen Unterkünften, die waren besser als jede Dusche, die ich auf den Philippinen hatte. Wirklich sehr gut. Auch die Toiletten hier wieder 1A. Ja, guckt euch das an. Schnickschnack hat man alles mögliche, ne? Viele Knöpfe. Ja. Warmer Deckel, wo man spült, klein, groß, halt, wie chinesisch. ist von Panasonic die Toilette übrigens, ne? Da kommt direkt hier zum Händewaschen Wasser und da auch. Ja, habt ihr sowas schon mal gesehen? Das ist die Zukunft. Ja, haben die sogar Buntstifte hier. Ist wirklich nett. Ja, lass ich die Sachen einfach hier. Japan ist ja sehr sicher und ist auch keiner hier seit ich 20 Minuten hier bin. Deshalb gehe ich jetzt mal raus und will die Stadt erkunden. Wir haben ja auch nur einen Tag in Hiroshima, denn morgen haben wir ein Auto und fahren ja außerhalb von Hiroshima und heute sehen wir uns das Zentrum mal an. Die haben h sogar Panasonic E-Bikes zu mieten. Das mal sehr interessant hier die Station ersten 30 Minuten kostenlos und danach ja keine Ahnung, was das dann kostet. Hier ist der Automat. Ja, aber erstmal gehen wir was essen. Danach schauen wir mal. Was ist das denn hier? Ein deutsches Restaurant. Ja, sehr interessant. Haben Sie auch Bier? Paulana könnt ihr sehen. Trink Bier. Ja, weiß gerade geschlossen. Flammenkuchen. Haben Sie Schnitzel? Ja, Schweinchse. Na ja, halb so teuer wie bei der Expo. Vielleicht später, wenn sie aufhaben zum Abendessen. Ich gehe jetzt aber Rahmen essen. Mein Lieblingsgericht hier in Japan kommt die hab geöffnet. Ich hoffe. Ist das das hier könnte sein. Probieren wir mal aus. Gut Besuch. Hallo. Hallo. So, das gibt’s hier für 7 €. Gleiche Preis wie die Farid. Ja, die Panasonic Fahrer, die habe ich ja nachgeguckt. Ja, als Tourist kann man die nur für ein Tag mieten. Da hat man die 24 Stunden für 7 €. Aber ja, also Fahrrad oder eine Suppe oder beides. So, die Erinnerung an den Schweizer hier. Warum? Ja, die Atombombe. Ihr wisst ja bescheid. Hiroshima war Opfer der ersten Atombombe, die es gab. Und dieser Schweizer, der ist direkt hier hingeflogen, einen Tag später, um den Menschen zu helfen, aber ist dann selber an den Folgen der Strahlung gestorben. Und darüber werden wir jetzt noch kurz was lernen, bevor wir dann morgen das Auto mieten. So, hier sieht man die Stadt noch mal kurz vor der Bombe und so sah es dann danach aus. Ja, 80.000 Menschen direkt auf einen Schlag gestorben und noch mal 80.000 von den Folgen danach. Hier gibt’s eine kleine Grafik. So wie auf der Expo hier. Hier das berühmte Gebäude werden wir gleich auch noch sehen. Das steht immer noch, da haben die nicht repariert. Das Museum ist hier ein bisschen zu voll. Genau hier. Das war das Gebäude vorher nachher. Ja, aber so das Museum da gucke ich mir lieber eine Doku an als hier die ganzen Texte zu lesen und die alten Fotos zu sehen. Ja, trotzdem auf jeden Fall top aktuell hier. Ja, selbst mit Ukrainekrieg berücksichtigt. Die hatten ja auch den G7 Gipfel hier. Man sieht Scholz von der Lein und auch hier Hiroshima. Genau hier Sat er direkt neben dem Jofte gar nicht mehr im Amt der Leute. So hier ist die berühmte Kuppel und da hinten ist das Gebäude. Der protestiert hier auch ein bisschen wegen Pearl Harber. Ja, richtig. Ja, wegen Angriff auf Phaber haben die nämlich die Bombe abgeschmissen. Hier die Friedensglocke oder was das ist. So und hier ist das Gebäude der Industrie und Handelskammer. ist quasi die IHK von Japan gewesen und das Gebäude ist äh ja noch halbwegs am stehen. Die Bombe ist in 600 m Höhe übrigens explodiert. Ja und äh ja da hatte alles im Umkreis hat es den Erdboden gleich gemacht, aber weil es halt direkt über dem Gebäude explodiert ist, ist das noch ja stehene geblieben, mehr oder weniger. Hier kann man es noch mal sehen, wie das Feuer aussah. Ich steht’s hier auch Prefect Industrial Promotion Hall. Ja. Ja. Und weil die Bombe halt in 600 m Höhe explodiert ist, haben sie gemacht, damit die Zerstörung halt das Maximum erreicht. Hat’s s ein Vorteil. Der Boden ist nicht verseugt und nach wenigen Tagen schon war alles hier strahlungsfrei. Genau. Wollen wir hoffen, dass etwas nie wieder passiert. Deshalb befürte ich natürlich die Atomare Abrüstung. Ja, aber in Deutschland sind jetzt zu diesem Zeitpunkt sogar 15 bis 20 Atombomben gelagert. Ja, von den Amerikanern natürlich. Und ja, die sind 20 mal stärker als das, was hier auf Hiros gefallen ist. Also die Zerstörung wäre natürlich sehr wild. Außerdem haben die diese Raketen jetzt diese Intercontinental Ballistic Missiles, ja, wo wir auch in der Ukraine diesen ja Abschussbunker besucht haben. Das ist auf jeden Fall sehr erschreckend, was da möglich ist, da diese Dinge auch gar nicht abgefangen werden. Ja, diese diese Rakete hier, also war keine Rakete, sonder eine Bombe, die wurd ja mit dem Flugzeug abgeworfen und heutzutage können sie einfach ins Weltall schießen. Ja, und dann kommt die runter und mit mach 6 s, weiß ich nicht Geschwindigkeit und da ist kein Abschusssystem in der Lage, das abzufangen. Deshalb ja, wenn man will, kann der Schaden natürlich sehr hoch sein, aber es reicht zu dem Thema. Das Museum war auch sehr negativ, depressiv. Ja, und das muss man nicht unbedingt besuchen. Ich bin auch nur nach Hiros gefahren, weil ich w hier einen günstigen Flug nach Deutschland gefunden habe für 250 €. Ja. Und dachte mir, guck mir auch die Stadt mal an. Ja. Aber generell solche tragischen Orte, da ist die Stimmung irgendwie nicht mehr so fröhlich. Es ist trotzdem auf jeden Fall interessant darüber zu lernen und es auch aus erster Hand hier vor zu erfahren, wie das war, das Ausmaß, sich überhaupt bewusst zu werden, was hier passiert ist damals. Aber freut mich auf jeden Fall, dass die Stadt sich gut erholt hat und ja, man kann nobekommen. Sogar die Straßenbahn fährt hier traumhaft. So und jetzt gehen wir noch kurz das Schloss anschauen. Das wurde ja auch komplett zerstört, haben die alles neu gebaut, aber es ist trotzdem prachtvoll und anscheinend sehr schön die Verkehrskadetten. Hallo K scheint auch was los zu sein. Ja, die Deutschen denken jetzt w ein Fußballspiel, aber nee, die gucken hier Baseball. Die spielen kein Fußball, die Japaner doch auch, aber nicht so viel. Jetzt kommen die ganzen Fans hier raus. Spiel ist vorbei. Ist Football oder Baseball? Zocker. Zocker. Oh, okay. Fußball. Ach so, wir haben doch Fußball gespielt heute. Interessant. Ah ja, tatsächlich ist ein Fußballstadion. Ja, zu Basa, aber auch hier mit Hiroshima natürlich. Ja, der Turbombe darf man nicht vergessen. Ja, das hier sieht man das Stadion. Ah ja, sie haben gewonnen. Anscheinend. Spiel ist vorbei. Alle in lila hier. Ja, konn ich einfach so reinlatschen. Ich weiß gar nicht, ob das Spiel kostenlos war nur weil es vorbei ist. Hier sieht man Baseball, traditionell verwurzelt, häufiger gespielt, aber Fußball ist auch ja relativ häufig verbreitet. mehr als ich gedacht habe. So, da kommt gerade eine 5 € Spende rein. Ja, ich möchte Hatem und Jackie grüßen. Genau. Vielen Dank für die Spende. Ja, sie sagen Sonntagabend 20 Uhr Stefantag. Das freut mich sehr zu hören auf jeden Fall, dass ihr meine Videos guckt. Ja, dann geht’s jetzt weiter. Kurz Pause gemacht. Jetzt gehen wir zum Schloss. Da hinten sieht man es auch schon. Sehr ähnlich wie ein Osaka. So, hier sieht man das wunderbare Schloss jetzt. Ja, aus dem 16. Jahrhundert, aber es wurde vollständig zerstört bei der Atombombe. So, hier ist das wunderbare Schloss der Haupttouristenattraktion hier von Hiroshima. So, nur zwe noch was Eintritt, was sie die Samurais lernen von früher. Wohl das gesamte Beäude ist hier wie gesagt jetzt nicht mehr so alt. Eine Kopie des originalen Schlosses. Da sieht man auch der Innenraum ist viel zu modern. Alles Beton, Treppen, die Samuraischwerter. Früher war das chillig alles aus Holz hier, aber haben die Amerikaner alles kaputt gemacht, ne? So, allein die Aussieplattform sollte es doch jetzt schon wert gewesen [Musik] sein. Blick auf das Fußballstadion. So, hier kann man noch mal ein Samuraihelm anprobieren und ein Foto mit dem Schloss machen. Die sind ganz schön schwer, die Dinger. Ja, hier oder hier mit dem Schloss als Hintergrund. Der wiegt bestimmt 2 kg oder anderthalb. So, das ist meine neue Unterkunft, das Hostel. Ja, ziemlich großer Schlafsaal und ich schlaf hier oben. Ja, ist natürlich nicht so schön wie das Hostel Osaka. Das war wirklich sehr gut. Viel kostet aber auch nur 12 €. Ein Hotelzimmer wä mindestens viermal so teuer gewesen und ist nur eine Nacht. Ich denke, das werde ich überleben und ja, morgen geht’s dann weiter. So, fahrt ihr auch bald in den meine ESIM schon erhalten. So, bekommt eine E-Mail, ja, wenn man die ESIM gekauft hat. Also, ich habe jetzt hier nach Japan 8 Tageucht. Genau. Und dann gibt’s hier einen QR-Code, mit dem man die ganz einfach installieren kann. Md ein bisschen und dann wird’s installiert. So, hinzufügen. Olafly, ja, hinzugefügt. Ja, jetzt habe ich hier Olafly. Also alles kinderleicht. Es gibt Kinderleicht mit QCode. Ja, den könnt ihr dann einfach scannen oder einfach kopieren und habt ihr die die Karte auf dem Handy installiert und könnt sobald ihr vor landet lossurfen. Müsst also nicht erst einen Stand aufsuchen, wo ihr eine SIM-Karte kaufen könnt. Ja, seid direkt online und es hat viele Vorteile. Damit könnt ihr euch z.B. online ein Taxi bufen, denn die sind billiger als wenn ihr euch am Flughafen Taxi winkt. Ja, und dann könnt ihr auch direkt mit dem Vermieter kontaktieren, insofern ihr eine Ferienwohnung ja gebucht hat. Die hat ja keine Rezeption. Also, es hat äh ganz ganz viele Vorteile, wenn man sofort online ist, navigieren kann, ja, den Lied im Heimatland, ja, kontaktieren kann und sagen, dass man sicher gelandet ist, ist ja und dafür ist Olafrei einfach der beste Anbieter, denn sie haben das beste Netz. In jedem Land hat Olafrei nämlich Verträge mit den besten Anbieter, die euch zur Verfügung stellen und von daher habt ihr halt hohe Internetgeschwindigkeiten, wie auch ich hier in Japan 5G, 4G, ja, was auch immer zur Verfügung steht und ja, kann wirklich unbegrenzt surfen, das ist der Vorteil, teilweise auch mit Hotspot oder vielleicht auch einfach die besten Bewertungen. Schaut einfach mal bei Trust Pilot, ja, da seht ihr, die Kunden sind relativ zufrieden. Ja, und von daher kann ich es auch nur empfehlen. Ja, selber habe ich ja auch die Olaf SIMKarte jetzt gerade installiert und das Beste ist mit dem Code mein Reisetagebuch bekommt ihr zusätzlich noch mal 5% Rabatt auf eure Bestellung. Also Olafleistung über 200 Reisezielen verfügbar. Von daher klickt den Link in der Beschreibung und holt euch eure ESIM sobald ihr losfliegt oder auch vorher schon natürlich, ne? So, neuer Tag, katastrophal geschlafen. So, dieser Hostel sind nichts für mich. Ja, da kann man nicht so gut schlafen, vor allem wenn das hier so voll ist. Ja. Äh gestern Leute haben geschncht und man ist direkt mitten im Zimmer. Ja, das andere Hostel in äh ja Osaka war viel besser. Man hat halt ein kleineres ein Vorhang gehabt in der Ecke. Ja, es war ruhiger, die Leute waren besser. Ja, und hier es war einfach der eine Typ hat so geschncht, aber egal egal. 12 € ne, man bekommt was man bezahlt. Dafür ist das auf jeden Fall sehr gut. Jetzt esse ich Malin Frühstück und fahre zum Flughafen und holen mir das Auto ab. So 1 € gegrillter Lachs, aber ist fast nur Reis drinne. So in 7 Minuten kommt der Zug. Wir haben no schön alte Bahnen. So, aber wir fahren mit so einer modernen Bahn hier ganz neu. Station geht auf. Okay. Ja, bezahlen wn man aussteigt. Hier gibt eine Wechselmaschine. Ah ja, genau. Kann man nämlich genau passen bezahlen. Fahrer ist der Schaffner. Ja, aber eigentlich braucht es ja kein Schaffener, denn man bezahlt erst am Aussteigen. Das heißt ja, keiner kann prüfen, ob ich jetzt schon bezahlt habe, ne? Das ist interessant. Ja, und ihr seht, es kostet eigentlich immer 240. Anders als beim Bus. Ja, ist der Preis hier fest. Das sind 1,60 oder so. So, der Hauptbahnhof ist die letzte Station, deshalb rechnet der Schaffner jetzt ab. Ja. Interessantes System hier. So und jetzt kommen wir zum Flughafen für 10 €. Oh, bin ich geschafft hier. Letzte Reise am besten. Ja, seiten. Es ist ein schlechte Fahrbahn wie auf den Philippinen, aber hier sind die Straßen sehr sehr gut. Da kann man sich hinten hinsetzen. Ja, es gab gestern ein großes Problem mit meinem Leihwagen. Anstatt Hiroshima haben die mir jetzt für Hilo internationaler Flughafen Reservierung gemacht. Guck, wo ist das? In Hawaii. Ja. Ja. Habe ich das vercheckt oder war das vielleicht ein Fehler im System? Ich glaube, das war bestimmt das ein Systemfehler, aber da kriegt man halt die Buchungsbestätigung billiger Mietwagen. Ja. de und da kriegt man den Buchung guck nicht me rein, ne? Normalerweise habe ich gestern reingeguckt, weil ich heute planen wollte, wo ist genau das wie Mietwagen, weil oft muss man ein Shuttle nehmen am Flughafen und dann sehe ich da auch, das ist ja gar nicht Hirosuchima, da habe ich schnell bei Instagram einen Aufruf gestartet, dass mir hilft, da anzurufen, weil das eine deutsche Festitznummer ist und ich habe dieses mobile Voice IP und das unterstützt mittlerweile keine deutsche Festnummer mehr oder hab zum Glück sich jemand gemeldet, das finde ich super übrigens an euch in der Community. Ja, New Be, ja, hieß der User und der hat dann für mich angerufen und das stoniert. Das ist das Gute bei billiger Mietwagen, man kann äh bis zu 24 Stunden vorher kostenlos traunieren, aber wenn es dann Probleme gibt, wie z.B. vorletztes Jahr hier in Japan, dann hatten konnte ich ein Wagen nicht nehmen, weil ich keinen internationalen Übersetzung hatte von meinem internationalen Führerschein und dann haben die kein Geld zurückbezahlt. 155 € verloren. Das war natürlich sehr sehr ärgerlich. Ja, das ist der Nachteil bei Billiger Mietwagen. Der Vorteil z.B. guckt in der Beschreibung. Ähm, wie heißen die? Discover Cars? Ja, die haben dann nur eine Teilanzahlung. Ja, da verliert i nicht alles wie bei billiger Mietwagen. Ja, das ist der Vorteil. Aber manchmal ist halt billiger Mietwagen billiger, wie der Name schon sagt. Müsst ihr halt vergleichen. Ja, jedenfalls sehr ärgerlich. Das habe ich aber noch mal gebucht 5 € mehr direkt über den Anbieter Times und hoffentlich klappt das jetzt. Ich ruf die mal an, weil ich bin ein bisschen spät. Eigentlich beginnt jetzt schon die Zeit und ich komme eine Stunde nachher an. Hallo, I have a reservation today for the rental carte Müller. One hour late. Yes. Ja, sehr nett. Habe ich Bescheid gesagt. Hier klappt das jetzt. Ich weiß nicht, ob das Festnetz war, aber mit diesem App übrigens sehr gut. Habe ich früher mal meine Eltern angerufen, noch kein WhatsApp hatten vor 10 Jahren. Ja, sehr günstig, aber ja, jetzt klappt irgendwie nicht mit Festnetz. [Musik] Ja, sehr schön. Deshalb holen wir uns auf Mietwagen, ein bisschen was erkunden können, aber auch nur einen Tag erstmal zum Testen. So, das ist das neue Auto. Also E-Auto. Okay. Ja, Scratches. Ja, keine. Ja, hier die Dinger hier bisschen zerkratz. New Car New Car. Okay. Elektriker. Ja. Ja. Das erste Mal, dass ich ein elektrisches Auto fahre. Ja. Nur kleine Kratzer hier. No problem. Okay, genau. Sehr gut. Sehr nett. Auf jeden Fall 47 €. Ja, bin ich mal gespannt hier in Japan. Wunderbar. Okay. Okay. Yes. So. Okay. Auto ist voll. Wie fährt man das denn jetzt hier überhaupt? So, erstmal hier pressuto. Okay, so alles hier auf japanisch auch mit Rückspiegelkamera. Hybrid car. Hybrid car. Hybrid car. Okay. Ja, kann break. Now I want to go to the Rabbit Island. Da, der ferry. Ja. Ah ja, sehr interessant auf jeden Fall jetzt hier Auto zu fahren. Ist mal ein kleines Erlebnis für vor allem das erste Mal. Also, wenn ihr auch in Japan Auto fahren wollt, müsst ihr erst eure internationalen Führerschein bei ADAC übersetzen lassen oder woanders und das kostet halt Geld. Aber ich habe das jetzt gemacht über die Philippinen, ne? Ich habe meinen Deutschen umschreiben lassen auf den philippinischen und äh da konnte ich jetzt ein internationalen Führerschein mit beantragen und den akzeptieren die. Ist unglaublich. Ja, der Philippinische ist besser angekannt anerkannt als der Deutsche. Den muss man nicht besetzen, weil der ist Teil der 1949er Konvention. Der Deutsche ist nur Teil der 1961er Konvention. Das ist Mist. Ah, super schön hier. So ein Hybrid Car braucht er hoffentlich auch nicht so viel Benzin. Nach 200 m links anbliegen. Ja, Linksverkehr. Mussen sich erst wieder gewöhnen mit dem Blinken. Da geht immer Scheibenwischer an, we genau umgekehrt ist. So, wir fahren jetzt auf die Haseninsel. So, eine ganz berühmte Insel, denn die ist mit Hasen belagert. Das sind wilde Hasen, die aber irgendwie zahm sind. Und da gibt’s auch eine Giftgasproduktion aus dem Zweiten Weltkrieg. Ja, und ansonsten gibt’s halt heute auch noch die gro die Weltrosenexo. Ich weiß nicht, ob wir da auch hinfahren sollen in Fukuyama auch dreiviertelstunde von hier, aber ich denke mal, die Haseninsel ist interessanter. Der Rückspiegel auch permanent digital. Ein komisches Gefühl, was kein echter Rückspiegel ist, aber tolle Landschaft hier. Ich schneid es sogar im Winter. Obwohl das jetzt ein neues Hybridauto ist, braucht er trotzdem 5 l pro 100 km. Da war mein Corser sparsamer, der Diesel, der kein Hybrid war. Da hat da bin ich mit 3inhal vier gefahren. Hier ist auch sehr traditionell, wie ihr seht, die Dächer, was die im Radio spielen. Schöne japanische Popmusik. So, wir haben es geschafft. Da ist schon das Meer. So, sind wir hier im Hafen. Hier gibt’s dann die fairen Tickets für die Haseninsel und auch Hasenfutter, glaube ich. Sogar Filme zur Haseninsel gehabt haben die hier. Verrückt. Hasen Postkarten, also das perfekte für Hasenfans. Also heute gibt’s Hasen und Rosen wahrscheinlich. Ja. Und hier 5 € hin und zurück. Ein Hasenfutter. 1 € noch was. So, da kommt jetzt auch schon die Fähre. Also, sie haben zwei Feren, die kleine pinke oder die große. Die große kommt aber jetzt früher. Die pinke fährt später, wie man hier auf dem Fahrplan sieht, ne? Die mit Bild ist die große, ohne Bild ist die kleine. So, über auch Haseneko hier. Ja, aber echt eine gute Free. Für 5 € hin und zurück. Da kann man hier nicht meckern. So, da sind wir auch schon da. 15 Minuten Fahrt. Bin gespannt, was die Hasen hier [Musik] machen. So, da sind auch schon die Hasen. Das ist wie ein Streichelzor mit wilden Hasen. Unglaublich. Ja. Hasen und ein Giftgast Pavillon 600 m. Ja. Und die wilden Hasen, die sind zahm, die hauen nicht ab. Ganz interessant. hier anfassen. Tja, also sowas habe ich auch nie gesehen. Das gibt’s glaube ich nirgendswo anders auf der Welt wie Galapagos. Na, die Japaner verwöhnen die Hasen aber auch frischen Lauch mitgebracht. Da vorne die Kinder spielen mit den Hasen. Ich habe auch Hasenfutter gekauft 1,30 €. Aber die Kinder verwöhnen die Hasen schon. Die sind überfressen. So, hier ein kleiner Strand. Das sieht ja gar nicht so schlecht aus. Ja, man kann die Drohne hier auch nicht fliegen lassen. Ist Naturschutzgebiet, das hab ich nach Japan reißt. Drohne könnt i zu Hause lassen. Ja, den geht’s gut, den Hasen. Keine Fressfeinde, da können die sich gut vermehren. Ist gar nicht leicht, ein Hasen zu finden, der nicht gefüttert wird. Euch das eine Babykaninchen. Guck mal hier. Will er nicht. Man kann ja anscheinend sogar zelten. Guck mal hier. Ist der Guck mal, der ist ein sogar aus der Hand. Nee, will er nicht. Mag er gar nicht. Nee, der saft die essen das gar nicht. Da habe ich zwei Pakete jetzt sogar geholt. Hier noch mehr. Guck mal. Du vielleicht willst du was essen? Ah, der frisst aber jetzt. Ja. Hier ist jetzt eine Karte von der Insel. Wir sind hier im Zentrum, da ist die Fähre. Ihr seht, die ist ganz klein. Wir sind jetzt hier 10 Minuten gelaufen. Man könnte in einer Stunde ganz rumlaufen und ja, hier gibt’s jetzt Ach so, die verlassenen Ruinen und die Giftgasanlage. Vielleicht können wir ein bisschen was lernen über die Geschichte. Was haben die Japaner im Zweiten Weltkrieg hier wieder vor gemacht? Ja, so. Hier ist der Luftangriffbunker. Gruselig. Kann man da jetzt reingehen? Da kann man ja wirklich reingehen. Geht’s in die Ecke. Also hier ist schon das Giftgasmuseum zum Zweiten Weltkrieg. Ja, der Achsenmächte. Die waren ja Partner von Deutschland. Böse, böse H per Entrance. 150. Okay. 1 €. Gut. Für 1 € ist das doch jetzt recht klein hier. So, hier noch von den Kindern was gemacht. Die wollen alle Frieden und nicht hier so einen Mist mit Giftgas. Ja. Hier ist ein Pferd. Hier sieht man auch das deutsche Giftgas hatten die hier. Damit haben die die auch die Juden vergast mit dem gleichen Giftgas. The Yellow Number One Agent kann man h Auschwitz gesehen. Ja, ist auch sehr bedrückend. Auschwitz ist ähnlich bedrückend wie hier Hiroshima, das Museum. Die gleiche Atmosphäre ist die Sache. Ja, soll man nicht verdrängen, aber es muss man nicht gesehen haben, ne? Da fühlt man sich nicht unbedingt gut nachher. Hier noch eine Miniatur Ausstellung. So war das früher. Die Militärinsel gut bebaut. Ja. 1 € dafür ist oder auch eine Minute durch. Hier ist noch ein Hase. Will der was essen? Ne, ist das Ach so, man darf die Hasen nicht um die Gebäude füttern. Das tut mir leid. Der Hase hält sich an die Regeln, aber ich nicht. So, sehr schön überwuchert hier das alte Labor, wo s das Giftgas hergestellt haben. Sch mit Efeu hier. Hier und andererseits die Hasen. Ein starker Kontrast hier, ne? Nee, will er nicht. Was haben die mir da verkauft für ein Mist? Die Hasen mögen das gar nicht. Ja, die mögen lieber das den Salat, den das Mädchen hier verteilt. Ist do gesünder. Ja, willst du hier das? Guck mal. Ah, ja, er mag das hier. M lecker. Lecker. So, es reicht langsam aber auch. Hier vorne ist no das Hotel. Da haben die Löcher gebuddelt. Ja, direkt vor dem Hotel. Ja, also könnt ihr auch hier übernachten, wenn ihr wenn ihr möchtet, falls ihr mal hier hinkommt, hier was lernen über die die Hasen. Ach, ist europäischer Hase hier, der und das der japanische. 1000 Kaninchen haben die hier. Ja, aber was meint ihr? Würdet ihr die den Ort besuchen oder ist das langweilig? Können sich sogar hier so ein Ding mieten und rumfahren. Die haben Handy sogar da drinne eingebaut. Unglaublich. Das iPhones oder so. Verrückt. Alles verschiedene Handys. Ach ja, Englisch. Wie kann man es lernen mit Audio Guide? Der Hase als Ferien Captain hier. Wir sogar ein Restaurant bestimmt überteuert, ne? In Japan sind das faere Preise, ne? Finde ich gut. Anderen Ländern würden natürlich aufschlagen. So, jetzt gibt’s was zu essen. Ja, Curry. Ja, Curry ist übrigens auch traditionell japanisch. Ja, mit frittierten Ookopus für 5,20 €. Das ist eigentlich gar nicht so schlecht für Touristen. Haseninsel hier. Ja, die verkaufen kein Hasenfutter auf der Insel. Was ist das denn? Batterien? Ach so, eine Batterie einzeln für 30 Cent. Spielzeugautos, Schnaps. Ja, Gebäck, Süßigkeiten, alles zum Thema Hase oder so ein riesigen Plüschhase hier. How much? Ah yes. Okay. Alr. Thank you very much. Gut. Also Zimmer kostet 110 €. Wollte ich mal herausfinden gefunden haben. Bisschen was fressen. Ja, lecker. Lecker. Die Kaninchen, die sind alle viel viel zu satt hier. Zack, zack, zack. Willst du was haben? Ja, hier gibt sogar ein kostenlosen Hasen Shuttlebass. Da muss aufpassen, dass hier keine Hasen überfährt. So, zurück an der Fähre. Müssen wir was mit dem Auto erkunden. Hier gibt’s auch noch Souvenirs oder Gebäck. Ja, Hasengebäck. So, hier noch kurz zum Abschluss das verlassene Kraftwerk auch sehr interessant. Sieht apokalyptisch aus. Aber jetzt haben sie hier diese Türme mit Verbindung zum Festland. Genau und so sah das früher aus. Äh hier Zweiter Weltkrieg bis dann ja Hiroshima quasi auch den Krieg beendet hat. So, jetzt sind wir die kleine pinke Fähre zurück. Tadanomi Sakari. Tadanomi. Yes. Hiroshima. Mainland Hiroshima. Yes. Hiroshima. Thank you. Ah ja. So, hier ist der Captain. So, wir sind wieder da. Rabbit Food. Rabbit not hungry. Postkart. Okay, thank you. Jetzt wollte ich den das Hasenfutter zurückgeben. Hat mir eine Postkarte gegeben. Na ja, immerhin. Das Parken ist übrigens auch kostenlos hier. Von daher könnt ihr ruhig mitm Auto kommen, wenn ihr eins habt. H ist mein Auto. Das ist übrigens Nissan. Nissan Note übrigens auch sehr schön hier die Strecke. Ja, wir fahren jetzt nach Mihara und checken erstmal ins Hotel ein und dann gucken wir uns eventuell noch mal die Rosenexpo an. Ja, die findet nur alle drei Jahre statt. Ja, und ist nur dieses Wochenende zufällig. Von daher wird sich vielleicht ein Besuch lohnen. So, da ist das Hotel Live Max. Ich hoffe, ich kann da parken. So, checken wir erstmal ein und klären die Parksituation ab. Alles mal sauber hier in Japan. Hallo checkfan parking resid. you have to take this one park over there. Okay. All right. Okay. Are you Japanese? Nepal. Nippoles. Yes. Nepal. Japan years back. Why did you move to Japan? Why? Why? For study for study. I complete my study and then working in Japan. Okay. Very interesting. Very hard. Japanese life is very hard. Life is hard. Why? Walking language language. Yes. Das sieht do super aus. 20$, also 18 €. Ja, großer Fernseher, sogar eigenes Badezimmer. Erste mal hier in Japan mit Top Toilette. kleiner Badewanne, also wirklich Mini Badewanne Dusche. Also ist das beste Hotel, was ich bisher hatte, vor allem auch für den Preis 18 €. Das ist der Vorteil mit dem Auto, weil hier ist ja nichts in der Stadt, aber auch ein bisschen näher zum Flughafen und sogar eigene Mikrowelle hier und Luftentfeuchter glaube ich ist das so. Also fahren ist jetzt gar nicht so schwer hier in Japan, ne? Muss ich sagen. Mhm. Auch wenn die Schilder alle auf Japanisch sind, wie man hier sieht, teilweise englisch und Ja, so jetzt sind wir hier schon in Fukuyama, etwas größere Stadt. Ist der Verkehr auch nicht mehr ganz so leicht, aber es geht trotzdem alles gut, gut beschildert. Der nachteil bei diesen Spiegelkameras, man kann sich nicht mal kurz ins Gesicht gucken, ob wie man aussieht, ne? Muss wir erstmal hier schauen, d muss man wieder rasieren. Der Rasierer ist kaputt. Der ist runtergefallen auf den Philippinen und der funktioniert noch, aber der zwickt jetzt immer so. Ich habe mir schon neuen bestellt für Deutschland und deshalb habe ich nicht so Lust mich zu rasieren, wenn das so zwickt. Ja, der ist nämlich jetzt lose. Der vibriert so ein bisschen, wie auch Werbung. Wer weiß was das ist. Sehr interessant. So, hier wird der Verkehr jetzt wieder schlimmer. Schon aufpassen. Fußgänger, Autofahrer. Wir kommen nämlich jetzt schon zur Expo und hier ist einiges los. So, hier sieht man sie schon. Ja, ich bin auf der Rosenexpo. Ja, ganz viel Leute unterwegs. Ist ja fast so schlimm wie auf der Weltausstellung. Bin gespannt, was die hier zu bieten haben heute, ne? Also, ich habe einfach Ch B gefragt, was hier los ist und der meinte, dann gehen wir hier zu Rosenexpo habe ich das gemacht, weil die ist nur einmal hier dre Jahre, die war vor dre Jahren in Australien und jetzt ist die hier in Japan und nur dieses Wochenende, drei Tage lang. Ja, ich bin jetzt kein Fan von Rosen, aber vielleicht haben die auch irgendwelche Shows oder was anderes Interessantes hier die Pfahrtfinder zurechten. Sieht aber so aus als ob die hier schon teilweise abbauen würden. Dabei sagt Chat, das geht bis um 8 Uhr. Ja, wir haben erst 10 v 106 Uhr schon, also noch zwei Stunden, aber gut ist im Abend paar Geschäfte haben noch offen. So, die haben sich ein bisschen verkleidet. zur Rose. Genau, da steht’s ja Rose Rose. Und da hinten ist jetzt auch noch die Ausstellungshalle. So und hier gibt’s jetzt was zu essen. Schon voll richtig mit Bühne. Aber noch ist ja keine Schau jetzt. So, hier haben die noch so eine Ausstellungshalle. Es kostet 10 € Eintritt. Also, ich hoffe wirklich, dass lohnt. Mal gespannt. Hallo. Daato. So, was kann man jetzt hier erwarten? Natürlich Rosen überall. Ja, schön eingerichtet. Und es riecht es riecht auch sehr gut hier. Wirklich schön. Sehr erfrischend. Aber es ist auch klein für 10 €. ist doch etwas enttäuschend für den Preis. Ist kalt hab schon Jacke gezogen, alles klimatisiert hier in dieser Sporthalle. Ja, ich denke viele fanden die Haseninseln schon langweilig. Jetzt wird’s noch schlimmer hier mit den Rosen. Obwohl die haben auch Wein für 10 € aus Bulgarien. Ah ja, alles bulgarischerwein. Das von Bulgaria. Bulgaria. Ja. Bulgarian vom Sofia. Sopia. Japan. How long? How long in Japan? 24 years already. Wow. You don’t miss Bia. Ja. Oh, fantastic. Very interesting. Now selling the rose perfume. Boss. Oh ja. Okay. Walk hier in Fukuyama. Tokyo. In Tokyo. Ah, Tokyo. Ja. Skin skinc. Yes. Smells very good. Nice. Okay. Interessant hier die bulgarische Frau hier auf der Rosenexpo anzutreffen. 24 Jahre lebt sie schon hier. Rose East Pizza mit Rosentig. Okay. Yes. Margarita. Okay. Sea cheese. Where is the pizza? Actually, my husband making pizza. Oh, your husband is making pizza. Yes. Outside. Okay. Bring the pizza. He already went home. Only microwave pizza. Okay. Rosenschnaps für 60 €. [Musik] Okay, sie kommen ja von Naga rausgen. Alligator. Thank you so much. Ja, sehr schön. Ein Kugelschreiber bekommen von der Rose hier. Hat doch gelohnt die Rosen Expo. Ja, die nächste ist in zwei Jahren in Yokohama, aber ist eine andere auch irgendwas mit Pflanzen Green Expo. Ja. Ah, hier ist Massagegerät. Hat eigentlich nichts mit Rosen zu tun, aber trotzdem. Ach, sie haben auch schon den Silberbutton. 100.000 Abos. Ja, wenn der Rosengarten das schafft, lasst ruhig ein Abo da, wie auch immer die heißen. Gut, dann war’s das hier schon von der Rosenexpo. Natürlich nicht so spektakulär, wie ich gedacht habe. Ja, wenn ihr Blumen mag, dann mögt, dann geht lieber nach Holland zum Ja, zum zum wie heißen die? Turkarten da. Ja, bei Amsterdam in der Nähe. Der ist sehr schön, auf jeden Fall. hat mir gut gefallen, aber das jetzt [Applaus] hier spiel auch live Musik sieht aber kaum [Musik] [Musik] die Ja, aber ich finde nichts, was mich wirklich anspricht. So, dann war’s das hier von Japan. Ich fahre jetzt hier nach Hause. Ich hoffe, euch hat das Video gefallen. Ja, dann nächster Stopp Deutschland, ne? Also euch noch alles Gute, danke fürs Zuschauen und bis zum nächsten Mal. Diese Bilder auch hier auf dem Parkplatz, ne? Hast du hier Tanken übrigens 1, Liter und alles auf Englisch. Cash Creditcard wunderbar. Ja.

Wir fahren mit dem Shinkansen nach Hiroshima, dem ersten, sichersten und pünktlichsten Hochgeschwindigkeitszugsystem der Welt. Danach geht es weiter mit dem Auto, wo wir die Haseninsel und Rosen-Expo erkunden werden.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Vermeidet hohe Kosten durch Roaming bzw. Stress, euch eine neue Sim Karte vor Ort im Urlaubsland zu beschaffen. Benutzt stattdessen Holafly! Hier bekommt ihr 5% Rabatt zur eSim für eine stressfreie Urlaubserfahrung an über 200 Reisezielen: https://holafly.sjv.io/DyAQ3y oder manuell mit dem Code MEINREISETAGEBUCH
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

– Schreibt mir gerne eine Nachricht auf Instagram: https://www.instagram.com/xpatdiary
– Hier könnt ihr mein Buch vorbestellen: https://amzn.to/49DEz0b oder https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073753773
– EJ’s Kanal: https://www.youtube.com/@ejreisetagebuch
– Jetzt auch auf TikTok: https://www.tiktok.com/@meinreisetagebuchtravel
– Und auch auf Facebook: https://www.facebook.com/@meinreisetagebuchtravel
– Falls Ihr spenden möchtet: https://www.paypal.me/myexpatdiary
– Hier geht’s zu meinem englischen Kanal: youtube.com/myexpatdiary
– Und das ist die neue Webseite: https://www.meinreisetagebuch.tv
– E-SIM: Hier bekommt ihr 5% Rabatt für eine stressfreie Urlaubserfahrung an über 200 Reisezielen: https://holafly.sjv.io/o40b5o oder manuell mit dem Code MEINREISETAGEBUCH
– Meine Auswander-Krankenversicherung: https://bit.ly/3yxA1dh
– Krankenversicherungen für Reisen, Auslandssemester, Au-Pair, etc: https://bit.ly/care367
– Und das hier ist die Drohne die ich benutze: https://amzn.to/4iTUx9R
– Hier mein Koffer mit lebenslanger Garantie: https://amzn.to/45FLu5E
– Hier gibt’s die günstigsten Leihwagen: https://www.discovercars.com/?a_aid=stephan37696
– Man muss nicht vegan leben und das tue ich auch nicht, aber nachdem ich diese Doku gesehen habe reduziere ich meinen Fleischkonsum extrem: https://www.youtube.com/watch?v=V7DrljVAaYk

#reisevlog #urlaubsvlog #reiselust #auswandern

26 Comments

  1. Vermeidet hohe Kosten durch Roaming bzw. Stress, euch eine neue Sim Karte vor Ort im Urlaubsland zu beschaffen. Benutzt stattdessen Holafly! Hier bekommt ihr 5% Rabatt zur eSim für eine stressfreie Urlaubserfahrung an über 200 Reisezielen: https://holafly.sjv.io/DyAQ3y oder manuell mit dem Code MEINREISETAGEBUCH

  2. Bro wo aus Deutschland kommst du eigentlich her? Kommst mir so bekannt vor mir fällt nur nicht ein woher

  3. Je nachdem welches Handy man hat, kann die beworbene e-sim aber Nachteile haben. Man braucht dann ein Handy, daß mehrere e-sim verwalten kann, wie z.B. das Iphone 15 Pro. Nach anderen habe ich bis jetzt noch nicht geschaut, aber es wird einige geben die die Möglichkeit für mehrere e-sim bereitstellen.
    Die erste e-sim ist doch mit der "deutschen Rufnummer belegt". Verschiedenen Institutionen, deutsche BAnken etc., verschicken immer wieder Nachrichten/SMS an die deutsche Rufnummer zur identifikation. Außerdem empfehle Ich die deutsche Rufnummer zu behalten, denn sobald man sich in einem W-Land befindet, kann man damit kostenlos über Whats-App kommunizieren.
    Einfach von der deutsch Nummer (e-sim) die mobile Datenverbindung deaktivieren, somit fallen keine Gebühren anb und falls die Bank einen Pin schickt kurz ein und wieder ausschalten.
    Man ist über seine Rufnummer (sobald man sich in einem W-Lan befindet, öffentlich, Internet Kaffee, Hotel, Hostel etc. Weiterhin über Whats App erreichbar.
    Ach ja, Drohne, genau aus diesen Gründen (und natürlich Gewichtsersparnis, habe Ich entschieden meine Drohne und zweite V-Log Sony ZV 1 II nicht mitzunehmen und wieder verkauft.
    In vielen Ländern ist schon das einführen einer Drohne unter Strafe gestellt (auch Indien), das macht zu viel Organisations- Aufwand.

  4. Bin auch mal wieder dabei. Wer ist denn eigentlich "wir", ist Phuong mit dabei und läuft 50 Meter hinterher?
    Die philippinische Reisebegleitung hatte mir vom intellektuellen Niveau her nicht zugesagt und ich hatte länger nicht geschaut.

  5. Mensch Stephan erst Philippinen, dann Frankfurter Bahnhof jetzt Marxloh. Was kommt als Nächstes? 🙈

  6. Warum müsst ihr immer euer eigenes privates Leben zur Schau stellen. Ich verstehe es nicht. Lebt doch einfach euer Leben, aber stellt doch nicht alles zur Schau und dokumentiert alles. Man.

  7. Der Avocado Salat zwischen Schnitzel und Schweinebraten hat mich gekillt^^ Wieder ein mega interessantes Video. Danke dafür

  8. Wirst du auch nach Fukushima reisen? Fände es irgendwie interessant. Oder natürlich auch Tokio oder andere Orte, wo Anime- Drehorte waren zb. Von Chihiros Reise ins Zauberland. Lg Franzi

  9. Ich gönne dir eine glückliche Beziehung, aber jetzt wo deine Mädels nicht mehr da sind, liegt der Fokus wieder auf Welt-Erkundung. Was mich mehr interessiert. Die Haseninsel, schön dass du sie uns einmal gezeigt hast. Einmal gesehen haben reicht. Unter Rosen-Expo hätte ich auch mehr prachtvolle Rosen vorstellt, wie eben Keukenhof. Wenn du mal wieder in Holland bist, könntest du in Keukenhof mal filmen. Den Schinkansen finde ich am Interessantesten aus diesem Video. Krieg und alles was damit zusammenhängt finde ich abstoßend sry

  10. Geschmäcker sind halt verschieden… mir gefallen auch die Videos mit seinen Frauen… und auch die slum videos sind interessant… aber man kann es halt nicht allen recht machen🙊

  11. Reisetrip nach Hiroshima DA MUSSTE ICH NATÜRLICH REINSCHAUEN 🙂 Denn dort war ich auch schoneinmal. Atombombenmuseum und die Kanincheninsel. War ganz witzig mit einem kleinen Flachback – so lange her. Nur hatte ich den Vorteil meinen eigenen Guide mitzuhaben – so ist es mit einer Japanerin verheiratet zu sein 😉 Und was DU nicht gemacht hast: Onomichi to Imabari per Fahrrad – das war auch ein tolles Erlebnis! GUTE REISE

  12. Sehr geiles Video, du bringst uns das wirklich sehr nah. Ich fühle mich fast so als ob ich selber dort gewesen wäre, danke sehr Stephan.