TOP 13 GARDASEE | Die besten Aktivitäten, Wanderungen & Städte für deine Reise
Servus, wir sind Nina und Tom und wir haben den Gard sie einmal komplett umrundet und verschiedenste Stops gemacht. Ja, und in diesem Video zeigen wir dir unsere Highlights, also die schönsten Orte und Aktivitäten und so viel schon mal vorweg sie ist nicht ohne Grund eins der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Servus, wir sind Nina und Tomus. Wir lieben das Reisen, denn wir finden, die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben. Deshalb haben wir beschlossen, auf Weltweise zu gehen. Wenn du auch Lust hast auf Abenteuer und Reisetipps, dann abonniere gern unseren Kanal und begleite uns. Bevor wir loslegen, blenden wir dir hier noch mal eine Karte ein. Und du siehst schon, der Gardas ist über 50 km lang und hat einen Umfang von 160 km. Es macht also wenig Sinn, ihn am einen Tag zu umrunden, um irgendwie alles zu sehen. Das schafft man zeitlich gar nicht. Entweder du suchst dir einen Ausgangsort, wenn du wenig Zeit hast, würden wir dir empfehlen, dich entweder für den Norden oder für den Süden zu entscheiden und von dort aus Tagesausflüge zu machen. Es ist auch super praktisch, denn auf dem Gadasee fahren super viele Ferien. Das heißt, man kann auch mal schnell von einem Ufer zum anderen Ufer fahren mit der Fähre. Oder du machst es wie wir, wenn du länger Zeit hast, du machst einfach mehrere Stops, suchst dir mehrere Ausgangsorte und machst von da aus dann Tagesausflüge, dann kannst du wirklich den kompletten Gardas sehen und du wirst nämlich auch gleich merken, landschaftlich unterscheidet sich so der Norden und der Süden, aber auch der Osten und Westen ein bisschen. Aber ich würde sagen, deshalb legen wir gleich mal los. Genau. Du musst übrigens auch nichts mitschreiben, denn wir haben dir alles übersichtlich auf unserem Blog zusammengefasst. Die Links zum Gadaseee findest du unter diesem Video. Kleine Disclaimer, wir können beide kein Italienisch, also bitte verzeiht es uns, falls wir Ortsname nicht exakt richtig aussprechen. Rieber befindet sich ganz im Norden vom Gadasee und hat eine wirklich kleine, aber feine Altstadt, wo du super gut durchschlendern kannst. Es reihen sich an der Promenade ein Kaffee oder eine Eistdiele an die andere und äh da kannst du natürlich super ein Aparolpritz oder ein Eis genießen. Ähm ganz in der Nähe von der Stadt gibt’s auch einen richtig coolen Wanderweg oder Spaziergang, der so in den Fels geschlagen wurde. Von dort aus hast du auch eine wunderschöne Aussicht auf die Altstadt und ebenfalls ist dort ein sehr schöner Strand in der Nähe mit so einem kleineren Kiesel, einer schönen Liegewiese und ein Hammerpanorama auf den See mit den Bergen, denn dort in im Norden oben ist ja noch alles sehr sehr hoch und wer hoch hinaus will, der kann z.B. zum Vorte hoch von da aus hast du auch eine richtig schöne Aussicht auf River und den nördlichen Teil des Gardas. ist auch ein guter Tipp zum Sonnenuntergang und ich habe noch einen Foodtipp für alle Burgerliebhaber. Es gibt nämlich in der Altstadt ein Burgerrestaurant, wo man sich so XXL Burger bestellen kann. Das sieht richtig cool aus und die kann man sich auch locker zu zwei teilen und auch preislich ist es sehr sehr fair. Also das ist unser Foodtipp in Diva. Ein cooler Tagesausflug ab Riva führt z.B. zum Tennossee. Das ist ein wunderschöner Bergsee, der eingebettet ist in der Bergkulisse und auf dem Weg dorthin könnt ihr auch noch einen Stopp machen beim Kanal Tenno. Das ist so ein mittelalterliches Bergdorf. Da könnt ihr einmal durchspazieren. Es ist zwar sehr sehr klein, aber trotzdem fühlt man sich wie in so einer Zeitreise zurückversetzt ins Mittelalter und von dort aus spaziert ihr ungefähr eine halbe Stunde zum Tennose. Ihr könnt aber auch direkt hinfahren und entweder einmal um den See wandern, von dort aus starten, aber auch noch andere Wanderwege oder ihr chillt euch einfach an den See. Dort ist auch ein kleiner Kiosk und ein kleiner Badestrand und genießt einfach nur die Bergkulisse. Je nach Jahreszeit ist dort mehr oder weniger Wasser drin und das Wasser ist wirklich so türkis, blau, grün, also wunder, wunderschön. Und auf dem Rückweg, wenn ihr noch Zeit habt, könnt ihr auch noch einen Stopp einlegen beim Varone Wasserfall. Dieser Wasserfall ist in so einer Felsschlucht und kommt quasi aus dieser Schlucht. Es ist auch wunderschön beleuchtet und kostet auch Eintritt. Also, man spaziert da über so angelegte Wege zu diesem Wasserfall in der Schlucht. Also ist wirklich crazy. Es gibt auch nur so einen kleinen botanischen Garten und Achtung, man wird dabei nämlich meistens auch nass. Also packt euch entweder eine Regenjacke ein oder wenn es eh warm genug ist, dann könnt ihr auch nass werden oder mietet euch tatsächlich so ein Poncho. Für alle sportlichen unter euch haben wir noch einen super Tipp und zwar den Glettersteig auf den Chim Capi. Das ist ein super schöner Aussichtsähm Berg beim Gadasee und dort führt eben sehr leichter Glettersteig nach oben, der auch super für Anfänger geeignet ist. Es gibt sogar geführte Touren. Also, wenn du jetzt kein Set hast oder so oder keine Ausrüstung, kannst du diese geführte Tour buchen unds dann mal ausprobieren, ob Glettersteig gehen ähm dir liegt oder nicht. Auf alle Fälle wird sich der Weg dort nach oben auf alle Fälle lohnen, denn die Aussicht ist wie gesagt mega cool und das Ganze ist auch nicht allzu lange der Glettersteig. Also das kann man eigentlich auch super am Vormittag machen und dann nachmittags schön am Strand entspannen. Das beste Zitroneneis in Italien gibt’s natürlich in Limone. Der Ort ist nämlich bekannt für die Zitronengewächshäuser. Dort wurden nämlich vor allem früher ganz viele Zitronenbäume angebaut. Man kann es aber auch heute noch besichtigen. Ist richtig cool, aber auch die Altstadt ähm ist sehr schön und die Uferpromenade. Man kann dort einfach mal durchschlennen. Und natürlich gibt’s ganz viele Eisdiilen, die auch Zitroneneis verkaufen und Souvenir Shops, wo es alle möglichen Souvenirs mit Zitronen gibt. Wir haben uns natürlich auch ein Zitroneneis gegönnt in der Originalzitrone, das extra teuer war. Ich glaube, das hat 6 € oder sogar mehr gekostet. Ob es jetzt wirklich bringt mit dieser Zitrone, ich weiß es nicht. Aber das Eis an sich war wirklich sehr, sehr gut. glaube ich war das beste Zitroneneis, das ich in meinem Leben hatte. Und fun fact, man könnte meinen, dass der Name Limone von der Zitrusfrucht abstammt. Dem ist aber nicht so. Limone kommt von dem lateinischen Limes und bedeutet Grenze, denn früher war Limone Grenz die Grenze zwischen verschiedenen Regionen und erst später wurden dann dort Zitronen angebaut. Also das ist nicht so, dass das Limone deshalb so heißt, weil es sich von der Limone ableitet, also von der Zitrone. Nein. Die für uns schönste Wanderung am Gadasee ist die auf den Monte Altissimo. Das ist der Nachbar vom sehr bekannten Monte Baldo. Und ähm der Unterschied ist aber, dass man dort sehr weit nach oben fahren kann, sodass die Wanderung an sich nur noch so 500 Höhenmeter hat und insgesamt 6 km hin und zurück. Und das führt dann dazu, dass sie super geeignet ist für eine Sonnenuntergangswanderung. Gerade wenn es im Sommer super heiß ist am Gadase macht die Sonnenuntergangswanderung einfach viel mehr Sinn. Und ihr könnt dort eben über eine relativ enge Bergstraße, also mit dem Auto, kann es manchmal schon sportlich werden, gerade im Sommer mit dem Roller, also wir sind mit dem Roller hochgefahren, war es überhaupt kein Problem. stellt man dann äh den Roller oben ab und wandert dann eben noch mal hoch zum Monte Altissimo. Wir hatten da einen wunderschönen Sonnenuntergang und ein Hammerpanorama. Also, das können wir nur jedem empfehlen. Es gibt verschiedene Wanderwege hoch, damit ihr den kürzesten bekommt, der der quasi zum Sonnenuntergang geeignet ist, den findet ihr auf unserem Blog. Der Monte Baldo ist der bekannteste Berg am Gaderasee. Das liegt daran, dass man dort nämlich mit der Bergbahn hochfahren kann. Das heißt aber auch, dass dort natürlich das meiste los ist. Ein Tipp von uns, wenn ihr mit der Bergbahn hochfahrt, bucht am besten den frühstmöglichen Zeitpunkt und zwar schon im Vorfeld, denn unten gibt’s nicht viele Parkplätze und damit es nicht ein Chaos ausartet, würden wir euch das empfehlen. Oben ab der Bergstation kann man dann auch wunderbar wandern, da gibt’s zick verschiedene Möglichkeiten. Wir haben uns für so einen Panorama, für einen relativ kurzen Panorama Rundweg entschieden, der dauert so um die 2 Stunden. Ich blende euch den Namen mal hier ein. Dort wandert man erst am Kam entlang und dann ein Stückchen nach unten und der ist relativ schwer, denn es gibt so ein paar ausgesetzte Stellen. Der ist jetzt nicht lang, aber ja, schwindelfrei sollte man auf jeden Fall sein, aber dann hat man immer wieder wunderschöne Ausblicke auf den Gadasee. Also, wir fanden das einfach mega. Aber es gibt natürlich auch noch zickere Wandermöglichkeiten auf dem Montebaldo oder man fährt einfach nur hoch und genießt oben bei dem Restaurant die Aussicht. Übrigens, wenn euch dieses Video gefällt, dann vergesst auf keinen Fall uns einen Daumen nach oben daz lassen und abonniert auch gerne unseren Kanal, wenn ihr genauso reise begeistert seid wie wir. Dann verpasst ihr künftig auch keine Videos mehr zur neuen Reisezielen. Malesene ist der Ort, der sich unterhalb vom Monte Baldo befindet, also wo auch die Talstation ist und es ist ebenfalls eine sehr kleine hübsche Altstadt. Problem war nur, wir waren dann ja erst zum Mittag dort, also noch ein Montebalde und dann war schon wirklich super voll, also und eigentlich schon zu voll. Grundsätzlich ist aber die Altstadt wirklich schön, vor allem mit dem Panorama, weil eben dahinter so der Monte Baldo in die Höhe ragt und man hat natürlich auch wieder ein super schönen Blick auf den See. Was wir euch aber noch empfehlen können, ist wir haben durch Zufall glaube ich die Eistdiile entdeckt, die das leckerste Eis in unserem Leben hatte. Also so ein gremiges Eis haben wir wirklich noch nirgends gegessen gehabt. Wir haben dann später gesehen, dass die auch schon mehrfach ausgezeichnet wurden. Wir blenden euch hier unten mal den Namen ein der Eistile. Also, wenn ihr in Malchesen seid, we Monte Baldo gemacht habt, dann solltet ihr zumindest da einen kurzen Abstecher hinmachen. Wir bewegen uns schon langsam Richtung Süden in der Nähe von Badolino spielt Wein nämlich eine ganz große Rolle. Es gibt ja auch den berühmten Badolino Wein und wir haben uns dafür eine ja Weinführung und Verkostung entschieden bei dem höchstgelegensten Weingut, das sich in den Gada Hills befindet. Wir verlinken euch unsere Tour mal unter diesem Video und das war nämlich wirklich cool. Wir haben erst so eine kleine Führung durch das Weingut und durch die Weinberge bekommen und durften dann auch noch mal fünf Weine probieren und unseren Favorite raussuchen. Also das ist wirklich eine ganz coole Tour und vor allem dadurch, dass es auch wieder ein bisschen höher liegt, ist es im Sommer dort nicht allzu heiß. Kommen wir zu meinem Highlight im Süd, ne? Und zwar, wenn ich schon am Gadasee bin, dann wollt ihr natürlich auch ins Gaderland, denn ich bin ein Achterbahnenfan und ich muss sagen, es hat sich schon gelohnt für einen Tag. Es ist jetzt nicht so cool wie vielleicht der Europapark oder so, aber es gibt schon echt ein paar coole Achterbahnen. Ist übrigens auch super für Kinder geeignet, denn die haben auch sehr viel für Familien und Kinder und so. Und ich weiß auch nicht, ich finde so ein Freizeitpack immer irgendwie super cool, weil es so ein Tag eintauchen in eine komplett andere Welt ist. Überall kommt Musik und überall sind ja, man fühlt sich so ein bisschen wie so ein Zeichendrickfilm manchmal. Also für mich hat sich es definitiv gelohnt. Ähm im Sommer kann es dort sehr voll werden. Also guck davorher vielleicht auch in so einem Crowdkalender nach, an welchem Tag es ein bisschen ruhiger sein soll und an welchen Tagen es vielleicht besonders voll ist. Kommen wir zu Sirionone. Diese Altstadt liegt ganz im Süden und ist unserer Meinung nach auch die schönste Altstadt, denn sie ist nämlich umgeben von so einer alten Stadtmauer und allein schon der Eingang dieser Festung ist wunderschön. Es gibt allerdings einen großen Haken und zwar ist die Altstadt meistens sehr sehr voll und hoffnungslos überlaufen. Ab 10 Uhr kommen dann auch die großen Busse, die diese Altstadt fluten, sozusagen. Also, wir würden euch empfehlen, um das Ganze noch etwas ruhiger anzugehen, kommt wirklich sehr früh morgens und spaziert dann einmal durch die Altstadt, setzt euch vielleicht einen Kaffee und spaziert dann auch noch weiter zu diesem Kissm Schild und dann über den ja Uferweg bis ganz nach vorne zu der südlichsten Spitze. Da gibt’s dann auch noch eine Ausgrabungsstätte und ein kleines Kaffee und so einen Felsenstrand. Man hat einen wunderschönen Blick auf den Gaderasee und dann könnt ihr wieder ganz entspannt zurückspazieren, was ihr natürlich auch machen könnt abends zu kommen, dann sind zumindest so die Tagestouristen weg, aber ist natürlich trotzdem deutlich voller, denn dort kann man auch sehr gut zu Abendessen. Kommen wir zu meinem persönlichen Mastu, nämlich Salot. Das ist eine Ortschaft, dort findet nämlich jeden Samstag der größte Markt am Gardess statt. Und es ist jetzt kein reiner Obst und Gemüsemarkt. Es gibt vor allem ganz viele Shoppingstände mit Klamotten und italienische Mode ist einfach so genial. Ich liebe sie und da mal durchzuschlendern und bisschen zu shoppen macht einfach so viel Spaß mir zumindest. Aber auch Tom hat sich einige Sachen gefunden. Also wie gesagt, jeden Samstag Markt in Salot machst du und grundsätzlich hat uns Salot aber auch sehr überrascht. Die Altstadt ist nämlich nicht so bekannt wie andere Altstädte vielleicht am Gaderase, aber auch wunderschön und auch sehr groß. Ähm, man hat dort eine wunderschöne Uferpromenade und es gibt auch eine Pizzeria, die ist ein bisschen versteckt, nicht an Uferpromenade, sondern ein bisschen dahinter und dort gab es ungelogen die beste Pizza am Gaderasee. Die wurde nämlich aus sieben verschiedenen Mehlen mehrere Tage im voraus schon gemacht, dieser Teig. Und auch der Belag der Pizzen ist sehr ja ausgefallen, würde ich sagen. Also reserviert da unbedingt, wenn ihr dahin wollt. Die ist nämlich meistens schon voll. Also unbedingt reservieren und gönnt euch dann die beste Pizza am Gaderse. Die Presserschlucht hat bestimmt jeder schon mal gesehen, der James Bond anguckt, denn die kam bei einem James Bond Film schon vor. Es führt nämlich durch die Schlucht eine sehr schmale Straße und ähm früher konnte man da one way auch mit dem Auto durchfahren. Aktuell geht es nicht mehr, also die ist gesperrt. Ä als Fußgänger oder Radfahrer kannst du aber immer noch äh durch die Presserschlucht spazieren oder eben hoch und runter fahren. Ähm und das sieht schon wirklich sehr beeindruckend aus, denn die Felswände sind alle so grün bewachsen und so. Man kommt sich eher irgendwie so ein bisschen vor wie in ein Dschungel in Südostasien oder so. Also es ist schon wirklich ein Mast, auch wenn man heutzutage nicht mehr mit dem Auto fahren kann oder zumindest im Moment. Ich weiß nicht, ob das noch mal geöffnet wird. Ich glaube aber eher nicht, aber zu Fuß oder mit dem Rad geht’s eben immer noch sehr gut. Am Ende haben wir noch einen Geheimtipp für euch, nämlich das Kloster Monte Castello. Von dort aus habt ihr nämlich einen wunderschönen Ausblick noch mal auf den Gadesee und ihr müsst gar nicht wandern. Ihr könnt nämlich bis nach oben mit dem Auto fahren. Es gibt zwar dann noch einen kleinen Wanderweg zu dem Gipfelkreuz, von dort aus ist der Ausblick aber gar nicht mal so gut. Also chillt auch gerne unten beim Kloster und genießt einfach nur die Aussicht. Auf dem Weg nach oben oder auch nach unten könnt ihr auch noch mal halten bei dem Kaffee Alfil. Das ist so ein Art Klippenkaffee, das in so einer sich in so einer Kurve befindet. Von dort aus habt ihr auch noch mal einen wunderschönen Ausblick. Das waren jetzt unsere Highlights am Gaderse. Ich hoffe, wir konnten euch weiterhelfen bei eurer Reiseplanung. Wenn ihr noch mal alles nachlesen wollt, dann schaut unbedingt auch auf unserem Blog vorbei. Wir verlinken euch die Links unter diesem Video. Dort haben wir euch auch z.B. Routen vorgeschlagen, wenn ihr jetzt wirklich eine Gardasie Rundreise plant, wo ihr am besten dann stoppt auch welche Unterkünfte wir dort empfehlen können. Also schaut gerne mal vorbei und wenn euch das Video gefallen hat, dann lasst unbedingt auch einen Daumen nach oben da und abonniert wie gesagt unseren Kanal, dann verpasst ihr nämlich auch zukünftig keine Videos mehr. In diesem Sinne macht’s gut und bis zum nächsten Mal. Ciao, tschüss.
Plane mit unseren Tipps einen Urlaub am Gardasee und freu dich auf malerische Dörfer und eine wunderschöne Bergkulisse. In diesem Video zeigen wir dir die schönsten Städte, Wanderungen mit WOW-Faktor und weitere Highlights am Gardasee.
▬▬▬▬ MEHR INFOS ▬▬▬▬
Egal ob du das erste Mal am Gardasee Urlaub machst oder schon ein paar Mal dort warst, es gibt entlang des fast 160 Kilometer langen Ufers so viele schöne Orte zu entdecken. Wandere auf den Monte Baldo oder such das beste Zitroneneis in Limone.
Unsere Empfehlungen:
➤ Kreditkarten: https://www.traveloptimizer.de/reisekreditkarten/
➤ Packliste: https://www.traveloptimizer.de/italien-packliste/
➤ Reiseversicherung: https://www.traveloptimizer.de/reiseversicherung/
Top 13 Highlights:
1. Riva Altstadt
2. Ausflug zum Tenno See (+Varone Wasserfall)
3. Klettersteig Cima Capi
4. Limone
5. Monte Altissimo
6. Monte Baldo
7. Malcesine
8. Weinverkostung
9. Gardaland
10. Sirmione
11. Salo
12. Brassaschlucht
13. Kloster Montecastello
Unsere Hotelempfehlungen:
➤ Riva*: https://www.booking.com/hotel/it/verdepiano-bed-amp-camping.de.html?aid=1641750&label=gardasee-yt
➤ Malcesine*: https://www.booking.com/hotel/it/albergo-san-carlo.de.html?aid=1641750&label=gardasee-yt
➤ Bardolino*: https://www.booking.com/hotel/it/valbella-bardolino.de.html?aid=1641750&label=gardasee-yt
➤ Lazise*: https://www.booking.com/hotel/it/agriturismo-il-giardino-degli-ulivi.de.html?aid=1641750&label=gardasee-yt
➤ Peschiera*: https://www.booking.com/hotel/it/san-marco-peschiera-del-garda.de.html?aid=1641750&label=gardasee-yt
➤ Salo*: https://www.booking.com/hotel/it/san-marco-peschiera-del-garda.de.html?aid=1641750&label=gardasee-yt
➤ Maderno*: https://www.booking.com/hotel/it/la-chioma-di-berenice-garda-residence.de.html?aid=1641750&label=gardasee-yt
Du bist dir noch sicher, welcher Ausgangsort für dich der richtige ist? Dann schau hier vorbei:
➤ https://www.traveloptimizer.de/gardasee-staedte/
Wichtige Tickets am Gardasee, die du im Vorfeld buchen solltest:
➤ Riva*: Selbstgeführte Vespa-Tour: https://www.getyourguide.de/riva-del-garda-l145122/gardasee-rundtour-auf-eigene-faust-ab-riva-del-garda-t486818/?partner_id=8TTF6F4&utm_medium=affiliate&placement=%22other%22&cmp=gardasee-yt
➤ Riva: Geführter Klettersteig Cima Capi*: https://www.getyourguide.de/biacesa-di-ledro-l186627/gardasee-cima-capi-klettersteig-t441091/?partner_id=8TTF6F4&utm_medium=affiliate&placement=%22other%22&cmp=gardasee-yt
➤ Malcesine: Bahntickets Monte Baldo: https://www.funiviedelbaldo.it/de/fahrplan-und-tarife-funivia-malcesine-monte-baldo
➤ Nähe Bardonlino: Weinverkostung*: ?partner_id=8TTF6F4&utm_medium=affiliate&placement=%22other%22&cmp=gardasee-yt
➤ Lazise: Gardaland*: https://www.getyourguide.de/gardaland-park-l7920/gardasee-tagesticket-fur-den-gardaland-vergnugungspark-t225588/?partner_id=8TTF6F4&utm_medium=affiliate&placement=%22other%22&cmp=gardasee-yt
Kennst du noch weitere Geheimtipps am Gardasee? Teile sie gerne in den Kommentaren mit uns! 💬
Alle Sehenswürdigkeiten & tolle Rundreisen zum Nachreisen findest du auch nochmal ausführlich auf unserem Blog:
➤ Routen für 3-10 Tage: https://www.traveloptimizer.de/gardasee-rundreisen/
➤ Die schönsten Aktivitäten: https://www.traveloptimizer.de/gardasee-aktivitaeten/
➤ Die schönsten Städte: https://www.traveloptimizer.de/gardasee-staedte/
Wenn dir das Video gefallen hat, vergiss nicht einen Kommentar 💬 oder einen Daumen nach oben 👍 dazulassen. Abonniere unseren Kanal für mehr Reiseinspiration und aktiviere die Glocke, um keine neuen Videos zu verpassen!
Unsere weiteren Kanäle:
📄 Blog: https://www.traveloptimizer.de/
📷 Instagram: https://www.instagram.com/travel.optimizer
🎧 Podcast:https://open.spotify.com/show/3Owg3JRNjDdaknIV06Zy3C
📌 Pinterest:https://www.pinterest.de/traveloptimizer/
*Hinweis: Unsere Links sind sogenannte* Affiliate-Links. Kaufst du etwas über diese Links, unterstützt du unseren Kanal, ohne dass es dich mehr kostet. Vielen Dank für deine Unterstützung!
3 Comments
Vielen Dank für die schöne Zusammenfassung ❤
DAKESCHÖN FÜR DIE TIPS❤❤
Danke für das Video, gut das ich mein Gardarsee Urlaub verschoben habe und mir so mehr Tipps einholen konnte. Weiter so, ihr macht tolle Videos !