【衝撃】ドイツ両親との和歌山旅行で精進料理を初体験!パパのテンションが上がり過ぎて、まさかの展開に!?www
Wie du gerade auf diesem Zettel hier gelesen hast, Shjino, die ist die vegetarische vegane Dingens und wir haben gerade gelernt, man soll mit der Suppe anfangen und in sich gehen oder so mal probieren und erstmal wie schaut’s aus? Ganz toll mega oder mega schön ist schon alleine ein Augenschnauß. Ja, wirklich toll richtig. Und dann auch noch so viel, die wollen, dass wir satt werden. Ja, sieht so aus. Also ihr dürft den die Reisschüssel immer als Unterteller hernehmen, dann müsst ihr die Sachen nicht auf dem Tisch stehen lassen. Suppe. Suppe erstmal kosten. Wie schmeckt die Suppe? Super lecker. Ich finde die schmeckt sogar besser als sonst. Ja, die so eine leckere Brühe [Musik] Gemüse m schmeckt ganz frisch aus. Ja, sehr lecker. Wir sind ja jetzt in Kojason, haben uns das ja vorhin schon angeschaut und es hat ja geschneit auch. Mhm. Aber der Ort an sich ist wunderschön, oder? Der ist traumhaft. Ein kleines Paradies, würde ich sagen, für Mönche auch, aber auch für normale Menschen, weil es so schön ist. Mhm. Hab bisher nur die Tempel angeschaut und waren noch gar nicht in den im Friedhof. Ja, den Hauptort haben wir also noch gar nicht gesehen. Ja. Ach so. Weiß der größte Friedhof Japans ist ja nicht nur der größte, sondern auch der schönste. Ah ja. Weil der so alt ist mit lauter so moosbewachsenen Stein Grabstein Dingern und so, das ist einfach so richtig wunderbar ausschaut. Ich weiß jetzt natürlich nicht, wie das ausschaut heute mit dem Schnee noch mal. Mhm. Bestimmt noch mal extra toller. Mhm. Und wie hat euch die Reise hier in Wakayama bisher sonst so gefallen? Sau macht schön, weil die Natur so schön ist auch, also die ganzen Berge so voll grün bewaldet und die Örtchen ganz süß mit kleinen Häuschen oder großen und mit Reis ambau und Mandarinen ohne Ende. Ja. Mhm. Und Mandarinen überall verkauft auch. Und auch der der Fischfang und der frische Blunfisch, das war schon ein Erlebnis. Ja. Mhm. Und der Wasserfall [Musik] Pose. Weißt du was? Mama, du musst die Soße [Musik] einten. Ganz ja ein bisschen nachtum Don hat es absolut keinen Geschmack. Merke ich gerade. Weißt du was das ist? M das ist Cognak. Cognog. Ja, also am Ende ist es doch relativ viel auch tofu mäßiges, aber alles unterschiedlich. Also das hier auch Tofo, aber auch wieder ganz anders. Das muss mal probieren. Ein [Musik] Eierbecher. M lecker, gell? Mit dem Yusuf. Wir haben noch vorhin die Aikan Meditation gemacht. Ja, wie war das? Ähm, zu kalt. Das Zimmer hatte 5° wahrscheinlich. Ja. Und wir sind es einfach nicht gewohnt. Ich glaube, die buddhistischen Mönchen, die sind da hart im Ne ich glaube auch. Es war ja nicht so lang und es ging dann auch, aber war schon war schon eine Herausforderung. Ja, da rausnehmen einfach. Mhm. Ach, das sind ja auch noch Nudeln. Ja, da sind gut auch Nudeln drin. Die kriege ich doch nie raus. Was diese Meditation anging, es gibt ja einen Holländer, den sogenannten Kältepapst, der schafft es im Eiswasser Mhm. eine Stunde auszuhaaren. Super. Schafft er natürlich auch nur durch Meditation. Mhm. Und das macht er auch mit seinen Schülern. Die buddhistischen Mönche, die machen doch auch Wasserfallmitation im Winter und amm Wasserfall. Mm. Aber laut Mediziner geht es nicht, was er macht. Mhm. Weil der Körper bei den Mönchen auch, da muss man da muss man meditieren können. Ja. Und das selber regulieren irgendwie, weil er schafft es wirklich aufgrund dieser Meditation seine Körpertemperatur zu erhöhen. Mhm. Und der macht es auch mit seinen Schülern. Das heißt, dem seine Meditation für Schüler sieht ähnlich aus wie das, was wir heute gemacht haben. Mhm. Und deswegen haben wir es geschafft, unsere Körpertemperatur zu erhöhen. Vielleicht. Nee, das wohl nicht. Aber ich glaub, wenn du das nicht ich glaub, wenn du das ein paar mal wirklich intensiv machst. Also, die Pilze sind auch hervorragend, die unterschiedlichen auch alles sehr lecker. Auch die Brühe, die hier da drin ist. Also, ich kann mir vorstellen, dass das hier, was wir gekriegt haben, mehr so das Festtagsessen der Mönche ist. Glaub auch. Das glaube ich auch. Und wahrscheinlich nicht das, was die alltäglich essen. Das ist ein Festen. Mhm. Sag ja, wie die König. Mhm. Aber ohne Fleisch und Fisch und alles. Sehr lecker. Wie sollen wir das alles essen? Mhm. Das habe ich noch gar nicht gesehen. Gemüse. Überraschung, Überraschung. Oh, so schön angerichtet. Ja, gell? So schön. Und ja, mit dem Herbstblatt. Mhm. Das was ist doch Was ist das? Gold. Mistel. Nein, ist keine Mistel. Doch. Mein Schatz, der Papa will einen Kuss. Weihnachtsmistel. Nein, ist es nicht. Mistel hat längliche Blättchen, Schatz und Kügelchen. So gut. So gut. Ja, alles. Aber so viel. Mhm. Nee, der Weg hierher war schon allein wirklich eine tolle Sache. Das riesige Tor am Eingang auch und die die großen Tempel und der eine der von dem ich den Namen vergessen habe, egal der Haupttempel, wo wir reingegangen sind mit den Wandbemalungen und dem tollen Steingarten, der dann so von Schnee bedeckt war und so richtig mystisch. Also so hat was Erhabenes. Also an der Stelle sieht man wieder mal, dass man in Japan auch in einer kälteren Jahreszeit und nicht nur zum zur Kirschblüte. Ja, wir waren ja gestern in Shirahama, was ja eigentlich wirklich nur von den Japanern im Sommer besucht wird am Strand und die Küstengesteinsformationen und alles war doch alles trotzdem sehr schön. Ja und obwohl Samstag war, war nichts los, aber es war ein schlimmer schlimmer Winter. Ja, das stimmt. Ein stürmischer kalter Wind. Das muss man erstmal verkraften. Dafür gab’s aber wenig Touristen. Touristen, richtig. Ich wei Leute heute eine Meditation waren. Ich auch. Ja, das stimmt. Ja, es waren bestimmt 20 oder? Nein. Ja, und es war ja nur eine Ausländermeditation. Das heißt, wir wissen ja gar nicht, wie viele Japaner an der japanischen Meditation mitgemacht haben. Also, das war heute wunderschön. Also, wir haben doch heute genügend Bäume gesehen, die noch voll im roten Kleid stand. Richtig. Ja, schon wirklich, aber gerade so noch die Leute, die vor drei Wochen hier waren, weil sie gehofft hatten, sie kommen zur richtigen Zeit, die haben sich alle geärgert. Ja, weil die doppelt oder dreimal so viel gezahlt haben wie wir. M weil Hauptsaison. Den habe ich noch nicht. Mochi. Mochi. Richtiger Mochi. Mii irgendwie. Mochi. Mochi. Oh, es haftet. Ja, genau. Das Problem hatte ich aber vorhin auch. Klebt am Boden. Ja, wie Sauknap wie so eine Schnecke. Die wird unbequem. Ja, wenn man es nicht gewohnt ist. Wenn man es nicht gewohnt ist mit Knien, dann ist das ganz schön anstrengend. Ja, ist es. Ich bin der Master. Ist ja schon länger da. Wahrscheinlich schon öfter mal gemacht haben. Das trainiert man sich an. Ja. Mhm. Ich denke auch, dass man mit der Zeit, aber ich bin jetzt total satt. Ja, du hast von allem was probiert. Ja, ja, fast alles aufgegessen. Deine Nudeln fehlen noch, die musst du noch essen. Ein Schlückchen. Die Mama leidet bei den Nudeln. Nicht mal, aber ich glaube, wir kugeln nachher. Ja, es ist doch gut, dass wir dann einen Spaziergang. Kein Spaziergang in der, aber wir war wir ziehen uns mal an und dann wird es bestimmt super. Wo marschieren wir hin? In die Ecke in in den Friedhof. Ah, genau. Bei Nacht mit Führung. Das wird gut. Das glaube ich auch. Das ist mit Sicherheit einfach ganz toll schöne Erfahrung. Ja, einfach dort so diese Atmosphäre bei Nacht, dieses nicht gruselige, aber einfach so na, es passt nichts mehr rein. Das wird immer enger. Ja, die Hose wird immer enger. Der Nachtisch muss noch gegessen werden. Oh, der wird auf jeden Fall gegessen. Ob sie sch lecker aus. Der Rest, da haben wir wirklich viel gegessen und es war wahnsinnig viel. Es war wahnsinnig viel. Es war wahnsinnig lecker. Ja, ein toller Urlaub bis jetzt. Mhm. Mit vielen großen. Oh ja, was haben wir denn bisher sonst so gegessen? Erfahrung. Oh mein Gott, frag mich nicht. Nein, ist die letzten drei Tage. Ah ja, gestern hatten wir ja einen Rahmen Suppe Lobster, mit Riesenlobster und es hat so lecker nach Lobsterbrühe geschmeckt. Da waren Zwiebelchen drin und Gemüse und Fleisch. Ja, also es war irre gut. Ja. Und auch der Teller alleine war so schön hergerichtet. Nee, also die Lobster Rahmensuppe war für mich die beste bis jetzt. Ah ja, also Rahen. Ach so. Aber wir hatten schon andere Rahmensuppen. Es war halt schw mit Schwein und das schmeckt so intensiv, so toll. Also wirklich alles. Ja. Ja. Was hatten wir sonst noch? Wir hatten am ersten Tag hatten wir die So an da beim Nachi Teishaer. Genau. Die waren auch super lecker. Die waren sehr gut. Ich undi. Ja, sehr sehr lecker. Und an dem Tag, was haben jetzt acht? Da haben wir zu Abend dann den Thunfis von dem der Papa so geschwärmt hat. Oh ja, der rohe Thunfisch. Es waren zwar vier kleine Scheibchen. Mhm. Aber exzellent. Und du musst sagen, warum? Weil da der rohe Thunfisch ankommt und auktioniert wird in Kei Katsuda, die wir nicht gesehen haben, die Auktion, weil sie am Samstag nicht stattgefunden hat. Wir sind und haben uns um 7 Uhr rausgequält aus dem Bett für umsonst. Ja, genau. Das war schade. Das war sehr schade. Da war am Tag vorher der Thunfisch war gut. Wir haben alles toll bis jetzt gemacht. Also, also die ganze Wakayam Reise war bisher super. Ja. Und jetzt haben wir eben nach dem Essen dann eine einen Nachtspaziergang und dann gehen wir hier noch ins Bad. Kein ons, aber aber Bad und morgen früh ganz früh Mama früh müss wir früh aufstehen, weil die Mönche hier sehr früh aufstehen. Genau, die Mönche sehr früh aufstehen. Wann müssen wir aufstehen? Um 7 Uhr. Nein, müssen wir nicht aufstehen. Um 7 Uhr müssen wir dort sein. Wo sind wir da? darf an der Morgengebet Morgengebet 7 Uhr morgens. Ja, wir machen alles mit. Genau, das ist die richtige Einstellung. Also, ich meine, wir haben ja auch gelernt, dass sie auf Yuzu steht ohne Ende und deswegen haben wir gestern noch Juzu Saft gekauft. Alles Jusu eingupirup reingedampft. Kann man dann schön verdünnen mit Wasser. Genau. Dann hält auch eine ganze Weile. Ja, wir werden es noch nicht mitnehmen können, ne? Könnt ihr ja hier, ihr habt ja noch drei Wochen trinken und was übrig bleibt nehm ich mit. Ja, so einfach ist das. Mother Wir sind offensichtlich wie immer zu langsam. Mhm. Zu langsam. Die Japaner machen das alles so so wie gestern im Rahmenrestaurant. Wir waren schneller da und die meisten Leute, die nach uns gekommen sind, sind vor uns gegangen. Wir sind hier in einem Mönchkloster und da muss man genießen und zwar mit Zeit und mit allen Sinnen. Gut, das stimmt. Und das lassen wir uns nicht wegnehmen. Mm. Weil sonst ist man immer getaktet und das geht nicht. Das finde ich nicht gut. Ein vorzügiges Essen. Mhm. Ha. Wollen wir schon mal anfangen Nachtisch zu essen? Ich glaube ja. Was gibt’s hier leckeres? Eine lecker Melone. Melone, Erdbeeren und Apfel schätze ich mal. Ja, schätze auch. Mm. Oh, gut. Bisschen säuerlich. Mhm. Sehr lecker. Also das muss man mit der Hand essen scheinbar. Warum? Wie warum? We ich meine, wenn du willst, kannst du es mit der Hand essen. Weil guck einen. Deswegen hast du eine Gabel. Ja, aber da gibt’s ein Malur, weil die ist dann unten am Boden. Das wäre nicht so gut. Nein, ich hab’s geschafft. Leute, guten [Musik] Sie hat noch gesagt. Das habt ihr nicht gesehen. Nee, das geht nicht so gut. [Musik] Die Melone will nicht von mir gegessen werden. Die rennt weg bei jeder Gelegenheit. Was du nicht sagst, ich habe es doch gleich gemerkt. M aber die Melone ist so lecker. Wie kann die im Winter so lecker sein? Ja, so das Obst am Ende des Weiz gut. Ja. Und so als Nach ist sehr ideal, aber es war alles lecker. Was war am besten? Was sehr gut war, war dieses rot. Die Mama alles mit roter Bohnenbastel. Sehr gut. Mar da drin, glaube ich. Kann schon sein. Ja. Die Pilzsuppe. Die Pilzsuppe, das war für mich auch am allerbesten, aber auch die unterschiedlichen Tastenklasse sind auch ganz toll. Zwar alles super. Wie gesagt, selbst die die Aubergine hat einen guten Geschmack, aber und das, obwohl du keine Aubergine magst, nicht so richtig. Ja. Und schwer zu essen ist. Also mit am schwersten zu essen. Wenn Lena mir nicht geholfen hätte, hätte ich sie nicht probieren können. Das stimmt. Mit den Stäbchen, das geht überhaupt nicht. Lecker. Gut, dann Traum machen wir jetzt kurz Pause und dann geht’s auf Spaziergang machen. Wie Spaziergang machen? Ja. Spaziergang ma mach Pause sonst explodieren wir und rollen können wir auch rollen.ここ 終わり に し ます 。 楽しかっ た ならぜ非 ボタン押し てください 。 チャンネル 登録 も よろしく お 願い し ます 。 それ で は また 次 の 動画 で も 会い ましょう Bye bye.
今回は、ドイツ両親と一緒に和歌山県に家族旅行に行きました!
高野山で精進料理を食べて、ママもパパも日本料理の奥深さに大感動しました!www
【チャンネル登録】よろしくお願いします!
► https://www.youtube.com/channel/UCsi7YN3qH7LuauDBGwToW1A?sub_confirmation=1
【LT VLOGのInstagram】
► https://www.instagram.com/lt_vlog/
BitStar所属
▼ファンレター等の宛先はこちら
〒150-0002
東京都渋谷区渋谷2-22-3
渋谷東口ビル10F 株式会社BitStar
LTブログ 宛
※下記の注意事項を必ずご確認の上発送お願いいたします。
https://bit.ly/2TEtshb
▼お仕事のご依頼はこちらにお願いいたします。
https://bitstar.tokyo/contacts/@LTVLOGchannel
お問い合わせルール:https://bit.ly/2GZo5Xh
#国際カップル #海外の反応 #ドイツ #国際夫婦 #世界一周
******** ******** ******** ******** ********
【LT VLOG 再生リスト】
*【世界一周】全178話
► https://www.youtube.com/playlist?list=PLkLiRfGgzZ4YIWd7105aUt69RTkyBwr7b
*【LTシーズン2】日本編
► https://www.youtube.com/playlist?list=PLkLiRfGgzZ4YfMr15mpqQfRudW6qSS4SR
******** ******** ******** ******** ********
【LT VLOG 人気動画】
*【外国人妻の反応】日産GTRでフル加速してみた!国産スポーツカーの実力が桁違いだった・・・
► https://youtu.be/PeVMkrRzi9U
*【閲覧注意】カンボジアの処刑場「キリングフィールド」実際に300万人を虐殺した真相とは!? 【ユーラシア大陸横断 #07】
► https://youtu.be/5vSEr4GGFCU
*カップヌードルを人生で初めて食べた【ドイツ人の反応】
► https://youtu.be/oz6OWiKFJGM
25 Comments
ようこそ和歌山へ😊 流石に畳の上での御膳は厳しそう😅 高野山は寒いよね。 和歌山県の極寒の地域ですね。 超田舎で自然が一杯ですよ。
高野山の近くでは天然記念物のニホンカモシカもよく出てきます。😅
高野山ですよね。
楽しい食事はいいのですが場所、空気を読まないといけないと思いました。
普通の和食屋さんや旅館ではないですから。
修行をする場であり、日常から離れた空気感、静寂を体験するところで日常の煩悩から離れる場所です。
なので海外の人だからといって自由すぎるのはよくないです。
精進料理は修行僧の食事で、現代では一般の料理として知られてきています。
精進料理の意味をしれば自ずから理解できると思います。
神聖な場所です。
海外から高野山にわざわざ来ている人の中にはこういう日本独特の世界観をリスペクトし、深く共感し、理解して来ている人もたくさんいます。
特別な場所なのでここでの最低限のマナーは守ってほしかったですね。
精進料理、食べたことない!!羨ましいです。
お父さんお母さんはレナさんといろいろな所に行けて幸せでしょう。
素晴らしい親孝行です。
西洋人に正座は厳しいでしょうね 小さい座椅子みたいのがありましたよね
正座は私も苦手
精進料理って凄い豪華なんですね。
修行僧が食べる質素なものと思ってました。
うわ~食べるだけで動画1本か~ ってか個人的には好物の🍈は絶対に落とさない ^^;
いつも楽しく拝見しています。
レナさんの器の持ち方がとても美しかったので思わずコメントしてしまいました。
いつもの豪快な食べっぷりだったので気がつきませんでした。
姿勢もピンとして素晴らしいですね。気持ちがいいです!見習わなければと思いました。
タカさん不在? 親子3人の夕食を覗き見してる感覚!会話で旅を振り返り、その写真が出てくるこのスタイルも良いですね!
和歌山、精進料理といえば、弘法さんの宿坊やね。先般、欧州女性が「対応悪い」「ビーガン料理ばかりで説明不足」などと動画うpしたところ、、、多くの海外の人々から「修行の場でサービス産業ではない、仏教・宿坊の意味をまったく理解していない」と日本人に代わって、総スカンの反論を食らっていたという。
レナさんがご両親を大事にしている姿は微笑ましいが、旦那さんはレナさんの言いなりで可愛そうな感じがするのは私だけかな?
旅のチョイスが素晴らしい!和歌山は自然と遺産と歴史。海の幸も抜群です。熊野古道や那智大社、那智の滝、数えたらきりがありません。私も大好きです。
パパさん、ママさん、たくさん親孝行楽しんで下さいね。
こんばんは。高野山にいかれたんだ。私も50年近く前に大学で住んでました。良かったでしょう。冬にいかれたなら、寒かったでしょうに。精進料理の入った茶わんみて、恵光院にとまられたんですね。
高野山は、昔だけど 政敵や 謀反人とかを 幽閉する場所だった時もある。
だから、豪華な精進料理が 出来たのかも知れないね。
楽しんで貰えたのは、良かったですね。
パパとママのキスシーン見れて
和歌山に来てましたか♪
自分の地元・広川町には
津波について学べる施設があります☝️
知る人ぞ知る存在なので
もし機会あれば訪れてみるのも
良いかと思います👍
レナ社長凄い!
ずっと正座をしていましたね!
日本人でもなかなか出来ないですよ。
レナ社長体調は大丈夫ですか?
レナさん高野山のここは金剛峯寺ですか?行ったことがないのでよく分かりませんが。パパママに精進料理とは凝ったものですね。パパは相変わらずゆっくり食べますね。素敵な映像ありがとうございました。高野山は一度訪ねてみたいと思っています。
高野山を開いた弘法大師は四国で修行をしていた20才頃に、山から空と海を見て、自分の名前を空海としたそうです。広がる世界を自分の名にしたか、あるいは空と海の間を人間世界と達観したか。いずれにしても天才的感覚と思います。20才ですから。
ママがあぐらの状態で長時間居たのはビックリしました。脚が痛くなかったんですかねえ。😅
精進料理とはいえ、この人たちが食べるとめちゃくちゃ量が豪華に見えるのは自分だけでしょうか。
和歌山旅行の話もたっぷり聞けたし、今回もお腹いっぱいでした。😊
レナさん、その青いパーカーはnagoyaって書いてるのでしょうか?
(違ってたらすみません。😅)
名古屋愛が強すぎるのは地元民には非常に嬉しいです。
長時間の正座は辛いよね。食事の時位、椅子は使えないの?😂
足を崩して食べても失礼には当たりませんよ☺️🍀✨
和歌山=密教の高野山とか熊野の修験道の本場ですね。
椅子文化だから座布団に正座でお膳の食事はなれなそうですけど仁尾hン文化は味わえましたか?
日本人でも食事するの大変かもしれませんね
精進料理はいかがでしたか、LTVlogの食事は常においしそうですね😀