Japan: Zwischen Schluchten und Meer – die Bahnen Toyamas | Eisenbahn-Romantik

Wir sind im Westen Japans – die Region um Toyama bietet nicht nur traumhafte Strecken am Meer entlang, sondern auch eine spektakuläre Gebirgsbahn, die Kurobe-Gorge-Railway, die entlang einer der tiefsten Schluchten Japans führt.

Wir nehmen den Shinkansen in Richtung Kurobe-Schlucht. Entlang der Abgründe der Schlucht führt eine der spektakulärsten Gebirgsbahnen Japans.
Mehr als 3000 Meter hoch türmt sich das Tateyama-Gebirge hinter der Großstadt Toyama auf. Die Züge rund um Toyama, in Japans Westen, schrauben sich hinauf ins Gebirge und schaukeln am Meer entlang. Seit der Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen nach Toyama fährt hat die Stadt einen großen Aufschwung genommen.
Wir fahren mit dem Shinkansen in Richtung Kurobe-Schlucht. Entlang der Abgründe der Schlucht führt eine der spektakulärsten Gebirgsbahnen Japans.

Wir sind aber auch mit den altertümlichen Straßenbahnen Toyamas unterwegs. Und wir zeigen einen Kult-Tintenfisch, den Neon blau leuchtenden Fireflysquid, der landestypisch zu Sushi verarbeitet und in einem Sonderzug stilecht serviert wird.

Diese Folge mit der Nummer 1078 haben wir am (3sat: 01.11.2024, 23:40 Uhr / SWR FS: 31.01.2025)
zum ersten Mal unter dem Titel ausgestrahlt: Zwischen Schluchten und Meer – die Bahnen Toyamas #eisenbahnromantik #swr #japan

Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem Zeitpunkt der Ausstrahlung und wurden seit dem nicht aktualisiert.

Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
YouTube-Kanal abonnieren unter https://www.youtube.com/user/Eisenbahnromantik

Berühmte Strecken, legendäre Züge und schöne Modellbau-Anlagen – alle Folgen in der ARD-Mediathek https://1.ard.de/eisenbahn-romantik

Der monatliche Newsletter mit allen TV-Terminen von neuen Folgen und Infos zu unserem Sendungs-Archiv auf der Homepage: https://www.swr.de/video/sendungen-a-z/eisenbahn-romantik/index.html

17 Comments

  1. Sehr schöner Film mit sehr schöner Landschaft.
    Es entbehrt sich einer gewissen Ironie zuerst im Tintenfischmuseum ein Schild zu sehen, wo drauf steht, dass man die Tintenfische bitte nicht essen soll um danach das Segment zu zeigen wo Tintenfische gegessen werden

  2. Ganz ehrlich, ich war enttäuscht als es vorbei war. Hab über dem Beitrag total die Zeit vergessen. Von mir aus hätten der Beitrag auch noch eine Stunde gehen können 😂. Ein wirklich sehr schönes Video 👍🏻❤

  3. Super zu sehen! Als Freund Japanischer Eisenbahnen freut mich das ganz besonders. Schaut euch doch mal den Usui Pass an bzw. das was von der Shinetsu Mainline noch erhalten ist. Ein Besuch in Yokokawa bei den verbliebenen EF63 wäre sicherlich auch interessant.
    Der Itaya Pass war ja auch interessant mit seinen Bahnhöfen die als Stichgleise von der Hauptstrecke abgezweigt sind.